
Wein 1975
In den Weinkellern ruhen noch recht viele Weine des Jahres 1975 aus erstklassigen Weinlagen. Diese Grand Cru Lagen bringen Jahr für Jahr die besten Resultate und damit langlebige Weine hervor. Hier reifen die Trauben optimal aus und führen im Wein zu komplexen Aromen.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1975Qualitätsgarantie
Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.Weinvertikale
Ein Tipp für die Verkostung des alten Weins:Öffnen Sie mit der alten Weinrarität von 1975 auch einen vergleichbaren Wein aus einem aktuellen Jahrgang. Es fasziniert jeden Weinliebhaber, die reifen Aromen des alten Weins mit dem jungen Wein zusammen zu verkosten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede plötzlich deutlich erschmecken zu können.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Das traditionsreiche Weingut in Familienbesitz wurde von Giuseppe Bersano in Nizza Monferrato gegründet. Die heutige beachtliche Größe von Bersano verteilt sich auf eine Vielzahl von Einzellagen. Wie fast immer im Piemont. Die Paradeweine des Weinguts tragen die Bezeichnung Conti della Cremosina. In besonders guten Wein-Jahrgängen keltern die piemonteser Winzer den besten Teil der Weinlese als Riserva und Riserva Speciale. Die Mindeslagerzeit, bevor der Wein in den Handel gelangen darf, beträgt drei Jahre (davon zwei im Holzfass), für den Riserva fünf Jahre. Freisa ist eine sehr alte piemonteser Rebsorte, die nur noch sehr selten angebaut wird und wegen ihrer Divenhaftigkeit den Winzern alles abverlangt. Erst kürzlich konnte nachgewiesen werden, dass die Rebsorte Nebbiolo, die Grundlage für Barolo und Barbaresco ist, von der Sorte Freisa abstammt.
Mit dem 1975 Freisa d'Asti Bersano erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Freisa d'Asti Bersano liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
112,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
149,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Pinot gris (französisch) ist eine Weißwein-Rebsorte. Ruländer ist der Name, unter dem die Rebsorte in Deutschland klassifiziert ist, Grauer Burgunder und Grauburgunder sind für deutsche Weine dieser Sorte zulässige Synonyme.
Obwohl die Beerenhaut rötlich bis rot und grau gefärbt ist, wird sie den Weißweinsorten zugeordnet. Es handelt sich um eine weinbaulich eher schwierige Rebsorte. Die dünnhäutigen Beeren verlangen eine sehr feinfühlige Bearbeitung, da durch Verletzungen der Schale ihr Saft zu früh freigesetzt wird.
Außerdem reagieren sie stark auf Klimaschwankungen (Hitze/Kälte). In kühlen Weinbaugegenden sollten nur Winzer, die über gute südseitige Hanglagen mit fruchtbaren, warmen und genügend kalkhaltigen Böden verfügen, an die Anpflanzung dieser Sorte denken. In den siebziger Jahren wurden Ruländer mit Restsüße und häufig Botrytis ausgebaut. Die edelsüßen Beerenauslesen zählen zu den sehr lagerfähigen Weissweinen.
Mit dem 1975 Herxheimer Honigsack Ruländer Auslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Herxheimer Honigsack Ruländer Auslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
115,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
153,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Die Pfälzer Weinlage Herxheimer Honigsack liegt direkt an der Weinstrasse auf ca 200 Höhenmeter. Der Pfälzer Wald schützt vor Frost und Niederschlägen, der Boden ist reich an Kalkstein und Kalkmergel.
Mit dem 1975 Herxheimer Honigsack Riesling Spätlese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Herxheimer Honigsack Riesling Spätlese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
115,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
153,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der Ursprung des Vino Nobile di Montepulciano geht auf das Jahr 1300 zurück, der Wein war schon im Mittelalter in ganz Europa berühmt und vielgepriesen. Der italienische Dichter Francesco Redi (1626-1698) betitelte ihn in seinem Gedicht „Bacchus in der Toskana“ als den „König der Weine“. Der beste Wein wurde traditionell immer für den Papst und die Kurie im Vatikan reserviert. Daher stammt auch der erst ab dem 18. Jahrhundert gebräuchliche Zusatz bzw. schmückende Beiname „Vino Nobile“, der Wein für die Vornehmen – den Adel.
