
Wein Rebsorten
Das Aroma, der Geschmack eines Weins wird sehr durch die Rebsorte geprägt, aus der er entstanden ist.
Sie können entweder über das Menü direkt zu den Hauptrebsorten wechseln oder über die Filterauswahl durch die vielfältigen Rebsorten stöbern. Wenn Sie eine Rebsorte vermissen, dann haben wir momentan keinen entsprechenden Wein.
Viele klassische Weine sind Cuvées aus verschiedenen Rebsorten. Wenn eine Rebsorte bei einem Wein vorkommt, wird dieser entsprechend beim Filter mitangezeigt.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Feiner eleganter Wein in der kleinen Flasche von 3,5 Hektar Rebfläche auf Sand-Lehmboden mit hohem Cabernet Franc Anteil von 30% (neben dem obligatorischem Merlot und Cabernet Sauvignon). Ertragsreduktion, Grünlese, Barriqueausbau.
Nordöstlich von Saint Emilion liegen vier Gemeinden, die durch ihren Ortsnamen als separate Appellation gekennzeichnet sind. Diese sogenannten Satellitenorte weisen sehr unterschiedliche Bodentypen auf, von Kalk-Sandstein bis zu Kiesplateaus (Graves). Montagne-St.Emilion schließt direkt an das Hauptanbaugiet an und ist die größte Satelliten-Region. Wie die Weine des St.Emilion ist auch dieser klassische Bordeaux durch die Rebsorte Merlot geprägt.
7,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
20,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
9,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Weingut von Manfred Braun macht ganz klassische Silvaner von einer Qualität, über die nicht lange diskutiert werden muss. Solche Weine sind einfach gut. Franken ist seit fast 400 Jahren die Heimat des Silvaners (und des charakteristischen Bocksbeutels, in dem er abgefüllt ist).
Restsüße 3,2 g/l Säuregehalt 6,1 g/l
9,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
12,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Georgische Weine gehören zu den ältesten der Welt. Die Weingenossenschaft Kindzmarauli besteht gleichfalls schon seit Jahrhunderten. Saperavi ist die bedeutenste autochtone Rebsorte aus Georgien, Ukraine, Moldavien und Rumänien und ergibt bei anspruchsvollen Weinen würzige, mittelschwere Weine. Sie wird traditionell nicht nur trocken, sondern auch halbtrocken bis süß ausgebaut.
9,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
12,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Klassischer Dolcetto aus Monforte d'Alba. Das Familienweingut Tre Pile ist seit 1852 und damit seit vier Generationen in Besitz der Familie Ghisolfi. Das kleine Anwesen ist von seinen Parzellen in einem der besten Teile des Barologebiets umgeben - der Weinlage Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Tre Pile hat mit Aldo Conterno und Giacomo Fenocchio sehr berĂĽhmte Nachbarn, ist selbst aber immer noch ein Geheimtipp, den es zu entdecken gilt.
Die rote Rebsorte Dolcetto wurde wahrscheinlich schon im 14. Jahrhundert in den italienischen Regionen Ligurien und Piemont kultiviert. Als „Dosset“ wurde sie im 18. Jahrhundert von einem Conte Nuvolone beschrieben. Noch in den 60er Jahren erreichte der Wein Preise wie ein Barolo oder Barbaresco. Der Name Dolcetto bedeutet ”kleiner Süßer” und bezieht sich auf die süßen Trauben, der Wein selbst ist ein klassischer, trockener Rotwein. Es gibt zahlreiche Spielarten, die sich auf Grund von Boden und Klima lokal unterschiedlich entwickelt haben.
10,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
13,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 23
Halbe Flasche Grand Cru. Das Grand Cru Weingut liegt im Bereich Saint-Émilion nahe der Gemeinde Saint-Sulpice-de-Faleyrens. Nachbar sind Château Lescours und Château Barrail du Blanc. Die Weinberge mit 8 Hektar Rebfläche sind mit Merlot (80%), Cabernet Franc (15%) und Malbec (5%) bestockt. Der langlebige Rotwein wird in zu einem Drittel neuen Eichen-Fässern ausgebaut.
Mit dem 2014 Chateau Vieux Lartigue Grand Cru St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2014 Chateau Vieux Lartigue liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
10,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
28,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 14
Trocken ausgebauter typischer Rosé der Côtes de Provence. Die Rebsorten sind Grenache, Tibouren, Cinsault, Syrah, Carignan.
10,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
14,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Lebhafter, aromatischer Wein aus GewĂĽrztraminer und Muskateller. Mit 11 gr. Restzucker gerade so halbtrocken - demi sec.
Der Elsaß, im Nord-Osten Frankreichs, produziert Wein seit der Zeit der Römer. Die Vogesen umgeben die Gegend im Westen und der Rhein trennt sie im Osten von Deutschland. Das Weinbaugebiet des Elsass produziert einen hervorragenden frischen Weißwein.
