
Champagner und Schaumwein
Zuerst ist jeder Schaumwein ein stiller Wein. Durch die zweite Gärung in der Flasche entsteht Kohlensäure. Je länger diese zweite Phase der Flaschengärung dauert, in der die Feinhefe eine wichtige Rolle spielt, um so komplexer und eleganter wird der endgültige Schaumwein.
Erst am Ende der Reife erfolgt das Degorgieren. Der Kronkorken wird durch den Kork erstetzt und dabei die Hefereste aus der Flasche entfernt.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Der italienische Begriff (auch Lambrusca) bedeutet sinngemäß „wilde Rebe“. Schon der römische Autor Cato der Ältere (234-149 v. Chr.) erwähnte eine Lambruscosorte.
Trockener Lambrusco mit natürlichen 9 g Restzucker, helles Rot, feiner Walderdbeerduft und schöner Schaum. »Grasparossa«, das ist neben »Sorbara« die zweite Spielart des Lambrusco. Zwei grundverschiedene Rebsorten einer Rebsortenfamilie, die zwei grundverschiedene Arten von Lambrusco zur Folge haben.
Die rote Rebsorte Lambrusco Grasparossa ist eine weitere Spielart der vielen Lambrusco Variationen. Sie gilt als rustikale aber auch als die mit Abstand aromatischste und schmackhafteste Variante der Rebsortenfamilie.
Die Weine sind meist tiefdunkelrot fast schwarz mit violetten Nuancen. Das Bouquet besticht durch frische, saftige Beerennoten von Brombeeren, Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren meist auch mit subtilen floralen Noten von Hibiskus oder Rosenblüten. Am Gaumen sind die Weine oftmals sehr tannin- und körperreich was je nach Ausbauart, die Weine werden trocken, haltrocken oder süß ausgebaut, zu sehr beeindruckenden Trink-Erlebnissen führt.
8,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
11,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Verführerischer Crémant de Loire brut in der kleinen Flasche auf Basis der Rebsorte Chenin Blanc (95%, der Rest ist Chardonnay). Flaschengärung und 24 Monate auf der Hefe.
9,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
9,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
9,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
550 m über dem Meer auf dem Plateau Cengle, geschützt von der Bergkette Sainte-Victoire mit einem überwältigenden Panoramablick über das ganze Tal, liegt die Domaine des Masques, vollkommen abgelegen vom Rest der Welt. Der Name stammt von dem provenzalischen Wort für Hexe, denn auf dem Hochplateau gedeihen zahlreiche Heilpflanzen, die schon vor Generationen von Kräuterkundigen und von sogenannten ‚Hexen‘, provenzalisch ‚Masco‘, verwendet wurden. Heute wird diese kostbare Domäne von Carl und Sophie Mestdagh unter Erhaltung provenzalischer Kultur und Tradition bewirtschaftet. Sie arbeiten zusammen mit dem renommierten Önologen Yves Cuilleron aus Burgund, der den Stil der Weine prägt. Von den 195 ha sind nur 20 ha Weinberge und der Rest sind Olivenhaine, Lavendelfelder und Garrigue. Viel Freiraum für die Natur und kein Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und Kunstdünger ist die Philosophie der Besitzer. Die Sorgfalt setzt sich im Keller fort, in dem die Trauben sofort nach der Ankunft gekühlt werden und auch die geringste Oxydation vermieden wird,um frische und aromatische Weine zu erzeugen.
11,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
15,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 27
Ein PetNet von der Loire nach der Vor-Champagner-Methode: méthode ancestrale, rurale. Statt den Wein wie bei allen anderen Methoden ein zweites Mal unter Zugabe von Hefe und Zucker zu vergären, findet bei diesem Verfahren nur eine einzige Gärung statt. Natürlich ein brut nature, d.h. ohne Dosage, reinsortig Chardonnay mit intensiven exotischen Aromen, voller Körper, fruchtbetont mit feiner Perlage.