Die besten Bereiche (Lehm- und Sandboden) sind Argiano, Caggiole, Canneto, Casalte und Valiano. Der Wein wird aus Prugnolo Gentile - Sangiovese-Klon (70-100%), Canaiolo Nero (10-20%), sowie anderen zugelassenen weißen und roten Sorten (bis 20%, davon maximal 10% weiße – jedoch keine aromatischen wie z. B. Malvasia) gekeltert.
Mit dem 1975 Vino Nobile di Montepulciano Riserva Bordoni erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Vino Nobile di Montepulciano Riserva Bordoni liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
118,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
157,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Beerenauslese aus dem Spitzenjahrgang 1975 - natürlich in der halben Flasche. Bockenheim an der pfälzer Weinstraße hat hochgelegene, kühle Reblagen, die von langer Reifezeit profitieren. Die Huxelrebe ist eine Weißweinsorte, die sowohl witterungs- als auch krankheitsempfindliche Beeren hervorbringt. Die Kreuzung erfolgte im Jahr 1927 an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey durch Georg Scheu aus Elbling und Coutillier Musqué. Ihren Namen hat die Neuzüchtung von Fritz Huxel, der sie in den 1950er Jahren in Westhofen (Rheinhessen) als Erster umfangreich anbaute. Aus der Huxelrebe können hochwertige Süss- und Dessertweine entstehen.
Mit dem 1975 Bockenheimer Kindenheim Huxelrebe Beerenauslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Bockenheimer Kindenheim Huxelrebe Beerenauslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
120,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
320,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut in Saint-Laurent du Médoc im Hinterland von St.Julien umfasst 43 Hektar Rebfläche. Die Weine sind relativ robust, Cabernet-Sauvignon geprägt. Chateau Caronne S.te Gemme wurde um 1900 als erstes Weingut von der späteren Weindynastie Borie gekauft und ist immer noch in Besitz von Nony-Borie.
Mit dem 1975 Chateau Caronne S.te Gemme Cru Bourgeois Haut-Medoc erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Caronne S.te Gemme liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
121,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
161,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der Königsbacher Idig ist eine alte bedeutende Weinlage in der Pfalz. Eher selten für die Region handelt es sich um einen steilen, windgeschützten Südhang, der hohe Temperaturen erreichen kann. Der Boden ist von Kalkstein durchsetzt. Die ausgezeichnete Qualität des Weinbergs hat ihn zur Großen Lage (Grand Cru Lage) im VdP werden lassen. Die Rieslinge aus dem Idig sind sehr langlebig.
Mit dem 1975 Königsbacher Idig Riesling Spätlese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Königsbacher Idig Riesling Spätlese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
122,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
162,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Salice Salentino - so heißt ein kleiner Ort und zugleich die älteste Herkunftsbezeichnung für Wein in Apulien. Aus Salento stammen intensiv dichte Rotweine wie Primitivo und Negroamaro.
Die italienische Region Apulien (Puglia) mit der Hauptstadt Bari liegt tief im Süden an der adriatischen Küste. Die langgezogene Region besteht aus dem Sporn (das Gargano-Gebirge) und dem Absatz (die Halbinsel Salento) des Stiefels. Das Gebiet ist eines der ältesten Weinbau-Gebiete der Welt, denn schon vor 3.000 Jahren pflanzten hier die Phöniker und Griechen Rebstöcke. Die Römer schätzten besonders den Wein aus Tarentum (Hafenstadt Taranto) und der Dichter Horaz (65-8 v. Chr.) beschrieb dieses Gebiet als einen Ort des „ewigen Frühlings“. Im Gegensatz zu den anderen südlichen Regionen gibt es kaum Berge, sondern die Landschaft besteht aus Hochebenen und Flachland. Es herrscht ein trocken-heißes Klima mit geringen Niederschlägen vor, sodass teilweise eine künstliche Bewässerung erfolgen muss. Die Böden bestehen vor allem aus Kalkstein, Lehm und Sandstein. Apulien verfügt über die meisten Rebsorten im Süden Italiens, rund 80 Prozent davon sind rote. Viele davon sind autochthon – diese werden in den letzten Jahren besonders gepflegt und kultiviert.