Mit dem 2018 Andante Risacher Vis Vin D'Alsace erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2018 Andante Risacher Vis Vin D'Alsace liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
11,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
14,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Arneis ist der typische Weisswein des Piemont. Die gleichnamige Rebsorte war schon im 15. Jahrhundert bekannt. Sie ist relativ säurearm, ergibt jung zu trinkende, duftige Weine mit feiner Frucht und zugleich einem kräftigen Körper. Wegen ihrer Anfälligkeit für den falschen Mehltau war Arneis vor einigen Jahren fast ausgestorben. Seit den 90er Jahren erlebt sie eine Renaissance.
Die DOCG Roero Arneis wurde schlieĂźlich 2005 geschaffen.
Die sandigen HĂĽgel der Weinbauregion Roero in Piedmont gegenĂĽber dem Barolokernland gelegen eignen sich besonders gut fĂĽr Arneis.
Das Weingut von Pierangelo Careglio ist ein erst 1986 entstandener, ambitionierter Familienbetrieb auf sehr altem Weinbauboden mit 9 Hektar Rebfläche. Typisch für Roero ist der sandige Boden mit Lehm- und Kalksteinanteilen. Die Weine von hier sind aromatischer und robuster als ihre Verwandten aus dem Barologebiet.
11,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
14,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 37
Château de Lidonne umfasst 12 Hektar in einer einzigen Rebparzelle in Côte de Bourg. Das Microklima ist von der nahen Gironde geprägt und bietet ideale Bedingungen zum vollen Ausreifen der Trauben. Das Weingut verfügt über die Rebsorten Merlot Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Malbec Sauvignon blanc.
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Appellation Côtes de Bourg (auch Bourg oder Bourgeais) der Weinbauregion Bordeaux liegt am rechten Ufer des Mündungstrichters Gironde. Von hier wurde schon sehr früh Bordeauxweine in andere Länder exportiert, aber der Bereich wurde immer als „kleiner Bruder“ des westlich gegenüberliegenden Médoc bezeichnet. Die Weinberge umfassen knapp 4.000 Hektar Rebfläche auf zumeist tonhaltigen Kalksteinböden in 15 Gemeinden des Dèpartements Gironde. Eine Besonderheit ist, dass im Gegensatz zu anderen Gebieten im Bordeaux der Bereich weitgehend frost und hagelfrei ist. Zu 98% werden kräftige, langlebige Rotweine mit oft dominierendem Merlot (bei manchen Châteaux bis 80%) gekeltert, die großteils in Barriques ausgebaut werden. Berühmt ist das Gebiet auch durch die Höhle Par-Non-Pair mit prähistorischen Felsmalereien, die als so bedeutend wie jene von Lascaux (in Südwest-Frankreich) gelten. Die Böden sind hauptsächlich tonig-kalkig und tonig-kiesig. Der Unterboden besteht aus eisenhaltigem Sandstein.
Mit dem 2020 Château de Lidonne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2020 Château de Lidonne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
11,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
14,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 59
Sehr harmonischer, eleganter Rotwein. Château de Lidonne umfasst 12 Hektar in einer einzigen Rebparzelle in Côte de Bourg. Das Microklima ist von der nahen Gironde geprägt und bietet ideale Bedingungen zum vollen Ausreifen der Trauben. Das Weingut verfügt über die Rebsorten Merlot Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Malbec Sauvignon blanc.
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Appellation Côtes de Bourg (auch Bourg oder Bourgeais) der Weinbauregion Bordeaux liegt am rechten Ufer des Mündungstrichters Gironde. Von hier wurde schon sehr früh Bordeauxweine in andere Länder exportiert, aber der Bereich wurde immer als „kleiner Bruder“ des westlich gegenüberliegenden Médoc bezeichnet. Die Weinberge umfassen knapp 4.000 Hektar Rebfläche auf zumeist tonhaltigen Kalksteinböden in 15 Gemeinden des Dèpartements Gironde. Eine Besonderheit ist, dass im Gegensatz zu anderen Gebieten im Bordeaux der Bereich weitgehend frost und hagelfrei ist. Zu 98% werden kräftige, langlebige Rotweine mit oft dominierendem Merlot (bei manchen Châteaux bis 80%) gekeltert, die großteils in Barriques ausgebaut werden. Berühmt ist das Gebiet auch durch die Höhle Par-Non-Pair mit prähistorischen Felsmalereien, die als so bedeutend wie jene von Lascaux (in Südwest-Frankreich) gelten. Die Böden sind hauptsächlich tonig-kalkig und tonig-kiesig. Der Unterboden besteht aus eisenhaltigem Sandstein.