12,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
16,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 14
Seltener reinsortiger Frappato-Rosé-Spumante. Anders als die meisten Rosé-Schaumweine zeichnet sich dieser Frappato durch klare, präzise Frucht und Mineralität aus. Die rote Rebsorte ist typisch für die Weinregion Vittoria in Sizilien. Klassischer Weise steuert Frappato beim Cerasuolo di Vittoria Frische, Fruchtigkeit und Säure in der Verbindung mit dem körperreichen Nero d'Avola bei. Das Weingut Maggio arbeitet biologisch nach Demeter-Richtlinien und erzeugt neben Wein auch Obst, Getreide und Gemüse. Dabei erfüllen die Orangenbäume und schmalen Weizenfelder am Rand der Rebparzellen auch die Aufgabe, die Reben von konventionell arbeitenden Nachbar abzuschirmen.
Sizilien gilt als die Wiege des italienischen Weinbaus. Viele der heutigen autochthonen Weintrauben stammen von den damals kultivierten antiken Rebsorten ab.
13,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
17,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 46
Aus der Appellation Jura kommenbekanntermaßen feine Cremants - hier mit den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir - leicht, Zitrus und Gelber Apfel, etwas Brioche.
14,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
19,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 29
Ein feiner Crémant de Loire rosé aus der Rebsorte Pinot Noir. Zero Dosage, sehr mineralisch. Das Weingut von Raphael Midoir liegt im schönsten Teil des Loiretals in der Nähe von Chambord. Es werden 27 Hektar auf Tuffstein und Tonböden bewirtschaftet.
15,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Eleganter Cremant de Bourgogne blanc de blancs - das heißt reinsortig aus Chardonnay. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
15,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der erste Hektar Rebfläche im Marnetal war die Mitgift aus dem alten Familienbesitz, als der Winzersohn Gabiel Baron Dolores Fuenté heiratete. Das daraus entstandene Champagnerhaus verfügt heute über 38 Hektar, ist bestens bewertet und immer noch in Familienbesitz. Der Grande Réserve brut ist die trockene Cuvée aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay und lag 36 Monate auf der Hefe.
15,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
41,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Hochgelobter reinsortiger Chardonnay ohne Dosage von Später-Veit. Später-Veit - die Familie Welter - erzeugt klassische Mosel-Weine. Geheimtyp sind sie aber für ihre samtweichen Pinot Noir und seit einiger Zeit auch für ihren Sekt. Zuletzt hat der Sekt den deutschen Sektpreis gewonnen und ist mit 93-94 Punkten bedacht worden.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Sehr weiniger Crémant, der sich langsam entfaltet und dann immer faszinierender wird. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
Das Weingut von Louis Chavy ist Teil der Compagnie des Vins d'Autrefois, also der Weine von damals, der klassischen Weine aus Burgund. Die Compagnie umfasst viele kleine, aber alteingesessene Weingüter.
Louis Chavy stammt aus Puligny-Montrachet, einer der besten Weissweinlagen Burgunds.
Der Crémant wurde von der Confrérie Chevaliers du Tastevin ausgewählt und damit als einer der besten Weine seiner Art geadelt. Die Chevaliers du Tastevin aus dem Burgund sind die wahrscheinlich berühmteste Weinbruderschaft der Welt. Sie wurde im Jahre 1934 von burgundischen Patrioten gegründet, um die Heimat durch Förderung der Weine vor dem damals drohenden wirtschaftlichen Niedergang bzw. Ruin zu retten.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 28
Valdobbiadene superiore ist die Heimat des echten, als DOCG geschützten Prosecco. Sehr feine, schäumende Perlage, gern füllige, süffige Frucht sind Merkmale eines guten Proseccos, der als Schaumwein wie Champagner durch die zweite Gärung erzeugt wird. Der Refosso ist ein edlerJahrgangs-Prosecco. Das Weingut Zardetto gehört einer der wichtigsten Winzerfamilien des Gebiets.
