
Wein 2013
Auch wenn 2013 nicht als sehr guter Jahrgang in Bordeaux gilt, gibt es immer wieder Weine, die ein ausgezeichnetes Niveau erreichen. Vor allem sind sie früher trinkreif.
Lassen Sie sich gern von uns beraten, wenn Sie einen Wein suchen, der noch lange gelagert werden soll.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken sind ein authentisches Original aus dem Jahrgang 2013Qualitätsgarantie
Der Jahrgang ist sehr gut geeignet, um einen hochklassigen nicht zu jungen Wein zu genießen oder für die spätere Verkostung noch Jahre lang einzulagern.- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Die pfälzische Weinbergslage Gimmeldinger Meerspinne war bis 1971 eine Einzellage des Winzerorts Gimmeldingen bei Neustadt an der Weinstraße.
Mit dem 2013 Gimmeldinger Meerspinne Rotwein Cuvée K erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Gimmeldinger Meerspinne Rotwein Cuvée K trocken liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
17,00 €
Inhalt: 1 L
(
17,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Firriato ist heute eines der Vorzeigeweingüter Siziliens. Von Salvatore di Gaetano Anfang der 80er Jahre gegründet und seither immer mehr um herausragende Rebflächen gewachsen. Der klassisch gemachte, sieben Monate in Barrique ausgebaute Cabernet Sauvignon entsteht auf dem Stammland von Firriato in Trapani.
18,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Ein reifer Marsala dolce vom Jahrgang 2013. Intensiv Orangenschale, Aprikose, verführerisch. Der Name Marsala stammt von der gleichnamigen Stadt in Sizilien, in der dieser gespritete Wein erstmalig erzeugt wurde. Der Legende nach wurde 1773 der englische Kaufmann John Woodhouse durch einen Sturm gezwungen, den Hafen von Marsala anzusteuern. Auf besseres Wetter wartend probierte Woodhouse vor Ort den sogenannten ‘Perpetuum’. Das war ein lokaler Wein, der für besondere Anlässe reserviert war und nur in kleinen Mengen erzeugt wurde. Die Herstellung bediente sich einer Art Solera-Verfahrens, das für den Portwein und Madeira benutzt wird. Der enthusiastische Engländer adaptierte die Weinbereitung und importierte den "Wein aus Marsala" in seine Heimat. Das Weingut Carlo Pellegrino gehörte 1880 zu den ersten sizilianischen Produzenten für Marsala.
Mit dem 2013 BIP Benjamin Marsala Superiore Riserva erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 BIP Benjamin Marsala Superiore Riserva liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
22,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
29,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Feiner eleganter Wein von 3,5 Hektar Rebfläche auf Sand-Lehmboden mit hohem Cabernet Franc Anteil von 30% (neben dem obligatorischem Merlot und Cabernet Sauvignon). Ertragsreduktion, Grünlese, Barriqueausbau.
Nordöstlich von Saint Emilion liegen vier Gemeinden, die durch ihren Ortsnamen als separate Appellation gekennzeichnet sind. Diese sogenannten Satellitenorte weisen sehr unterschiedliche Bodentypen auf, von Kalk-Sandstein bis zu Kiesplateaus (Graves). Montagne-St.Emilion schließt direkt an das Hauptanbaugiet an und ist die größte Satelliten-Region. Wie die Weine des St.Emilion ist auch dieser klassische Bordeaux durch die Rebsorte Merlot geprägt.
Mit dem 2013 Chateau de Beaulieu Montagne-Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau de Beaulieu liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
23,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
30,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 9
Mit dem 2013 Clos des Menuts Grand Cru Classé Saint-Émilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Clos des Menuts liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
31,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
41,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 12
Die Pauillac-Weingüter mit dem Namensteil Fleur liegen durchweg auf der nördlichen Kieskuppe (croupe) von Pauillac unweit von Château Lafite und Mouton Rothschild. Chateau la Fleur Pauillac ist sehr klein und selten außerhalb Frankreichs vertreten, vereint aber alle Vorzüge der berühmten Appellation in sich.