Mit dem 2017 Château de Lidonne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2017 Château de Lidonne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
11,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
15,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 34
Sehr harmonischer, eleganter Rotwein. Château de Lidonne umfasst 12 Hektar in einer einzigen Rebparzelle in Côte de Bourg. Das Microklima ist von der nahen Gironde geprägt und bietet ideale Bedingungen zum vollen Ausreifen der Trauben. Das Weingut verfügt über die Rebsorten Merlot Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Malbec Sauvignon blanc.
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Appellation Côtes de Bourg (auch Bourg oder Bourgeais) der Weinbauregion Bordeaux liegt am rechten Ufer des Mündungstrichters Gironde. Von hier wurde schon sehr früh Bordeauxweine in andere Länder exportiert, aber der Bereich wurde immer als „kleiner Bruder“ des westlich gegenüberliegenden Médoc bezeichnet. Die Weinberge umfassen knapp 4.000 Hektar Rebfläche auf zumeist tonhaltigen Kalksteinböden in 15 Gemeinden des Dèpartements Gironde. Eine Besonderheit ist, dass im Gegensatz zu anderen Gebieten im Bordeaux der Bereich weitgehend frost und hagelfrei ist. Zu 98% werden kräftige, langlebige Rotweine mit oft dominierendem Merlot (bei manchen Châteaux bis 80%) gekeltert, die großteils in Barriques ausgebaut werden. Berühmt ist das Gebiet auch durch die Höhle Par-Non-Pair mit prähistorischen Felsmalereien, die als so bedeutend wie jene von Lascaux (in Südwest-Frankreich) gelten. Die Böden sind hauptsächlich tonig-kalkig und tonig-kiesig. Der Unterboden besteht aus eisenhaltigem Sandstein.
Mit dem 2015 Château de Lidonne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2015 Château de Lidonne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
12,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
16,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Leichter, frischer Chardonnay. Der perfekte Begleiter für Raclette und Fondue. Zu Recht ausgewählt für den französischen Weinführer Le Guide Hachette 2023.
Die Appellation Côtes du Jura umfasst die Weine der französischen Weinregion zwischen Burgund und der Schweiz. Die dominierenden Rebsorten der oft sehr mineralischen Weine sind Chardonnay, sowie Savagnin für Weissweine und Pinot Noir, sowie Poulsard und Trousseau für Rotweine.
12,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
16,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 28
Fruchtbetonter, präziser Rotwein aus dem portugiesischen Dourotal. Die Rebsorten des Weines sind mit Touriga Franca (60%), Touriga Nacional (30%), Tinta Roriz (10%) ausschließlich die klassischen autochtonen Rebsorten Portugals. Der Wein wird ausschließlich im Stahltank vinifiziert.
Der Name des Weins - Papo Seco - bezieht sich übrigens auf einen legendär-berüchtigten Familienahnen. Der Mann war nach Südamerika ausgewandert und musste von dort wegen einiger unklarer krimineller Machenschaften zurück nach Portugal flüchten.
12,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
16,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Die einzige Weinbauregion, die traditionell hochwertige, süße Rotweine hervorbringt, ist Georgien und dort die Anbauregion Kindzmarauli. Georgische Weine gehören zu den ältesten der Welt. Die Weingenossenschaft Kindzmarauli besteht gleichfalls schon seit Jahrhunderten. Saperavi ist die bedeutenste autochtone Rebsorte aus Georgien, Ukraine, Moldavien und Rumänien und ergibt bei anspruchsvollen Weinen würzige, mittelschwere Weine. Sie wird traditionell nicht nur trocken, sondern auch halbtrocken bis süß ausgebaut.
12,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
16,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Ein Primitivo, der anders als der Mainstream ist: Salzig mit Kräuteraromen, absolut trocken. Wenn man sie kennt, riecht man die typischen Wildkapern Süditaliens. Kein Wunder, die Rebflächen sind nur ein paar hundert Meter von der Küste entfernt. Le Fiatte wird von der Familie Bisci in 4. Generation geführt. Sie erzeugen nur eine kleine Anzahl von Weintypen - ein Primitivo, ein Fiano, ein Negroamaro Rosé - aber mit Konsequenz und Eigenständigkeit bei der Qualität.
Kalziumhaltiger Boden korsiver Herkunft, angereichert mit rotem Eisenoxid (typisch für den Boden des Salento'). Die Kalkböden sind kühl und haben eine gute Wasserspeicherung, sie lassen das Wurzelsystem der Reben tief eindringen und sorgen für eine ausgezeichnete Drainage. Nach der ersten Kelterung durchlaufen die Weintrauben eine Mazeration von 8-10 Tagen.