16,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
21,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
La Vigna di Sarah ist ein biologisch arbeitendes Weingut, dass engagiert von Sarah dei Tos geführt wird. Der Grappoli di Luna ist ein feiner, sehr aromatischer Prosecco Superiore aus der DOCG Conegliano Valdobbiadene vom Jahrgang 2021. Der Name verweist auf die Weinlese bei Nacht - zum einen ideal, um die Trauben kühl zu halten und eine schonende Fermentation einzuleiten - zum anderen biodynamisch bedeutsam, denn die Weinlese erfolgt bei Vollmond.
16,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
22,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 14
Valdobbiadene superiore ist die Heimat des echten, als DOCG geschützten Prosecco. Sehr feine, schäumende Perlage, gern füllige, süffige Frucht sind Merkmale eines guten Proseccos, der als Schaumwein wie Champagner durch die zweite Gärung erzeugt wird. Der Tre Venti ist ein edler, sehr trockener Jahrgangs-Prosecco. Das Weingut Zardetto gehört einer der wichtigsten Winzerfamilien des Gebiets.
18,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Ein eleganter Schaumwein aus der international bekannten Rebsorte Chardonnay mit Pinot Meunier und Pinot Noir Dosage. Durch das lange Hefelager auf Champagnerhefe begeistert dieser Sekt mit seiner bezaubernden Farbe und dem tollen Mousseux. Am Gaumen zeigt die Cuvée einen frisch, fruchtigen Geschmack mit zartem Schmelz.
19,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
26,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Sehr gut bewerteter, feiner Pinot Blanc - Weissburgunder und Auxerois - Schaumwein. Die Rebsorten stehen für Frische und Mineralität. Hochbewertet (ua. Wine Enthusiast 91/100 Punkte. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
Die Cave de Ribeauvillé ist die älteste Weingenossenschaft Frankreichs. Dieser Zusammenschluss aus Winzern aus dem Elsass besteht seit dem Jahre 1895. Zugleich wird unter diesem Namen der Weinberg rund um das Städtchen Ribeauville bezeichnet - insgesamt 235 Hektar Rebfläche mit immerhin 8 Grand Cru Lagen.
19,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
26,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 46
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein präziser, eleganter Champagner, duftend, ausdrucksstark.
21,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
57,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 11
Ausgezeichneter reinsortiger Pinot Noir, zarte gold-rosa Farbe. Kompakt, mineralisch, etwas Brioche, ein Hauch bitter - ein wunderbar komplexer Schaumwein. Hochbewertet (ua. Wine Enthusiast 92/100 Punkte. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
Die Cave de Ribeauvillé ist die älteste Weingenossenschaft Frankreichs. Dieser Zusammenschluss aus Winzern aus dem Elsass besteht seit dem Jahre 1895.
21,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
28,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 42
Der erste Hektar Rebfläche im Marnetal war die Mitgift aus dem alten Familienbesitz, als der Winzersohn Gabiel Baron Dolores Fuenté heiratete. Das daraus entstandene Champagnerhaus verfügt heute über 38 Hektar, ist bestens bewertet und immer noch in Familienbesitz. Der Grande Réserve extra brut ist die trockene Cuvée aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay und lag 36 Monate auf der Hefe.
29,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
38,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier zählt zu den erlesenen Weingütern, deren Schaumweine man mal probiert haben sollte. Bereits der Basischampagner - La Cuvée - ist unglaublich fein und frisch. Diese Reinheit und Eleganz sind typisch für Laurent-Perrier und damit nicht unbedingt eine besondere Langlebigkeit nach dem Degorgieren. Der Champagner reift davor 4 Jahre auf der Hefe.
31,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
82,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 11
Ein echter Jahrgangs-Schaumwein metodo classico: blanc de blancs reinsortig Chardonnay - Flaschengärung - brut nature - ohne Dosage 2012 in Gang gesetzt, 75 Monate sur lie - 2018 abgefüllt ergeben einen feinen, sehr dichten, sehr komplexen Spumante der Extraklasse.