Mit dem 2013 Chateau la Fleur Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau la Fleur Pauillac liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
32,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
42,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 27
Mercurey ist die wichtigste Gemeinde-Appellation der Côte Chalonnaise im Süden von Beaune. Der klassische Pinot Noir ist etwas rustikaler als die weiter nördlich wachsenden Burgunder, aber auch körperreicher und kräftiger, was seiner Langlebigkeit zugute kommt.
Mit dem 2013 Mercurey Grand Vin Bois Vilain erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Mercurey Grand Vin Bois Vilain liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
34,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
45,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
La Rose Pauillac ist eine der seltenen Kooperativen in Bordeaux, aber unter ihnen zweifellos die Beste. Sie wurde 1933 von etwa 30 Winzern gegründet, die über sehr hochwertige aber auch sehr kleine Rebparzellen entlang der Gironde verfügten. Im Médoc gelten die Weinberge mit "Blick aufs Wasser", d.h. auf den Fluss Gironde, als die hochwertigsten Flächen. Pauillac ist eine der sechs Gemeinden innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Orts-Namen auf dem Etikett tragen dürfen. Der Bereich mit knapp 1.200 Hektar Rebfläche ist in zwei ausgedehnte Plateaus nordwestlich und südwestlich der Stadt Pauillac gegliedert. Beide sind tiefgelagerte Schotterbänke - im Westen besteht der Boden aus Sand über steinigem Unterboden, im Zentrum und im Süden aus Kies über Ortsteinschichten.
35,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
46,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 34
Schöner Mercurey aus der 1er Cru Lage Clos L'Eveque. Mercurey ist die wichtigste Gemeinde-Appellation der Côte Chalonnaise im Süden von Beaune. Der klassische Pinot Noir ist etwas rustikaler als die weiter nördlich wachsenden Burgunder, aber auch körperreicher und kräftiger, was seiner Langlebigkeit zugute kommt.
Mit dem 2013 Mercurey 1er Cru Clos L'Eveque Domaine Belleville erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Mercurey 1er Cru Clos L'Eveque Domaine Belleville liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
42,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
56,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 11
Das Weingut Bel Colle ist in der Ortschaft Verduno im Anbaugebiet Barolo zu Hause. Auf Kalk-Lehmböden stehen 50 Jahre alte Rebstöcke. Nach der Lese werden die gepreßten Nebbiolotrauben kurz in Kontakt mit Trockeneis gebracht und bleiben dann 15 Tage auf der Maische. Für weitere 36 Monate reift der Wein in den traditionellen großen Fässern aus slavonischer Eiche.
Mit dem 2013 Barolo Simposio Riserva erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Barolo Simposio Riserva liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
45,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
60,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 56
Jahrgangschampagner ist die edelste Form des Schaumweins. Der Extra brut ist 5 Jahre lang auf Feinhefe in der Flasche gereift. Die Trauben kommen ausschließlich aus 1er Cru und Grand Cru Lagen. In Montagne de Reims (Bouzy, Ludes, Taissy) wachsen die 70% Pinot Noir, die dem Champagner die Frucht und Frische verleihen und in Vallée de la Marne (Mareuil-sur-Aÿ) die 30% Chardonnay, die Säure und Mineralität beisteuern. Vom Wine Enthusiast gab es 91 Punkte für den sehr gelungenen Jahrgang 2013.
52,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
69,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 20
Brunello di Montalcino ist eine DOCG für trockenen Rotwein in der italienischen Region Toskana. Die Zone umfasst die Hänge rund um die malerisch auf einem Hügel liegende Stadt Montalcino - 40 Kilometer südlich von Siena in der gleichnamigen Provinz. Der Wein wird zu 100 Prozent sortenrein aus der Sangiovese-Varietät Brunello gewonnen. Ein wichtiger Aspekt der Qualität liegt im ganz besonderen Klima, denn es ist wärmer und trockener als in den nahen Chianti-Bereichen und die Nächte sind kühler. Das Weingut Castello di Banfi ist eine Neugründung der beiden Italoamerikanern Harry und John Mariani aus New York, die durch den Import von Lambrusco zu großem Wohlstand gekommen waren. Mitte der 70er Jahre schufen sie damit ein sehr ambitioniertes, auf höchste Qualität setzendes Weinprojekt, das sich schnell große Anerkennung erwarb.