Die rote Rebsorte Primitivo wird hauptsächlich in der süditalienischen Region Apulien kultiviert. Sie stammt wahrscheinlich aus Kroatien/Dalmatien und erhielt ihren Namen im 17. Jahrhundert von Benediktiner-Mönchen auf Grund ihrer frühen Reife (lat. primativus = Erstreifende). Von dort hat sie wohl den Weg nach Italien und unter dem Namen Blauer Scheuchner über Österreich auch nach Deutschland gefunden. Da sie erstmals in der Nähe der Bergstadt Gioia nachgewiesen wurde, nennt man sie auch Primitivo di Gioia. Sie erbringt tiefdunkle, würzige und alkoholreiche Rotweine und dient häufig als Verschnittpartner für spät reifende Sorten. Gemäß von Dr. Carole Meredith durchgeführten DNA-Analysen im Jahre 2001 an der University of California in Zusammenarbeit mit kroatischen Reben-Spezialisten ist die Primitivo identisch mit dem kalifornischen Zinfandel.
13,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
17,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 14
Das Weingut Valenti ist relativ jung. Es wurde erst 2004 gegründet und auf knapp 30 Hektar neu bestockt. Die Böden gehören zu den besten am Ätna und in Sizilien überhaupt - Passopisciaro in der Gemeinde Castiglione di Sizilia. Etna Rosso ist eine DOC für trockene Rotweine in der italienischen Region (Insel) Sizilien. Sizilien gilt als die Wiege des italienischen Weinbaus überhaupt. Viele der heutigen autochthonen Weintrauben stammen von den damals kultivierten antiken Rebsorten ab. Sizilianische Weine gehen vor allem auf zwei dieser traditionellen Rebsorten zurück: Nerello Mascalese beim Etna Rosso und Nero d'Avola. Die Weine vom Ätna erinnern an Pinot Noir bzw. mehr noch an deutsche Spätburgunder - mineralisch, mit frischer Kirschfrucht und vorsichtigem Holzausbau.
In der im Jahre 1596 veröffentlichten „Storia die Vini d´Italia“ (Geschichte der Weine Italiens) werden Weine von hier erwähnt und deren außergewöhnliche Qualität der vom Ätna zugewehten Flugasche zugeschrieben.
Die verwendeten Rebsorten sind 80% Nerello Mascalese und 20% Nerello Cappuccio.
13,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 39
Das Weingut Valenti ist relativ jung. Es wurde erst 2004 gegründet und auf knapp 30 Hektar neu bestockt. Die Böden gehören zu den besten am Ätna und in Sizilien überhaupt - Passopisciaro in der Gemeinde Castiglione di Sizilia. Der elegante Rosato hat seine Grundlage in der Rotweinrebsorte des Ätnas Nerello Mascalese. Die Weine vom Ätna erinnern an Pinot Noir bzw. mehr noch an deutsche Spätburgunder - mineralisch, mit frischer Kirschfrucht und vorsichtigem Holzausbau.
In der im Jahre 1596 veröffentlichten „Storia die Vini d´Italia“ (Geschichte der Weine Italiens) werden Weine von hier erwähnt und deren außergewöhnliche Qualität der vom Ätna zugewehten Flugasche zugeschrieben.
Die verwendeten Rebsorten sind 80% Nerello Mascalese und 20% Nerello Cappuccio.
13,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 15
Klassischer Tawny Port von Cruz. Gran Cruz wurde 1887 in Vila Nova de Gaia am Ufer des Douro als Nachfolger des Hauses Assumpçao E Fos gegründet und verfügt über eines der ältesten Landgüter des Dourotals, die Quinta de Ventozelo.
Als Portwein wird ein ausschlieĂźlich aus dem Douro-Tal stammender SĂĽĂźwein bezeichnet. Der Name rĂĽhrt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.
13,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Franken ist seit fast 400 Jahren DIE Heimat des Silvaners. Die Weissweine erhalten hier ihre charakteristische Mineralität gepaart mit Eleganz. Die Steillage Stein Stetten verfügt über ein ganz eigenes Mikroklima. Etwa 80 Meter überragen die Kalkbänke aus Muschelkalk den Main. Darüber liegen die Rebflächen mit bis zu 80% Hangneigung. An der langgestreckten Felswand steigen warme Winde auf, der steinige Untergrund ist Wärmespeicher und zwingt die Reben tief zu Wurzeln.
Das Weingut ist sehr in seiner Heimat verwurzelt - rund um den kleinen Ort Eußenheim am Main mit seinen Steillagen aus Muschelkalk, Buntsandstein in Terrassenlagen und Lehmlöss. Die Weine sind mit vielen regionalen Auszeichnungen bestens bewertet. Selbst die Holzfässer kommen nicht von weither, sondern stammen vom einheimischen Küfer aus alter Spessarteiche.
13,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Dolcetto ist ein wunderbares Mysterium. Der Name verweist auf Süßigkeiten und deshalb hat es der trockene Rotwein außerhalb des Piedmont, wo ihn die Leute kennen und trinken, schwer. Ich hatte schon vor Jahren gehört, dass Dolcetto einmal teurer war als Barolo. Erst jetzt beginne ich zu verstehen, warum das überhaupt sein konnte. Er ist ähnlich filigran wie gute Nebbiolo, dabei aber frischer und fruchtiger. Er ist zudem selten - beim Keltern sehr anfällig für Brettanomyces und so bei vielen Winzern vermieden.