Marco Rigo hat unweit von Venedig den alten Familienbesitz für sich entdeckt - in einem Bereich des Veneto, der seit langem eher für einfache Weine steht. Aber sein Boden in Roncade verfügt über ein Kalk-Mergel-Gemisch ähnlich wie in Pomerol und so hat der Winzer vor knapp 20 Jahren sich mit enormem Ehrgeiz das Ziel gesteckt, nichts weniger als perfekte Weine zu erzeugen.
35,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
46,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Familienweingut wurde 1835 von Théophile Blondel gegründet. Der bedeutenste Champagner des Hauses ist der reinsortig aus Pinot Noir gekelterte Héritage de Serge. Es handelt sich also um einen Blanc de Noirs, der typisch Aromen reifer Früchte zeigt - gelber Pfirsich, trockene Aprikose, geröstete Mandel. Die Trauben stammen aus den 1er Cru Lagen des Weinguts in Tauxières-Mutry und Bouzy.
35,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
46,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 20
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein eleganter Champagner, duftend, reif mit guter Power.
36,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
48,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Der Intense ist ein ausgezeichneter mineralisch puristischer Champagner. Das Champagnehaus A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. 15% Chardonnay der Grand Cru Lage in Chouilly, 40% Pinot Noir von der Premier Cru Lage in Bisseuil und 45% Pinot Meunier aus Damery im Marnetal. Die Basisweine stammen aus dem Jahrgang 2016, der Anteil Reservewein ist 45%, Dosage: 3g/L.
43,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
57,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 29
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier zählt zu den erlesenen Weingütern, deren Schaumweine man mal probiert haben sollte. Bereits der Basischampagner - La Cuvée - ist unglaublich fein und frisch. Diese Reinheit und Eleganz sind typisch für Laurent-Perrier und damit nicht unbedingt eine besondere Langlebigkeit nach dem Degorgieren. Der Champagner reift davor 4 Jahre auf der Hefe.
46,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
61,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Champagne A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. Eine besonder Stärke von Lenoble sind die hochbewerteten Terroir-Champagner. Hier der Blanc de Blancs aus Chouilly, reinsortiger Chardonnay mit 45% Reservewein, der in Magnumflaschen des Jahrgangs 2015 gereift ist und 2g/L Dosage.
48,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
64,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Champagne A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. Eine besonder Stärke von Lenoble sind die hochbewerteten Terroir-Champagner. Hier der Rosé aus Chouilly und Bisseuil mit 92% Chardonnay und 8% Pinot Noir, 35% Reservewein des Jahrgangs 2013 und 3g/L Dosage.
51,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
68,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Der Champagne Moet & Chandon brut Imperial ist das Flagschiff des größtes Champagnerhauses. Seine präzise Fruchtigkeit verdankt er der Rebsortenmischung aus 50% Pinot Noir, 40% Pinot Meunier, 10% Chardonnay.
52,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
69,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Jahrgangschampagner ist die edelste Form des Schaumweins. Der Extra brut ist 5 Jahre lang auf Feinhefe in der Flasche gereift. Die Trauben kommen ausschließlich aus 1er Cru und Grand Cru Lagen. In Montagne de Reims (Bouzy, Ludes, Taissy) wachsen die 70% Pinot Noir, die dem Champagner die Frucht und Frische verleihen und in Vallée de la Marne (Mareuil-sur-Aÿ) die 30% Chardonnay, die Säure und Mineralität beisteuern. Vom Wine Enthusiast gab es 91 Punkte für den sehr gelungenen Jahrgang 2013.
52,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
69,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 20
Champagne Bollinger ist eine Legende - eines der letzten grossen Champagnerhäuser in Privatbesitz. Die Rebflächen mit 170 Hektar sind fast komplett 1er und Grand Cru Lagen. Die Spécial Cuvée von Bollinger enthält bis zu 10% Anteil des vin de réserve, der in den besten Jahren zurückgelegt wird und 5-15 Jahre in Magnumflaschen unter leichter Gärung reift. Perfekt!