Mit dem 1975 Salice Salentino Leone De Castris erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Salice Salentino Leone De Castris liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
123,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
164,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Mit dem 1975 Chateau Pibran Cru Bourgeois Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Pibran liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
125,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
166,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Chateau Tour Haut Vignoble wurde 1861 gegründet. Die Besonderheit des über Generationen erworbenen Weinbergs besteht darin, dass er in mehr als zwanzig Parzellen aufgeteilt ist, die über die ganze Stadt Saint-Estèphe verstreut sind, was ihn sehr repräsentativ für die Appellation macht.
Drei Viertel der Parzellen befinden sich in tiefen Schotterlagen und verdienen die Bezeichnung „Oberes Weingut“. Das restliche Viertel bringt mit seinen Lehm-Kalk-Böden eine glückliche Ergänzung.
Die angepflanzten Rebsorten sind typisch für das Médoc und umfassen Cabernet Sauvignon (55%), der das Rückgrat des Weins bildet. Merlot (40%), der früher reift und fruchtiger ist, verleiht dem Wein Flexibilität und Rundheit. Petit Verdot (5%) zeichnet sich durch besonders gut entwässernde Böden aus und fördert die Aroma- und Geschmackskomplexität von Weinen.
Mit dem 1975 Tour Haut Vignoble St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Tour Haut Vignoble St.Estephe liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
126,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
168,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Château Chasse Spleen ist als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifiziert. Es liegt in der Gemeinde-Appellation Moulis im Médoc (Haut-Médoc) und zählt den größten dieser Gemeinde. Moulis ist eine der 6 Gemeinden des Médoc, die namensgebend für die jeweilige Appellation sind. Während 4 davon, nämlich Pauillac, Margaux, St.Julien und St.Estephe, sehr bekannt sind, werden Listrac und Moulis leicht übersehen. Zweifellos, weil sie nicht über einen Grand Cru Classé verfügen.
Es besteht in der Fachwelt heute jedoch Einigkeit darüber, dass ein Cru Bourgeois Exceptionnel wie Chasse Spleen eigentlich zu den Grand Cru Classé gehören müsste.
Der Grund liegt in der hervorragenden Weinlage, die Chasse Spleen (und 2 Nachbarweingüter) innehat: den ca. 200 Hektar großen Hügel Poujeaux.
Die Anfänge des Weinguts reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück, schon damals wurde hier Weinbau betreiben. Anfang des 19. Jahrhunderts gehörte einer Familie Gressier ein großer Landbesitz, der das heutige Château Poujeaux einschloss. Durch eine Teilung gelangte ein Poujeaux-Teil zusammen mit dem Château Maucaillou in Besitz der Familie Castaing, beide wurden gemeinsam betrieben. In den 1860er-Jahren wurden beide Teile selbständig und ein Name für den namenslosen Teil gesucht. Nach einer schönen Geschichte ergab sich dieser nach einem Zitat des englischen Dichter Lord Byron (1788-1824). Bei einem Besuch im Bordeaux machte der (sehr melancholische) Künstler die Bekanntschaft mit Moulis-Wein, fühlte sich schlagartig besser und ledig aller Sorgen und prägte den Begriff chasser le spleen (sinngemäß verscheuchen schlechter Laune).
Mit dem 1975 Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois Exceptionnel Moulis erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Chasse Spleen liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
127,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
169,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der Wein stammt aus dem Ursprungsort des Brbaresco in Neive im Piemont. In Neive wurde im Jahre 1862 erstmals ein Wein vom Typ des heutigen Barbaresco gekeltert. Auf dem Weingut Castello di Neive schuf der französische Önologe Louis Oudart einen trocken ausgebauten Wein aus der Nebbiolo-Traube, der internationales Aufsehen erregte. Zur später festgelegten Anbauregion Barbaresco gehörte Neive dann zunächst nicht. Heute ist der Bereich aber selbstverständlich Teil der renommierten DOCG. Die Lage Santo Stefano (Vigneto Santo Stefano) ist die herausragende Weinlage des Gebiets.