Das Weingut Virna gehört zum Traditionsweinhaus Giacomo Borgogno.
13,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Der nach der am Fluss Sâone liegenden Stadt Mâcon benannte Bereich mit rund 5.400 Hektar Rebfläche zählt zur Region Burgund. Schon der römische Dichter Ausonius (310-395) erwähnte die Weine aus dieser Gegend. Im 11. und 12. Jahrhundert pflanzten hier die Zisterzienser in größerem Umfang Reben an. Berühmt wurde das Gebiet im Jahre 1660, als der Winzer Claude Brosse Wein nach Versailles lieferte und dort bei einer Messe dem französischen „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. (1638-1715) durch seine Größe auffiel. Der König sprach ihn an, kostete nach der Messe seinen Wein und war so begeistert, dass der königliche Hof regelmäßig damit beliefert wurde. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Sâone in einem 15 Kilometer langen Streifen. Hier gibt es auch einen Ort namens Chardonnay, was vermuten lässt, dass die Rebsorte aus dieser Gegend stammen könnte. Der Mâconnais ist vor allem durch saftige Weißweine aus Chardonnay mit Anteilen von Aligoté und Pinot Blanc bekannt, die zu zwei Dritteln die Weinberge bedecken. Die Rotweine werden aus den Rebsorten Gamay und Pinot Noir gekeltert.
13,80 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,40 €
/ 1 L
)
Bestand: 14
Eleganter Rotwein aus dem portugiesischen Dourotal. Die Rebsorten des Weines sind mit Touriga Franca (75%) und Touriga Nacional (25%) ausschließlich die klassischen autochtonen Rebsorten Portugals. Der Wein wird in 500 Liter-Tonneau Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Der Name des Weins - Papo Seco - bezieht sich übrigens auf einen legendär-berüchtigten Familienahnen. Der Mann war nach Südamerika ausgewandert und musste von dort wegen einiger unklarer krimineller Machenschaften zurück nach Portugal flüchten.
14,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 48
Franken ist seit fast 400 Jahren die Heimat des Silvaners (und des charakteristischen Bocksbeutels, in dem er abgefüllt ist). Die Weissweine erhalten hier besonders in den Toplagen wie der Steillage Stein in Würzburg ihre elegante Mineralität.
Das im Jahr 1316 gegründete Bürgerspital in Würzburg steht für ausdrucksstarke und dabei sehr harmonische Weine. Was mir zudem sehr gefällt: das Bürgerspital nimmt die VDP Klassifizierung ernst und bringt mit seinen Ersten Lagen (entspricht dem burgundischen 1er Cru) eigenständige Qualität auf die Flasche, mit Franken Gold ausgezeichnet und 89 Punkten von Markus Hofschuster (Weinplus, streng bei seinen Bewertungen) passend bewertet.
Alkohol: 13% Vol., Säure: 6,2 g/l, Restsüße: 2,3 g/l
14,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
19,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 7
Aus der Appellation Jura kommenbekanntermaĂźen feine Cremants - hier mit den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir - leicht, Zitrus und Gelber Apfel, etwas Brioche.
14,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
19,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 29
Das Weingut von Manfred Braun in der Mainschleife macht ganz klassische Silvaner von ausgezeichneter Qualität. Die trockene Spätlese ist ein dichter kompakter Silvaner mit feiner Aromatik.
Restsüße 3,2 g/l Säuregehalt 6,2 g/l
14,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
19,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Eleganter Cremant de Bourgogne blanc de blancs - das heißt reinsortig aus Chardonnay. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
15,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der Innesto ist ein weiss gekelteter Wein der Rotweinrebsorte des Ätnas Nerello Mascalese. Der Wein hat dadurch eine schöne füllige Frucht bekommen. Das Weingut Valenti ist relativ jung. Es wurde erst 2004 gegründet und auf knapp 30 Hektar neu bestockt. Die Böden gehören zu den besten am Ätna und in Sizilien überhaupt - Passopisciaro in der Gemeinde Castiglione di Sizilia.
15,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 31
Hochgelobter reinsortiger Chardonnay ohne Dosage von Später-Veit. Später-Veit - die Familie Welter - erzeugt klassische Mosel-Weine. Geheimtyp sind sie aber für ihre samtweichen Pinot Noir und seit einiger Zeit auch für ihren Sekt. Zuletzt hat der Sekt den deutschen Sektpreis gewonnen und ist mit 93-94 Punkten bedacht worden.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der erste Hektar Rebfläche im Marnetal war die Mitgift aus dem alten Familienbesitz, als der Winzersohn Gabiel Baron Dolores Fuenté heiratete. Das daraus entstandene Champagnerhaus verfügt heute über 38 Hektar, ist bestens bewertet und immer noch in Familienbesitz. Der Grande Réserve brut ist die trockene Cuvée aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay und lag 36 Monate auf der Hefe.