Nicht fehlen darf hier das Bonmot von Madame Bollinger: "Ich trinke Champagner, wenn ich froh bin, und wenn ich traurig bin. Manchmal trinke ich davon, wenn ich allein bin; und wenn ich Gesellschaft habe, dann darf er nicht fehlen. Wenn ich keinen Hunger habe, mache ich mir mit ihm Appetit, und wenn ich hungrig bin, lasse ich ihn mir schmecken. Sonst aber rühre ich ihn nicht an, ausser wenn ich Durst habe."
In Geschenkbox
55,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
73,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Der 2012er Jahrgangs-Champagner ist eine fein ausbalancierte Cuvée aus 50% Chardonnay und 50% Pinot Noir. Laurent-Perrier ist sehr restriktiv bei der Erzeugung von Jahrgangs-Champagner. 2012 gab es sehr gute Bedingungen - Frost im Frühjahr und Hagel im Juni reduzierten den Ertrag, der trockene, sonnenreiche Sommer ließ die Trauben perfekt reifen.
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier zählt zu den erlesenen Weingütern, deren Schaumweine man mal probiert haben sollte. Bereits der Basischampagner - La Cuvée - ist unglaublich fein und frisch. Diese Reinheit und Eleganz sind typisch für Laurent-Perrier und damit nicht unbedingt eine besondere Langlebigkeit nach dem Degorgieren. Der Champagner reift davor 4 Jahre auf der Hefe.
76,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
101,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Der Jahresverlauf 2014 ermöglichte einen gut strukturierten, dichten Champagner-Stil. Ein milder Winter, ein sonniger Frühling, dann ein regnerischer Sommer, gefolgt von einem sonnigen, trockenen Herbst 2014. Der Jahrgangs-Champagner von Delamotte durchläuft 6 Jahre Flaschenreife.
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein weicher, eleganter Champagner, duftend, reif.
78,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
104,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Der reinsortige, sehr dichte, komplexe Pinot Noir wurde von Laurent-Perrier erstmals 1968 erzeugt. Eine sehr lange Mazeration überträgt die Phenole und den Aromareichtum der roten Weintrauben in den Most. Rote Früchte bei fester Struktur, eine schöne Herbheit machen den Rosé aus. Der Champagner reift mindestens 5 Jahre auf der Hefe.
90,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
120,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier war eines der ersten, das bereits 1981 mit dem ultra brut den Weg zu einem gänzlich trockenen Champagner einschlug, der ohne Dosage auskommt. Der reinsortige Blanc de blancs von Laurent-Perrier ist heute ein brut nature - lebhaft und mineralisch mit feiner Cremigkeit durch eine lange Reife auf der Hefe.
99,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
132,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Vintage Champgner vom Jahrgang 2008 in der Magnum. Champagne A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. Eine besonder Stärke von Lenoble sind die hochbewerteten Terroir-Champagner, die Spitze aber bilden die Jahrgangschampagner - hier der hochbewertete 2008er.
122,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
162,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der Champagne Moet & Chandon brut Imperial ist das Flagschiff des größtes Champagnerhauses. Seine präzise Fruchtigkeit verdankt er der Rebsortenmischung aus 50% Pinot Noir, 40% Pinot Meunier, 10% Chardonnay.
125,00 €
Inhalt: 1,5 L
(
83,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.
Mit dem 2003 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2003 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
410,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
546,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Ruinart Blanc de Blancs umfasst rund 25–30 verschiedene Chardonnay-Crus, überwiegend aus der Côte des Blancs, der Montagne de Reims, dem Sézannais und La Vallée de la Vesle. Sie spiegeln die reiche Vielfalt des Champagne-Terroirs wider. Am 1. September 1729 entwarf Nicolas Ruinart in Reims, im Herzen der Champagne, die Gründungsurkunde von Maison Ruinart und schuf damit das weltweit erste Champagner produzierende Unternehmen.
Mit dem 1988 Champagne Dom Ruinart blanc de blancs brut erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1988 Champagne Dom Ruinart blanc de blancs brut liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
425,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
566,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.
In Original Presentbox
Mit dem 2000 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2000 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
495,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
660,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.
Mit dem 2005 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2005 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
498,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
664,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2