
Wein 1959
Die Herkunft, das ist das Weingut mit der Weinlage ebenso wie die untadelige Weinlagerung. Der Flaschenzustand, das ist guter Füllstand, Korken und gesunde Weinfarbe beim alten Wein.
Jeder authentische Wein aus dem Jahrgang 1959 zeigt die Spuren jahrzehntelanger Lagerung und ist noch originalverkorkt. Die wertvollsten 1959er Weine stammen aus den klassischen Anbaugebieten. Die trockenen, langlebigen Rotweine stammen aus Bordeaux, Burgund, Piemont und Toskana. Die selteneren sehr gut lagerfähigen Weissweine sind edelsüße Sauternes oder Rieslinge.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1959Qualitätsgarantie
Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.Weinvertikale
Ein echter alter Wein des Jahres 1959 in sehr gutem Zustand ist kostbar und natürlich auch in seiner Reife weit fortgeschritten. Es ist daher eine interessante Alternative, statt des über 60 Jahre alten Weins eine Weinvertikale aus drei Weinen dreier verschiedener Jahrgänge zusammenzustellen. Damit hat der Weinliebhaber eine faszinierende Vertikalverkostung verschieden gereifter Weine und das Alter der drei Weine ergibt in der Summe das Alter des 1959er Weins.- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Die Weinlage Niederhäuser Hermannshöhle ist eine klassische Riesling-Südlage an der Nahe. Seit über 100 Jahren ist sie die am höchsten besteuerte und dementsprechend bewertete Lage der Region. Die Böden mit ca. 60° Hangneigung sind überwiegend aus schwarz-grauem Schiefer durchsetzt mit vulkanischem Eruptivgestein, Phorphyr und Kalkstein. Die Rieslinge erreichen hier eine hohe Reife und entwickeln häufig eine opulente Kraft.
Mit dem 1959 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
199,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
265,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Der Winkeler Hasensprung ist heute eine Große Lage für die deutschen trockenen Grand Cru Rieslinge (VDP.Grosses Gewächs) nahe von Schloß Johannisberg. Mit dem 1959er liegt eine klassische Riesling Spätlese aus bester Weinlage mit Lehmlössboden von Winkel im Rheingau vor. Feinfruchtig mit reifer Säure.
Mit dem 1959 Winkeler Hasensprung Riesling Spätlese Cabinett erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Winkeler Hasensprung Riesling Spätlese Cabinett liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
205,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
273,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Les Grenouilles ist eine knapp 10 Hektar große Grand Cru Lage in Chablis. Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Die Familie Morin besaß im burgundischen Nuits St. Georges bereits seit Generationen eine eigene Domaine, als Claude Morin 1822 dazu ein Weinhandelshaus gründete. Morin Pere et Fils gehört somit zu den ältesten Négociants in Burgund. 1934 gründete Morin zusammen mit Georges Faiveley und Camille Rodier die Weinbruderschaft Confrérie des Chevaliers du Tastevin. Charles de Gaulle war ein Liebhaber der Weine von Morin und ließ sie bei offiziellen Anlässen im Elyséepalst servieren.
Mit dem 1959 Chablis-Grenouilles Grand Cru Morin erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Chablis-Grenouilles Grand Cru Morin liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
238,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
317,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Barolo ist ein kleines Städtchen in der Langhe. Diese wiederum befindet sich im Piemont, am Rande der Alpen im Nordwesten Italiens. Nach dem Ort Barolo ist ein Anbaugebiet benannt, das sich international einen hohen Ruhm erarbeiten konnte: Die DOCG Barolo. Es sind vorwiegend Südlagen auf steilen Hängen. Auf die historischen Kernbereiche Barolo (mit Verduno und Priocca d’Alba), Castiglione Falletto, La Morra, Monforte und Serralunga entfallen mehr als 80 Prozent der Produktion.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Wein nicht trocken ausgebaut. Die Nebbiolo-Rebe bildet die alleinige Grundlage des Barolo. Diese Rebe reift erst sehr spät aus. Bei der in der kalten Jahreszeit im November und Dezember erfolgenden Gärung waren nur unzureichende Hefen vorhanden.
Damit verblieb immer eine relativ hohe Restsüße im Wein.