15,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
41,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Spürbar im Holz ausgebauter Chardonnay. Der Weisswein reift 12 Monate lang in neuen Eichenfässern und darf gern 4-5 altern, bevor er getrunken wird. Die 34 Hektar Rebfläche für den Hautes-Côtes de Beaune Blanc liegen etwa 1 km von Pommard auf 300 Höhenmetern bei flacher Hangneigung Richtung Südwest. Auf Kalkstein-Lehmböden stehen die Rebbestände in den Parzellen "En Bignon" und "Sous le Bois Guillemain".
Die Côte d’Or hat einen Teil im Süden mit der Côte de Beaune und einen im Norden mit der Côte de Nuits. Sie verläuft entlang der Verwerfung der Kalksteinhügel des Burgunds und des Grabens der Saône. Der Kalkstein dieser Region stammt aus dem Mitteljura und dem Oberjura. Die Weinberge befinden sich an den südöstlich ausgerichteten Hängen zwischen 150 und 400 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Über einem Untergrund aus Jurakalk liegt eine Mergelschicht. Ein mitentscheidendes Element für die Qualität der einzelnen Parzellen (climats) bildet die Erosion. Die besten Lagen hat man oberen Teil der Rebhänge an der Bruchkante des Kalksteins.
Mit dem 2018 Hautes Cotes de Beaune Germain Côte d'Or erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2018 Hautes Cotes de Beaune Germain liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut Valenti ist relativ jung. Es wurde erst 2004 gegründet und auf knapp 30 Hektar neu bestockt. Die Böden gehören zu den besten am Ätna und in Sizilien überhaupt - Passopisciaro in der Gemeinde Castiglione di Sizilia. Der Etna Bianco DOC wird reinsortig aus der weissen etnatypischen Rebsorte Carricante gekeltert. Die entrappten Trauben bleiben 24 h in Kontakt mit den Beerenhäuten, die Fermentation geschieht bei 14-16°C. Danach bleibt der Wein über 4 Monate lang auf der Feinhefe. Es entsteht ein sehr feiner, dichter Wein, der über eine gute Reifefähigkeit verfügt.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 35
Ein bemerkenswerter Cru Bourgeois Superieur von der nördlichsten Spitze des Médoc, wo man von den Kiesböden aus sowohl die kilometerbreite Gironde als auch die Atlantikküste sehen kann. Die Familie Pages bewirtschaftet hier 49 Hektar und erzeugt einen komplexen Rotwein mit 55% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 16
Sehr weiniger Crémant, der sich langsam entfaltet und dann immer faszinierender wird. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
Das Weingut von Louis Chavy ist Teil der Compagnie des Vins d'Autrefois, also der Weine von damals, der klassischen Weine aus Burgund. Die Compagnie umfasst viele kleine, aber alteingesessene WeingĂĽter.
Louis Chavy stammt aus Puligny-Montrachet, einer der besten Weissweinlagen Burgunds.
Der Crémant wurde von der Confrérie Chevaliers du Tastevin ausgewählt und damit als einer der besten Weine seiner Art geadelt. Die Chevaliers du Tastevin aus dem Burgund sind die wahrscheinlich berühmteste Weinbruderschaft der Welt. Sie wurde im Jahre 1934 von burgundischen Patrioten gegründet, um die Heimat durch Förderung der Weine vor dem damals drohenden wirtschaftlichen Niedergang bzw. Ruin zu retten.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 28
Halbe Flasche. Das Chateau Chantalouette liegt im Pomerol und wird von Christian Moueix geleitet. In Besitz hat es seit dem 15. Jahrhundert die Familie Lambert. Die Rebfläche umfaßt beachtliche 47 Hektar und ist mit 70% Merlot, 15% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon bepflanzt. Der Wein reift je nach Jahrgangsbedingungen 12 bis 18 Monate lang in Barriquefässern.
Mit dem 2016 Chateau Chantalouette Grand Vin Pomerol erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2016 Chateau Chantalouette liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
16,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
42,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 17
In der Geschichte der Weine Südtirols nehmen die Weine von Heinrich Lun (abgekürzt stets mit H.Lun) seit über 150 Jahren einen ganz eigenen Platz ein. Der Ursprung liegt bei Alois H. LUN im Jahr 1840, der über beste Weinlagen für hochwertige Weine verfügte. Später wurde die Kellerei H.LUN von der Kellerei Girlan übernommen, aber als eigenständige Marke H.Lun weitergeführt.
Lagrein ist ein autochthoner, charaktervoller Wein. Er gedeiht in der Talsohle rund um die Stadt Bozen und den Stadtteil Gries, wo im Herbst die Böden aus Sand, Kies und Bozner Porphyr lange warm bleiben und generell hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht auftreten. Er gehört neben Blauburgunder und Vernatsch zu Südtirols roten Leitsorten. Ein Wein mit einer rubinroten Farbe und einem runden, charakterreichen Bouquet mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Eukalyptus und Lakritz. Mit seinem feinen Tannin, zeigt er große Struktur, Stärke und Eleganz.