Mit dem 1975 Barbaresco Castello di Neive Neive erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Barbaresco Castello di Neive liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
132,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
176,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Das Weingut liegt in der Gemeinde-Appellation Pauillac im Bordeaux. Pauillac ist eine der sechs Gemeinden innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Orts-Namen auf dem Etikett tragen dürfen. Der Bereich mit knapp 1.200 Hektar Rebfläche ist in zwei ausgedehnte Plateaus nordwestlich und südwestlich der Stadt Pauillac gegliedert. Beide sind tiefgelagerte Schotterbänke - im Westen besteht der Boden aus Sand über steinigem Unterboden, im Zentrum und im Süden aus Kies über Ortsteinschichten. Das Klima ist dem im Médoc sehr ähnlich.
Das als Cru Bourgeois Superieur klassifizierte Weingut ist in Besitz der Familie Jugla.
Mit dem 1975 Chateau Grand Duroc Milon Cru Bourgeois Superieur Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Grand Duroc Milon liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
132,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
176,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Bellevue ist in St.Emilion eine feste Größe für ernsthafte Weinliebhaber. Für aktuelle Jahrgänge zahlt man inzwischen um die 40 Euro. Dafür hat man dann viel Qualität. Château Bellevue gehört zu den Grand Cru Classé. Das Weingut liegt neben dem berühmten Château Angelus vor den Toren der Gemeinde St.Emilion und hat lediglich 6 Hektar hauptsächlich mit Merlot bestockte Rebfläche.
Mit dem 1975 Chateau Bellevue Grand Cru Classe Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Bellevue liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
132,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
176,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der Respekt, den Fieuzal seinem Boden entgegenbringt, reicht über 400 Jahre zurück, als er noch von einer Handvoll Winzer bewirtschaftet wurde. Als das Terroir an Ansehen gewann, erhielt es 1864 den Namen "Fieuzal", nach "Lovely Fieuzal", dem letzten Nachkommen der Familie Fieuzal. Der legendäre Jahrgang 1893 von Fieuzal stand auf dem Tisch von Papst Leo XIII. im Vatikan und sein Rotwein wurde 1959 zum Grand Cru Classé ernannt und gilt heute als einer der besten Grand Crus von Bordeaux. Geschützt durch 30 Hektar Wald und ausgedehnte Hecken ist der Weinberg von Fieuzal in 74 einzelne Parzellen mit 6 Rebsorten geteilt. Die Kieselsteine, die der Bezeichnung "Graves" ihren Namen geben, und der Sand, der dazwischen fließt, versorgen die Wurzeln der Reben mit reichhaltigen Mineralien und haben eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Frische zu bewahren.
Mit dem 1975 Chateau de Fieuzal Grand Cru Classé Pessac-Leognan Graves erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau de Fieuzal liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
136,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
181,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Der Name des 11 Hektar grossen Weinguts in Pomerol Château du Tailhas leitet sich von einem kleinen Bachlauf ab. Mit dem Dekret vom 7. Juni 1289 entschied der englische König Edward I, dass der Tailhayat die Grenze zwischen St.Emilion und Pomerol bilden solle. König Edward war damals Herrscher der Region Aquitaine und damit des Bordelais und auch Besitzer eines Weinguts. Mit dem Namensteil Corbin sind heute mehrere Châteaux daraus geworden, gelegen auf seiten St.Emilions an eben jenem Bächlein, das dem Pomerol-Weingut Tailhas seinem Namen gab.
Die Appellation Pomerol mit 800 Hektar Rebfläche liegt auf dem rechten Ufer (rive droite) der Gironde in der Region Bordeaux und bildet zusammen mit St.Emilion und dem weniger bekannten Fronsac das Gegenstück zum Medoc (rive gauche). Die Nachbarn sind nördlich die Appellation Lalande de Pomerol und im Osten Saint-Émilion. Pomerol galt (aus heutiger Sicht erstaunlich) früher als minderwertigere Sub-Appellation. Den heutigen Spitzenrang der lange lagerfähigen Rotweine, die bis über zwei Jahre in häufig 100% neuen Eichenfässern reifen, macht der spezielle Boden im Pomerol aus. Ein Sand-Kiesboden mit Zwischenschichten aus Lehm und einer Unterschicht aus eisenhältigem Eisenortstein aus, der als Crasse de fer (Eisenschlacke) oder auch Machefer bezeichnet wird. So wie im westlich benachbarten Fronsac gibt es in Pomerol erstaunlicherweise keine Cru-Klassifizierung, es wird aber eine Gruppe von Weingütern als Elite und sinngemäß als Premier Crus anerkannt.