62,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
82,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 16
Das große Weingut (ca. 160 Hektar) liegt im westlichsten Teil der Appellation St.Julien, etwa 4 km von der Gironde entfernt. Der ungemein günstige Boden ist aber in dem ganzen Anbaubereich gleichmäßig verteilt: eine Kiesschicht aus der Günz-Eiszeit. Die Weinbaugeschichte begann im Jahre 1796, als Jean Valère Cabarrus den Besitz kaufte und durch Landkäufe auf 300 Hektar erweiterte. Nach zahlreichen Besitzwechseln wurde es im Jahre 1983 an den japanischen Destillerie- und Weinhandels-Multi Suntory verkauft. Nur noch 157 Hektar waren vorhanden, davon 56 mit Reben bestockt. Auf den Rat von Professor Émile Peynaud (1912-2004) wurde die Leitung des Gutes Marcel Ducasse übertragen, man ließ ihm freie Hand und fast unbegrenzte Mittel. Er legte vorrangig die Rebflächen wieder an und ließ dann Keller und Wirtschaftsgebäude modernisieren und umbauen.
Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt es den dritten Rang (Troisième Cru Classé). Die Weinberge sind mit Cabernet Sauvignon (66%), Merlot (27%) und Petit Verdot (7%) bestockt.
Mit dem 2013 Chateau Lagrange 3eme Grand Cru Classe St.Julien erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau Lagrange liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
65,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
86,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 12
Der Ursprung des Weinguts geht in das 16. Jahrhundert zurück, wo es in Besitz der namensgebenden Familie Lacoste war. Der Namensteil Grand-Puy (Großer Berg) stammt wie beim Nachbarweingut Puy Ducasse auf die Kieskuppe, die Croupe. Das Château wurde um 1850 erbaut. Seit dem Jahre 1978 ist es in Besitz von François-Xavier Borie, der Familie gehören auch die Weingüter Château Ducru-Beaucaillou und Château Haut-Batailley. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Gut den fünften Rang (Cinquième Cru Classé). Die Weinberge mit 50 Hektar Rebfläche sind mit Cabernet Sauvignon (70%), Merlot (25%) und Cabernet Franc (5%) bestockt. Der extrem langlebige Rotwein reift 18 bis 20 Monate in zu einem Drittel neuen Eichen-Fässern.
Mit dem 2013 Chateau Grand Puy Lacoste 5eme Grand Cru Classe Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau Grand Puy Lacoste liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
72,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
96,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Der Gran Selezione San Lorenzo vereint die besten Trauben der vier Einzellagen von Castello di Ama und ist extrem langlebig. Außerordentlich elegant, gut strukturiert mit feiner Frucht. 80% Sangiovese und insgesamt 20% Merlot und Malvasia Nera wurden 12 Monate in Barrique ausgebaut.
1972 wird in Ama von vier Familien ein Unternehmen gegründet, das bald zum Modell für die ganze Region werden soll und heute zu den Kultweingütern zählt. Zwischen den Gemeinden von Gaiole und Radda gelegen, auf einer durchschnittlichen Höhe von 450 m, mit Siena am Horizont, breitet sich der Besitz auf 250 Hektar aus. Die Weinberge mit einer Fläche von 90 Hektar vereinen sich harmonisch mit 40 Hektar Olivenhainen. Die Leitung auf Castello di Ama hat Lorenza Sebasti, Ihr Mann, Marco Pallanti, ist der Önologe.
Mit dem 2013 Chianti Classico San Lorenzo Gran Selezione Castello di Ama erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chianti Classico San Lorenzo Gran Selezione Castello di Ama liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
74,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
98,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 12
Das Weingut entstand aus einer Dreiteilung des früheren Château Léoville. Einen davon erwarb im Jahre 1826 der Ire Hugh Barton. Das Anwesen ist noch heute in Familienbesitz. Nachdem die Appellation St.Julien lange Zeit gegenüber Pauillac und Margaux etwas unterschätzt wurde (freilich auf sehr hohem Niveau), ist man heute auf die excellenten Weine der Bartons wieder verstärkt aufmerksam geworden.