16,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
21,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
17,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
23,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 12
Das Weingut liegt im Bereich Graves auf dem Plateau von Bel Air in der Gemeinde Illats und umfasst 25 Hektar Rebfläche. Die hohe Qualität des Kiesbodens mit Kalkstein-Kehm-Untergrund bietet sehr gute Bedingungen für Rot- und Weissweine. Der klassische rote Grand Vin wird aus 60% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon und 15 % Cabernet Franc bereitet.
Graves in der Region Bordeaux mit etwa 5.000 Hektar Rebfläche ist ein uraltes Weinbaugebiet. Schon im 1. Jahrhundert legten hier die Römer Weingärten. Die Gegend heißt seit dem 13. Jahrhundert Graves - der Name bezieht sich auf den kieshaltigen Boden (terre graveleuse) ab. Die Kieselsteine werden aufgesammelt und neben den Rebstöcken platziert. Sie speichern die Sonnenhitze während des Tages und geben die Wärme bis spät in die Nacht an die Trauben ab. Diese Wärme fördert den Reifeprozess auf natürliche Weise und erhöht den Zuckergehalt der Trauben.
Mit dem 2012 Chateau Bel Air Gallier Graves erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2012 Chateau Bel Air Gallier liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
18,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Das 1978 gegründete Familienweingut Gambino ist das höchst gelegene am Vulkan Ätna. Die Weinlagen befinden sich oberhalb von Linguaglossa zwischen 500 und 1400 Höhenmetern! Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind hier erheblich. Der Etna Bianco DOC wird reinsortig aus der weissen etnatypischen Rebsorte Carricante gekeltert.
18,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 33
Sehr harmonischer, eleganter Rotwein. Château de Lidonne umfasst 12 Hektar in einer einzigen Rebparzelle in Côte de Bourg. Das Microklima ist von der nahen Gironde geprägt und bietet ideale Bedingungen zum vollen Ausreifen der Trauben. Das Weingut verfügt über die Rebsorten Merlot Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Malbec Sauvignon blanc.
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Appellation Côtes de Bourg (auch Bourg oder Bourgeais) der Weinbauregion Bordeaux liegt am rechten Ufer des Mündungstrichters Gironde. Von hier wurde schon sehr früh Bordeauxweine in andere Länder exportiert, aber der Bereich wurde immer als „kleiner Bruder“ des westlich gegenüberliegenden Médoc bezeichnet. Die Weinberge umfassen knapp 4.000 Hektar Rebfläche auf zumeist tonhaltigen Kalksteinböden in 15 Gemeinden des Dèpartements Gironde. Eine Besonderheit ist, dass im Gegensatz zu anderen Gebieten im Bordeaux der Bereich weitgehend frost und hagelfrei ist. Zu 98% werden kräftige, langlebige Rotweine mit oft dominierendem Merlot (bei manchen Châteaux bis 80%) gekeltert, die großteils in Barriques ausgebaut werden. Berühmt ist das Gebiet auch durch die Höhle Par-Non-Pair mit prähistorischen Felsmalereien, die als so bedeutend wie jene von Lascaux (in Südwest-Frankreich) gelten. Die Böden sind hauptsächlich tonig-kalkig und tonig-kiesig. Der Unterboden besteht aus eisenhaltigem Sandstein.
Mit dem 2014 Château de Lidonne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2014 Château de Lidonne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
18,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Ein seltener Arneis Riserva! Der Wein zeigt das ganze Potenzial der weissen Rebsorte mit längerer Reifezeit und längerer Lagerfähigkeit. anders, als man vermuten könnte, ist auch der Riserva ausschließlich im Edelstahltank und der Flasche ausgebaut. Arneis ist der typische Weisswein des Piemont. Die gleichnamige Rebsorte war schon im 15. Jahrhundert bekannt. Sie ist relativ säurearm, ergibt jung zu trinkende, duftige Weine mit feiner Frucht und zugleich einem kräftigen Körper. Wegen ihrer Anfälligkeit für den falschen Mehltau war Arneis vor einigen Jahren fast ausgestorben. Seit den 90er Jahren erlebt sie eine Renaissance.
Die DOCG Roero Arneis wurde schlieĂźlich 2005 geschaffen.
Die sandigen HĂĽgel der Weinbauregion Roero in Piedmont gegenĂĽber dem Barolokernland gelegen eignen sich besonders gut fĂĽr Arneis.
Das Weingut von Pierangelo Careglio ist ein erst 1986 entstandener, ambitionierter Familienbetrieb auf sehr altem Weinbauboden mit 9 Hektar Rebfläche. Typisch für Roero ist der sandige Boden mit Lehm- und Kalksteinanteilen. Die Weine von hier sind aromatischer und robuster als ihre Verwandten aus dem Barologebiet.