Mit dem 1975 Chateau du Tailhas Grand Vin Pomerol erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau du Tailhas liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
145,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
193,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der Name des qualitativ sehr zuverlässigen Barolo geht auf den Renaissance-Philosophen Pico della Mirandola zurück. Barolo besteht reinsortig aus der Rebsorte Nebbiolo. Diese Rebe reift erst sehr spät aus. Bei der in der kalten Jahreszeit im November und Dezember erfolgenden Gärung waren nur unzureichende Hefen vorhanden. Damit verblieb immer eine relativ hohe Restsüße im Wein. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelang es die Kellertechniken soweit zu verbessern, dass der Wein trocken ausgebaut werden konnte. Weine auf der Grundlage von Nebbiolo gibt es nur im Piemont. Alle Versuche, die Rebsorte in anderen Gegenden heimisch werden zu lassen, schlugen fehl.
Mit dem 1975 Barolo Pico della Mirandola erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Barolo Pico della Mirandola liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
146,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
194,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Klassischer Grand Cru Classé - es lohnt sich ,das Weingut genau zu betrachten. Château La Dominique liegt in Saint-Émilion direkt neben Château Cheval Blanc und ist als „Grand Cru Classé“ klassifiziert. Besitzer seit dem Jahre 1969 ist Clément Fayac. Der Starönologe Michel Rolland wurde als Berater engagiert. Die Weinberge umfassen 22,5 Hektar Rebfläche mit den Rebsorten Merlot (75%), Cabernet Franc (15%), Cabernet Sauvignon (5%) und Malbec (5%). Der extrem langlebige Rotwein wird 24 Monate in zu 50% neuen Eichen-Fässern ausgebaut.
Mit dem 1975 Chateau la Dominique Grand Cru Classé Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau la Dominique liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
148,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
197,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Edler Wein für den Jahrgang 1975. Das Weingut La Croix de Gay liegt in der Appellation Pomerol (Bordeaux) und zählt zu den besten des Bereiches. Es befindet sich in direkter Nachbarschaft des berühmten Chateau Petrus. Die Weingärten mit nur 5 Hektar Rebfläche sind mit Merlot (60%), Cabernet Franc (30%) und Cabernet Sauvignon (10%) bestockt. Der extrem langlebige Rotwein reift 18 bis 22 Monate in zu 100% neuen Eichen-Fässern. Es erfolgt keine Filtration.
Besitzer ist in 5. Generation die Familie Raynaud, und Michel Rolland Weinberater.
Mit dem 1975 Chateau La Croix de Gay Grand Vin Pomerol erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau La Croix de Gay liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
152,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
202,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut liegt im Bereich Graves Pessac Leognan. Graves in der Region Bordeaux mit etwa 5.000 Hektar Rebfläche ist ein uraltes Weinbaugebiet. Schon im 1. Jahrhundert legten hier die Römer Weingärten. Um das Jahr 1300 gründete der Erzbischof von Bordeaux (der spätere Papst Clemens V.) ein Weingut, das unter dem Namen Château Pape-Clément noch heute besteht. Die Weine aus Graves begründeten mit den Ruhm des Bordeaux. Die Weingärten ziehen sich von Bordeaux 50 Kilometer nach Süden. Der Name Graves kam erst im Mittelalter auf und leitet sich vom kieshaltigen Boden (terre graveleuse) ab. Die Kieselsteine werden aufgesammelt und neben den Rebstöcken platziert. Sie speichern die Sonnenhitze während des Tages und geben die Wärme bis spät in die Nacht an die Trauben ab. Diese Wärme fördert den Reifeprozess auf natürliche Weise und erhöht den Zuckergehalt der Trauben.
Mit dem 1975 Chateau Smith Haut Lafitte Graves Cru Classé erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Smith Haut Lafitte liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
158,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
210,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Château La Lagune ist eines der klassischen Weingüter von Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Troisième Grand Cru Classè eingestuft. Es liegt in Ludon in der Appellation Haut-Médoc, angrenzend an Margaux, La Lagune ist das erste Weingut, wenn man aus der Stadt Bordeaux kommend die berühmte Weinstraße, die Route du Vin, in nordwestlicher Richtung entlangfährt. Direkt gegenüber liegt das ebenfalls klassifizierte Weingut Château Cantemerle. Anfang der 1950er war La Lagune so heruntergewirtschaftet, dass man in Bordeaux sagte, die Aufgabe, dieses Gut wiederzubelegen, bedürfe herkulanischer Kräfte. Diese Aufgabe übernahm Ende der 1950er Georges Brunet. Er bepflanzte den Weinberg komplett neu und errichtete einen Kellerei, die selbst nach fast 50 Jahren zu den fortschrittlichsten des Médocs gehört. Seit 1962 gehört das Château dem Champagner-Haus Ayala.