2013 gilt gegenüber seinen Nachbarjahrgängen als schwächer. Aber man findet immer einzelne Weingüter, die in einem eigentlich schwierigen Jahrgang glänzen. Leoville Barton wurde von den Weinkritikern ausgezeichnet bewertet: Robert Parker 90 - 92, Wine Spectator 90 - 93, James Suckling 91 - 92. Wer also einen sehr guten 2013er trinken will, sollte Leoville Barton einbeziehen.
Mit dem 2013 Chateau Leoville Barton 2eme Grand Cru Classe St.Julien erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau Leoville Barton liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
80,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
106,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Calon-Ségur gehört zu den langlebigsten Weinen überhaupt (die Kehrseite ist, das der Rotwein in jungen Jahren sehr verschlossen wirkt). Der 2013 Jahrgang darf also gern noch lange gelagert werden.
Das Weingut liegt in der Gemeinde-Appellation Saint-Estèphe (Médoc) und zählt zu den ältesten in dieser Gemeinde. Im 18. Jahrhundert kam es durch Heirat in Besitz des berühmten Marquis Alexandre de Ségur (1697-1755). Diesem gehörten auch die Vorgänger von Château Lafite-Rothschild, Château Mouton-Rothschild und Château Latour, aber sein Lieblingsgut war Calon. Dies dokumentierte er durch den Ausspruch: Ich produziere Wein auf Lafite und Latour, aber mein Herz ist in Calon. An diese Geschichte erinnert noch heute ein Herz-Symbol auf dem Etikett. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt Château Calon-Segur den Rang eines Troisième Grand Cru Classé (3. GCC). 55 Hektar Rebfläche sind mit 45% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 15% Cabernet Franc bepflanzt.
Mit dem 2013 Chateau Calon Segur 3eme Grand Cru Classe St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau Calon Segur liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
105,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
140,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut liegt im Norden der Gemeinde-Appellation Saint-Estèphe im Médoc. Der Name Montrose bedeutet rosenfarbener Berg und leitet sich von der Farbe des eisenhältigen Bodens ab. Château Montrose hatte in seiner langen Geschichte drei bedeutende Besitzer. Im Jahr 1778 verkaufte Marquis de Ségur, dem bis dahin in Pauillac und Saint Estephe nahezu alle wertvollen Böden gehörten (auch das Terroir von Lafite), die Rebflächen an die Familie Dumoulin. Das Weingut blieb etwa 100 Jahre lang in deren Eigentum. Im Jahre 1896 begann für Château Montrose die Epoche von Louis Charmolüe. Die Weinberge umfassen 67 Hektar Rebfläche und bestehen aus lehmigem Untergrund unter rötlichem, stark eisenhaltigem Kiesboden. Sie sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (25%) und Cabernet Franc (10%) bestockt.
Mit dem 2013 Chateau Montrose 2eme Grand Cru Classe St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2013 Chateau Montrose liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
112,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
149,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Perfekter Riserva aus einem perfekten Brunello Jahrgang 2013 (der Poggio all'Oro des Jahrgangs 2013 wurde von Robert Parker mit 96 Punkten geadelt).
Brunello di Montalcino ist eine DOCG für trockenen Rotwein in der italienischen Region Toskana. Die Zone umfasst die Hänge rund um die malerisch auf einem Hügel liegende Stadt Montalcino - 40 Kilometer südlich von Siena in der gleichnamigen Provinz. Der Wein wird zu 100 Prozent sortenrein aus der Sangiovese-Varietät Brunello gewonnen. Ein wichtiger Aspekt der Qualität liegt im ganz besonderen Klima, denn es ist wärmer und trockener als in den nahen Chianti-Bereichen und die Nächte sind kühler. Das Weingut Castello di Banfi ist eine Neugründung der beiden Italoamerikanern Harry und John Mariani aus New York, die durch den Import von Lambrusco zu großem Wohlstand gekommen waren. Mitte der 70er Jahre schufen sie damit ein sehr ambitioniertes, auf höchste Qualität setzendes Weinprojekt, das sich schnell große Anerkennung erwarb.
145,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
193,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 5