
Wein 1965
Die aufwändige Arbeit im Weinberg, die Entscheidungen des Winzers, mit denen er auf das Wetter reagiert, fließt in die Qualität des Weines ein, den wir jetzt nach Jahrzehnten endlich genießen.
Jede der viele Jahrzehnte erhalten gebliebenen Flaschen ist eine echte Weinrarität, die von uns in alten Weinkellern wiederentdeckt wurde. Sie können hier einen seltenen, lang gereiften Wein exakt vom Jahrgang 1965 von berühmten Weingütern aus Frankreich und Italien wählen. Die Weine lagern in unserem Weinkeller und können weltweit versendet werden.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1965Qualitätsgarantie
Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.Weinvertikale
Ein echter alter Wein des Jahres 1965 ist nicht nur selten und wertvoll, sondern ist von einer weit vorangeschrittenen Reife geprägt. Es ist daher eine interessante Alternative, statt des fast 60 Jahre alten Weins eine Weinvertikale aus drei Weinen dreier verschiedener Jahrgänge zusammenzustellen. Damit hat der Weinliebhaber eine faszinierende Vertikalverkostung verschieden gereifter Weine und das Alter der drei Weine ergibt in der Summe das Alter des 1965er Weins.- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
Die Großlage Kiedricher Heiligenstock bezieht ihren Namen von dem alten gotischen Kruzifix, das seit dem 14. Jahrhundert als Wegkreuz in der Weinbergslage diente. Die Lage umfasst die berühmten Einzellagen Gräfenberg, Turmberg, Wasseros, Klosterberg und Sandgrub.
Riesling ist die typische weisse Rebsorte Deutschlands. Charakteristische Frucht und eine ausgeprägte Säure weisen bei einem guten Riesling eine lebendige Balance auf. Oft glaubt man die Herkunft eines Rieslings auf Anhieb zu erkennen.
Am berühmtesten sind die Rieslinglagen des Rheingaus und der Mosel. Die Weine sind sehr langlebig.
Mit dem 1965 Kiedricher Heiligenstock Riesling Kabinett erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1965 Kiedricher Heiligenstock Riesling Kabinett liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 7
Der Leiwener Laurenziuslay ist eine Rieslingsteillage auf der rechten Moselseite mit einer Hangneigung bis zu 70 % in Richtung Ostsüdost. In diesem Bereich befinden sich Mischböden.
Mit dem 1965 Leiwener Laurenziuslay Riesling Nikolauswein erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1965 Leiwener Laurenziuslay Riesling Nikolauswein liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(216,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2
Der Name der Weinlage Klosterberg stammt vom alten Verbindungsweg, der vom Kloster Eberbach über die Liegenschaften der Abtei in Kiedrich zur Klostermühle bei Eltville ging, und der als „Closterweg“ durch die Rebparzellen führte. Die Reben in dieser 1.Lage des VdP wachsen auf mittel- bis tiefgründigen, steinig-grusigen Böden der Südwestlage mit Devon-Schiefer und Gneis.
Mit dem 1965 Kiedricher Klosterberg Riesling erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1965 Kiedricher Klosterberg Riesling liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(218,67 € / 1 Liter)
Bestand: 2
Das eindrucksvolle Weingut Fontanafredda in den Langhe-Hügeln bei Serralunga d'Alba gehört zu den ältesten und wenigen großen (230 Hektar) Winzerbetrieben im Piemont. Fontanafredda hat königliche Wurzeln. Bei seiner Gründung 1858 zählte es zum Besitz von Vittorio Emanuele II.
Mit dem 1965 Barolo Fontanafredda Serralunga d'Alba erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1965 Barolo Fontanafredda Serralunga d'Alba liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(250,67 € / 1 Liter)
Bestand: 4
Die Cantina Enrico Serafino wurde 1878 in Canale d'Alba gegründet, dem Hauptort im Herzen des Roero, einem der interessantesten Weinbaugebiete des Piemonts, einem ununterbrochenen Hügellauf links des Flusses Tanaro, zwischen Monferrato und Langhe. Ein sanftes, aber auch wildes Gebiet mit Höhen von bis zu 400 Metern, das geologisch, morphologisch und klimatisch für den Weinbau geeignet ist und über 3.500 Hektar Weinberge verfügt, von denen 2.200 mit DOC-Weinen bepflanzt sind. Das von Enrico Serafino, Unternehmer und Landbesitzer, gegründete Weingut wurde bald zu einem der wichtigsten im Piemont und gehörte zu den ersten, die die klassischen Weine der Region in ganz Italien und im Ausland verkauften.
Mit dem 1965 Barbaresco Riserva Enrico Serafino erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1965 Barbaresco Riserva Enrico Serafino liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.72 Liter
(266,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Eine schöne Alternative für den komplizierten 1965er Jahrgang. Für die Vertikalverkostung zum Jahrgang 1965 - drei Weine jeweils aus klassischen Anbaugebieten. Aus den drei hier zusammengestellten Jahrgängen läßt sich das Alter von 60 Jahren zusammenrechnen.
1994 = 31 Jahre + 2004 = 21 Jahre + 2017 = 8 Jahre = zusammen 60 Jahre und drei ausgezeichnete Einzeljahrgänge !
Die vergangenen Jahre in Einzelschritten nachzuverkosten ist ein charmantes Geschenk mit Hintersinn für einen Weinliebhaber. Die ausgewählten Weinjahrgänge stehen gleichsam für eine Rückschau auf die prägenden Lebensabschnitte des Jubilars. Das Alter des Jahrgangs 1965 - 60 Jahre ergibt sich als Summe des Alters der drei Einzeljahrgänge.
Hier zum Beispiel: Die Vertikale für den Jahrgang 1965 im Jahr 2025 mit insgesamt 60 Jahre alten berühmten Weinen:
1994 Barolo Aldo Conterno Bussia Soprana Piemonte = 31 Jahre alt
2004 Riesling Spätlese Halbtrocken Trittenheimer Leiterchen Josef Milz VdP Große Lage - Mosel = 21 Jahre alt
2017 Chateau Meyney Cru Bourgeois Exceptionnel - Bordeaux - Saint Estèphe = 8 Jahre alt
31+21+8 Jahre = 60. Jubiläum - Italien, Deutschland, Frankreich
Sehr alte Weine aus dem Jahrgang 1965 haben, sofern sie sehr gut erhalten und noch trinkbar sind, einen exorbitanten Preis. Und sie sind weniger dazu geeignet, glasweise klassisch getrunken zu werden, sondern entfalten ihren Reiz bei der Verkostung in homöopatischen Dosen - also wenigen Schlucken. Gereifte Weine aus den 80er - 90er Jahren eignen sich dagegen sehr gut für eine wirkliche Verkostung, ein wirkliches Trinken.
Inhalt:
2.25 Liter
(100,00 € / 1 Liter)
Bestand: 4
Messias ist eines der bedeutensten Portweinhäuser. Der 1965er Port reifte im Holzfass und wurde 2005 in Flaschen abgefüllt - wie bei vertrauenswürdigen Produzenten üblich, stehen diese Angaben auch auf dem Etikett.
Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1965 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.
Mit dem 1965 Vinho do Porto Messias erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1965 Vinho do Porto Messias liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(593,33 € / 1 Liter)
Bestand: 5