Mit dem 1975 Chateau La Lagune 3eme Grand Cru Classe Haut Medoc erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau La Lagune liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
162,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
216,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das 28,5 ha große Weingut von Chateau Rauzan-Gassies erstreckt sich 28 km nordwestlich von Bordeaux über die Gemeinden Margaux und Cantenac. Rauzan Gassies wurde 1661 gegründet und etwas mehr als ein Jahrhundert später als kleiner Teil infolge der Französischen Revolution von seinem Namensvetter Rausan Segla getrennt. Rauzan Gassies liegt auf dem 20 Meter dicken Kiesbett nahe der Gironde, in der Nähe von Château Margeaux und anderen 2eme und 3eme grands crus classés. Die einzigartige Bodenbeschaffenheit dieser Weinberge macht den Reichtum der Appellation Margaux aus und bringt Jahrgang für Jahrgang einzigartige Weine hervor.
Die Weinberge sind zu 65 % mit Cabernet Sauvignon, zu 25 % mit Merlot, zu 5 % mit Cabernet Franc und zu 5 % mit Petit Verdot bestockt.
Mit dem 1975 Chateau Rauzan Gassies 2eme Grand Cru Classe Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Rauzan Gassies liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
164,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
218,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Das Weingut Château Talbot liegt in der Gemeinde-Appellation Saint-Julien im Médoc. Es trägt, wie oft im Médoc, den Namen des ehemaligen englischen Besitzers General John Talbot. Dieser war der letzte Befehlshaber der englischen Provinz Aquitanien und fiel im Jahre 1453 bei der Schlacht von Castillon gegen die Franzosen. Seit dem Jahre 1918 ist das Gut in Besitz der Familie Cordier.
Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Gut den vierten Rang (Quatrième Cru Classé).
Die Weinberge umfassen insgesamt 108 Hektar Rebfläche. Es gehört damit zu den größten Anwesen im Médoc. Davon sind 102 Hektar mit den roten Sorten Cabernet Sauvignon (66%), Merlot (26%), Petit Verdot (5%), Cabernet Franc (3%) und Malbec (2%) bestockt.
Mit dem 1975 Chateau Talbot 4eme Grand Cru Classe St.Julien erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Talbot liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
166,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
221,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Château d'Issan liegt im Herzen von Margaux auf einer separaten Kieskuppe (croupe) in der Nähe von Château Palmer. Die ca. 30 Hektar Rebfläche liegen am Rand der croupe oberhalb der Gironde: im Médoc gelten die Weinlagen als die Besten, von denen aus man die Gironde sehen kann! Neben der Qualität seiner Weine ist das sehr schöne Chateau-Gebäude bemerkenswert. Issan ist ein Beispiel für die besondere Verflechtung der bordelaiser Weinhandelshäuser mit bedeutenden Weingütern: es gehört seit langer Zeit zum Familienbesitz der Weinhandelsdynastie Cruse.
Mit einem Château d'Issan aus dem Jahrgang 1975 hat man einen der ganz klassischen, großen Bordeaux in Besitz.
Mit dem 1975 Chateau d'Issan 3eme Grand Cru Classé Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau d'Issan liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
175,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
233,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Ein seltener Eiswein vom Jahrgang 1975. Der Weinberg „Kröver Paradies“ ist eine der sieben Einzellagen der kleinen Gemeinde Kröv an der Mosel. Der Steilhang liegt in westlicher Ausrichtung direkt am Moselufer und ist daher prädistiniert für Frost und damit für die Erzeugung von Eiswein. Edelsüsse Auslesen der Rebsorte Riesling gehören zu den langlebigsten Weissweinen der Welt.