18,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
24,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 21
Feiner eleganter Wein von 5 Hektar Rebfläche auf Sand-Lehmboden. Nordöstlich von Saint Emilion liegen vier Gemeinden, die durch ihren Ortsnamen als separate Appellation gekennzeichnet sind. Diese sogenannten Satellitenorte weisen sehr unterschiedliche Bodentypen auf, von Kalk-Sandstein bis zu Kiesplateaus (Graves). Montagne-St.Emilion schließt direkt an das Hauptanbaugiet an und ist die größte Satelliten-Region. Wie die Weine des St.Emilion ist auch dieser klassische Bordeaux durch die Rebsorte Merlot geprägt.
Mit dem 2012 Chateau Tour Musset Montagne-Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2012 Chateau Tour Musset liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
19,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
25,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der klassische dichte, süße Rotwein Georgiens. Die einzige Weinbauregion, die traditionell hochwertige, süße Rotweine hervorbringt, ist Georgien und dort die Anbauregion Kindzmarauli. Georgische Weine gehören zu den ältesten der Welt. Die Weingenossenschaft Kindzmarauli besteht gleichfalls schon seit Jahrhunderten. Saperavi ist die bedeutenste autochtone Rebsorte aus Georgien, Ukraine, Moldavien und Rumänien und ergibt bei anspruchsvollen Weinen würzige, mittelschwere Weine. Sie wird traditionell nicht nur trocken, sondern auch halbtrocken bis süß ausgebaut.
19,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
25,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Château de Santenay ist mit 96 Hektar Rebfläche eines der größten Weingüter in Burgund. Das mittelalterlich Schloß gehörte lange Zeit dem Herzog von Burgund. Die Appellation Mercurey umfasst rund 100 Hektar Rebfläche im Bereich Côte Chalonnaise. Zugelassen sind die Gemeinden Bourgneuf-Val-d´Or, Mercurey und Saint-Martin-sous-Montaigu. Es werden sowohl Rot- als auch Weissweine erzeugt, die ausgesprochen kraftvoll sein können.
Château de Santenay erzeugt seinen Mercurey auf 11,7 Hektar Rebfläche.
19,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
26,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Ein klassischer Côtes du Jura mit den Rebsorten Chardonnay und Savagnin. Die Appellation Côtes du Jura umfasst die Weine der französischen Weinregion zwischen Burgund und der Schweiz. Die dominierenden Rebsorten der oft sehr mineralischen Weine sind Chardonnay, sowie Savagnin für Weissweine und Pinot Noir, sowie Poulsard und Trousseau für Rotweine. Die Weine tragen traditionell keine Jahrgangsangabe.
21,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
28,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Die Domain Chatelain ist bereits in der 12. Generation in Familienbesitz und steht für die traditionellen Weißweine aus Chablis und Pouilly Fumé. Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
21,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
28,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Sehr harmonischer, eleganter Rotwein. Château de Lidonne umfasst 12 Hektar in einer einzigen Rebparzelle in Côte de Bourg. Das Microklima ist von der nahen Gironde geprägt und bietet ideale Bedingungen zum vollen Ausreifen der Trauben. Das Weingut verfügt über die Rebsorten Merlot Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Malbec Sauvignon blanc.
Die nach der gleichnamigen Stadt benannte Appellation Côtes de Bourg (auch Bourg oder Bourgeais) der Weinbauregion Bordeaux liegt am rechten Ufer des Mündungstrichters Gironde. Von hier wurde schon sehr früh Bordeauxweine in andere Länder exportiert, aber der Bereich wurde immer als „kleiner Bruder“ des westlich gegenüberliegenden Médoc bezeichnet. Die Weinberge umfassen knapp 4.000 Hektar Rebfläche auf zumeist tonhaltigen Kalksteinböden in 15 Gemeinden des Dèpartements Gironde. Eine Besonderheit ist, dass im Gegensatz zu anderen Gebieten im Bordeaux der Bereich weitgehend frost und hagelfrei ist. Zu 98% werden kräftige, langlebige Rotweine mit oft dominierendem Merlot (bei manchen Châteaux bis 80%) gekeltert, die großteils in Barriques ausgebaut werden. Berühmt ist das Gebiet auch durch die Höhle Par-Non-Pair mit prähistorischen Felsmalereien, die als so bedeutend wie jene von Lascaux (in Südwest-Frankreich) gelten. Die Böden sind hauptsächlich tonig-kalkig und tonig-kiesig. Der Unterboden besteht aus eisenhaltigem Sandstein.
Mit dem 2012 Château de Lidonne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2012 Château de Lidonne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Ă–ffnen des Weins
21,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
28,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 35
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein präziser, eleganter Champagner, duftend, ausdrucksstark.
21,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
57,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 11