Zur Verbesserung des Weines wurde von Giulietta Falletti (der Marquesa von Barolo) der französische Önologe Louis Oudart (ein Enkel des französischen Finanzministers Colbert) ins Land gerufen. Dieser baute auf deren Weingut um das Jahr 1850 den Wein erstmals trocken aus (ähnliche Unterstützung leistete er später auch beim Barbaresco), in dem er u.a. den Gärprozeß in neu ausgebaute, unterirdische Weinkeller verlegte und für gleichbleibende optimale Temperaturen sorgte.
Damit begann der unaufhaltsame Siegeszug des Barolo.
Mit dem 1959 Barolo Orsolani erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Barolo Orsolani liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
255,00 €
Inhalt: 0,72 L
(
354,17 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Die edle Rebsorte Pinot Noir kommt in Burgund zur perfekten Entfaltung. Für alte Jahrgänge muss allerdings gut gewählt werden. Die Appellation Gevrey Chambertin umfaßt 405 Hektar in Hanglage und gehört zu den wichtigsten Rotwein-Anbauzonen der Côte d'Or im Burgund. Die kommunalen Appellationen liegen auf 240 bis 280 Metern Höhe, die Premier Crus und Grand Crus, wie zumeist im Burgund, darüber auf 260 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel. Gevrey Chambertin ist die Heimat von 26 Premier Crus und 9 Grand Crus. Er war der Lieblingswein von Napoleon.
Mit dem 1959 Gevrey Chambertin Piat Pere et Fils erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Gevrey Chambertin Piat Pere et Fils liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
276,00 €
Inhalt: 0,72 L
(
383,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Die Domaine Morin Pere et Fils verfügt über Rebfläche hauptsächlich in Volnay (wo sich auch der Weinkeller befindet) und mit einem kleinen Teil in Pommard. Die nach dem gleichnamigen Ort benannte kommunale Appellation Volnay mit 226 Hektar Rebfläche liegt im Bereich Côte de Beaune an der burgundischen Côte d´Or zwischen den Gemeinden Pommard und Meursault. Fast ausschließlich werden Rotweine aus Pinot Noir mit Anteilen Pinot Gris und Pinot Liébault produziert, die zu den besten Burgunds gezählt werden. Schon die Zisterzienser besaßen hier im 14. Jahrhundert Weingärten und bei den Herzögen von Burgund, die zu dieser Zeit hier eine Burg hatten, sehr beliebt. Sein berühmtes Buch über die burgundischen Weine leitet Claude Arnoux (1695-1770) mit einer in Latein verfassten Lobeshymne auf die Weine von Volnay ein, in der er sie als „rebhuhnfarben“ und als beste Weine der Côte de Beaune bezeichnet. Im 17. und 18. Jahrhundert war der Wein aus dieser Gemeinde einer der beliebtesten der Bourbonen und auch der gesamten Aristokratie.
Mit dem 1959 Volnay Morin Pere et Fils erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Volnay Morin Pere et Fils liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
295,00 €
Inhalt: 0,72 L
(
409,72 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Château Haut Sarpe liegt 500m vom Ortskern von St.Emilion entfernt in Richtung Saint Christophe des Bardes. Die Rebfläche von 21 Hektar des Grand Cru erstrecken sich auf dem berühmten Kalksteinplateau der Appellation. Das Weingut gehört der Familie Janoueix.
Mit dem 1959 Chateau Haut Sarpe Grand Cru St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Chateau Haut Sarpe liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
362,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
482,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Clos de Beze ist eine der edelsten Grand Cru Lagen in Burgund. Die Rebparzellen auf tonhaltigem Kalkboden umfassen 14 Hektar. Die Weine sind außerordentlich lagerfähig.
Die edle Rebsorte Pinot Noir kommt in Burgund zur perfekten Entfaltung. Für alte Jahrgänge muss allerdings gut gewählt werden. Die Appellation Gevrey Chambertin umfaßt 405 Hektar in Hanglage und gehört zu den wichtigsten Rotwein-Anbauzonen der Côte d'Or im Burgund. Die kommunalen Appellationen liegen auf 240 bis 280 Metern Höhe, die Premier Crus und Grand Crus, wie zumeist im Burgund, darüber auf 260 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel. Gevrey Chambertin ist die Heimat von 26 Premier Crus und 9 Grand Crus. Er war der Lieblingswein von Napoleon.
Mit dem 1949 Gevrey Chambertin Morin Pere et Fils erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1949 Gevrey Chambertin Morin Pere et Fils liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
536,00 €
Inhalt: 0,72 L
(
744,44 €
/ 1 L
)
Bestand: 1