Mit dem 1975 Kröver Paradies Riesling Eiswein Auslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Kröver Paradies Riesling Eiswein Auslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
182,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
242,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Weingut Château Malescot St. Exupery liegt im Bereich Margaux. Margaux ist eine der sechs Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Moulis, Pauillac, Saint-Estèphe und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Orts-Namen auf dem Etikett tragen dürfen. Margaux ist davon die berühmteste und größte Gemeinde im Zentrum des Médoc mit rund 1.300 Hektar Rebfläche. Die dort produzierten Rotweine zählen zu den besten von Médoc. Die Böden bestehen aus einer flachen Schicht von grobem Kies über einem mit Kalkstein vermischten Feinkies-Unterboden. In Margaux befinden sich 21 der 61 Châteaux, die bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 in die Grand-Cru-Liste aufgenommen wurden.
Château Malescot St. Exupery umfaßt heute knapp 24 Hektar Rebfläche. Das Weingut besteht schon seit dem 16. Jahrhundert und ist damit wie überhaupt die Appellation Margaux (wegen ihrer günstigen Nähe zur Stadt Bordeaux) sehr alt. Die Ursprünge stammen von einer Familie Escoussé. 1697 wurde das Anwesen von den Malescot übernommen. 1827 kaufte Jean-Baptiste de Saint-Exupéry, der Urgroßvater des berühmten Fliegers und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (Autor von Der kleine Prinz) das Weingut und baute es zu einem der besten Weinproduzenten in Bordeaux aus. Seit 1955 gehört es der Familie Zuger, die Château Malescot St. Exupery wieder zu altem Ruhm zurückgeführt hat.
Mit dem 1975 Chateau Malescot St. Exupery 3eme Grand Cru Classé Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Malescot St. Exupery liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
182,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
242,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut in der Gemeinde Cantenac zählt zur Gemeinde-Appellation Margaux im Médoc. Ursprünglich bildete es mit Château Boyd-Cantenac ein einziges Weingut. Nach dem Kauf im Jahre 1806 durch den Weinhändler John-Lewis Brown entstand der separate Teil Cantenac Brown. Der englisch-stämmige Brown errichtete auf dem Weingut ein sehr schönes Château im Renaissance-Tudor-Stil. Die Grundlage für die hohe Qualität der Weine aus Cantenac ist ein Kiesplateau (croupe) mit einer durchschnittlichen Höhe von 20m. Dort gehören dem Weingut 48 Hektar Rebfläche, die Médoc-typisch mit Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (25%) und Cabernet Franc (10%) bestockt sind. Ideale Bedingungen für die dominierende Rebsorte Cabernet Sauvignon.
Mit dem 1975 Chateau Cantenac Brown 3eme Grand Cru Classé Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Cantenac Brown liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
185,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
246,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Château Giscours ist in der Gemeinde Labarde im Süden der Appellation Margaux beheimatet. Der Ursprung geht auf das Jahr 1330 zurück, als Weinberg wurde es erstmals im Jahre 1552 erwähnt. Schon König Ludwig XIV. (frz. Roi Louis quatorce 1638-1715, der Sonnenkönig, die Zeit Richelieus und der Musketiere) war Liebhaber der Weine von Château Giscours. Zum Anwesen gehören neben 80 Hektar Rebflächen auch noch 310 Hektar Wald und Park. Der besonders für die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon geeignete Boden ist auf vier Kieshügel aus kleinen und mittleren Steinen über einer Sandschicht gebettet. Ideale Bedingungen für einen Grand Vin.
Das Weingut ist einer der nur 61 Grand Cru Classé des Médoc, der berühmtesten Weine weltweit!
Mit dem 1975 Chateau Giscours 3eme Grand Cru Classé Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Giscours liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
188,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
250,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Die besten Weine aus St.Estephe gehören zugleich zu den langlebigsten Rotweinen, die daher in Raritätenproben regelmäßig anzutreffen sind. Mit dem 1975er Cos D'Estournel bekommen Sie einen der besten Weine des Jahrgangs, komplexe Aromen, reif und elegant.
Das Weingut liegt in der Gemeinde-Appellation Saint-Estèphe im Médoc, nördlich des berühmten Château Lafite-Rothschild (Pauillac). Es ist nach Gaspard d´Estournel benannt, der im Jahre 1810 die Leitung des Weingutes übernahm. D'Estournel exportierte seinen Wein bis nach Indien und in arabische Länder. Von dort importierte er edle Pferde, die auf den Weiden rund um die Rebflächen gezüchtet wurden. Das berühmte Hauptgebäude von Cos wird von einer Pagode überragt. Die Fassade prägen riesige geschnitzte Eichen-Portale, die einst den Palast des Sultans von Sansibar schmückten. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Château damals noch unter dem Namen „Cos Destournel“ den zweiten Rang (Deuxième Cru Classé). Von 1971 bis 1998 war es in Besitz des berühmten Önologen Bruno Prats. Das Gut wird heute von Prat´s Sohn Jean-Guillaume geleitet. Château Cos D'Estournel verhalf dem im Médoc geflügelten Begriff „Super-Seconds“ zum Durchbruch. Der Wein würde auf Grund seiner hohen Qualität die Einstufung als Premier Cru Classé verdienen. Dies war ein Verdienst von Bruno Prats, der mit ungeheurer Perfektion und mit modernsten Methoden arbeitete. Der Gesamtbesitz umfasst 100 Hektar, davon sind 64 Hektar mit Reben bestockt (Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (38%) und Cabernet Franc (2%)). Sie liegen auf einer ca 20 Meter hohen Kieskuppe an der Grenze zu Pauillac in der Nachbarschaft von Château Lafite Rothschild.
Mit dem 1975 Chateau Cos d'Estournel 2eme Grand Cru Classe St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Cos d'Estournel liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
258,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
344,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Eine echte Alternative zu einem 1975er 1er Grand Cru Classé ist Leoville Las Cases - so berühmt, dass er in den Beständen der Weininvestoren stets zu finden ist.
Château Leoville Las Cases ist ein beeindruckend grosses Weingut. Insgesamt 97 Hektar bester Rebflächen im Norden von Saint Julien, an der Grenze zu Pauillac und damit gegenüber und in Sichtweite von Château Latour. Leoville Las Cases und Latour trennt ein Bächlein, der Ruisseau de Juillac. Diese schmalen Wasserläufe (nur 1m breit) ermöglichen im Médoc den sehr wichtigen Wasserablauf von den mächtigen Kiesbetten, auf denen die besten Weine gedeihen.
Der Grand Vin von Las Cases wird aus den Trauben einer einzigen Parzelle gekeltert. Als einer der ganz wenigen in Bordeaux ist diese Rebfläche ein Clos, ein komplett mit Mauern umgebener Weingarten. Auf dem Torbogen zum Garten steht der große namensgebende steinerne Löwe. Dieser Zugang zum Clos ist folgerichtig auch auf dem Etikett der Weine abgebildet. Der Leoville Las Cases gilt als einer der second Grand Crus, die eigentlich die Hochstufung zu den 1er GCC des Medoc verdient hätten.
Bis ins 18. Jahrhundert waren die Leoville-Weingüter ein einziger Besitz, der von Château Beychevelle bis zu Château Latour reichte.
St.Julien ist eine der sechs berühmten Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Margaux, Moulis, Pauillac und Saint-Estèphe) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Orts-Namen auf dem Etikett tragen dürfen. Die tanninreichen und langlebigen Rotweine liegen im Stil zwischen jenen aus Margaux (Finesse) und Pauillac (Kraft); sie zeichnen sich im gesamten Bereich durch eine gleichmäßig hohe Qualität aus.
Mit dem 1975 Chateau Leoville Las Cases 2eme Grand Cru Classe St.Julien erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Leoville Las Cases liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
278,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
370,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das berühmte Weingut liegt nördlich von Pauillac an der Straße nach Saint-Estèphe nahe des Flusses Gironde im Médoc (Bordeaux). Der Name Lafite stammt wahrscheinlich vom gascognischen la hite, was soviel wie kleiner Berg oder Hügel bedeutet. Das Anwesen soll im Jahre 1670 von dem Notar Jacques de Ségur aus der berühmten Adelsfamilie gegründet worden sein. Die Herstellung von Wein ist zumindest seit dem Jahre 1707 nachweisbar, denn es wurde eine Flasche mit dieser Jahrgangs-Bezeichnung gefunden. Schon damals war das Weingut weithin berühmt.
Mit dem 1975 Chateau Lafite Rothschild 1er Grand Cru Classe Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1975 Chateau Lafite Rothschild liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
945,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
1.260,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1