
Wein 1974
Der zunächst sehr trockene Jahresverlauf führte auch in Bordeaux zu konzentrierten, robusten Weinen, denen es oft an Feinheit fehlte. ...
Erstklassige Weinlagen bringen Jahr für Jahr zuverlässig die besten Resultate und damit langlebige Weine hervor. Deshalb finden Sie in sehr guten Weinbeständen vor allem bekannte Weine aus den klassischen Weinregionen.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1974Qualitätsgarantie
Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.Weinvertikale
Ein Tipp bei der Verkostung des alten Weins:Beim Verkosten der alten Weinrarität von 1974 auch einen vergleichbaren Wein aus einem aktuellen Jahrgang öffnen. Vergleichbar sind die Weine vom selben Weingut, aber auch aus der selben Weinregion und Rebsorte. Es fasziniert jeden Weinliebhaber, die reifen Aromen des alten Weins mit dem jungen Wein zusammen zu verkosten.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
Der Grignolino ist einer der charakteristischen Weine des Piemonts und sein Wert wird durch die begrenzte Produktionsmenge noch gesteigert. Der Name leitet sich von der mundartlichen Bezeichnung für die Kerne der Traube ab, die "grignola" genannt werden, da sie mehr davon enthalten als andere Sorten. Das Ende des 19. Jahrhunderts stellt einen der größten Momente des Ruhms in der Geschichte des Grignolino dar: Er galt als eine der wichtigsten piemontesischen Rebsorten, die von vielen geschätzt und geliebt wurde (sogar von Umberto I. von Savoyen anlässlich seines Besuchs in Asti anlässlich der Ausstellung und Messe der Nationalweine im Jahr 1891). Es handelt sich jedoch um eine empfindliche Rebsorte mit geringem Ertrag, deren Produktion bereits zu Beginn des Jahrhunderts zurückging. Luigi Veronelli bezeichnete diesen Wein 1968 als "anarchisch und eigenwillig", um seine starke Persönlichkeit hervorzuheben, die sich nicht so leicht zähmen lässt. Auch Mario Soldati lobt diesen eigenwilligen Wein: "Der Grignolino ist von allen piemontesischen Weinen sicherlich der feinste. Kurz gesagt, sie passt sich absolut nicht an die Brutalität des Konsumverhaltens an".
Mit dem 1974 Grignolino Fratelli Trinchero erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins.
1974 Grignolino Fratelli Trinchero liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunden.
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.72 Liter
(151,39 € / 1 Liter)
Bestand: 2
Es wird immer wieder darüber geschrieben, dass Barone di Ricasoli das erste "Rezept" für die Rebsorten des Chianti erstellt hat. Zwei Dinge sind dabei hervorzuheben: er hat nur toskanische, autochtone Rebsorten verwendet, obwohl in der Toskana schon französische Rebsorten angebaut und von ihm getestet wurden. Und die oft bemängelte Verwendung von Malvasia (eine Weissweinsorte!) empfahl Ricasoli nur für Tafelweine. Die hochwertigen, lagerfähigen Chianti sollten auf Sangiovese (mind. 80%) basieren und eventuell Canaiolo dazu erhalten. Die besten Chianti können selbst gegenüber einem Brunello di Montalcino bestehen.
Mit dem 1974 Chianti Riserva Fattoria Montellori erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins.
1974 Chianti Riserva Fattoria Montellori liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunden.
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.72 Liter
(152,78 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Minervois ist eine Appellation im Westen der französischen Weinbauregion Languedoc. Sie wurde 1985 als AOC klassifiziert und zählt zur zweiten Qualitätskategorie „Grands Vins du Languedoc“. Zu 90% wird Rotwein produziert. Diese werden aus zumindest 60% Syrah, Mourvèdre (Monastrell), Grenache Noir und Lladoner Pelut (Garnacha Peluda).
Mit dem 1974 Château de Beaufort Minervois erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Château de Beaufort Minervois liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(149,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Damilano ist einer der bekanntesten Winzerbetriebe in Barolo. Im Zentrum des kleinen Ortes trifft man früher oder später auf das große Schild mit dem Namen. Das Weingut selbst liegt anderthalb Kilometer außerhalb von Barolo in Richtung La Morra. Die Rebflächen mit 53 Hektar umfassen einige der namhaftesten Einzellagen in Piedmont. Von der traditionellen Hauptlage Cannubi in Barolo, über Brunate, Cerequio in La Morra. Der Ursprung des Weinguts liegt bei Giuseppe Borgogno im Jahre 1890, der den Betrieb an seinen Schwiegersohn Giacomo Damilano übergab.
Mit dem 1974 Grignolino Giacomo Damilano erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins.
1974 Grignolino Giacomo Damilano liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunden.
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(152,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Damilano ist einer der bekanntesten Winzerbetriebe in Barolo. Im Zentrum des kleinen Ortes trifft man früher oder später auf das große Schild mit dem Namen. Das Weingut selbst liegt anderthalb Kilometer außerhalb von Barolo in Richtung La Morra. Die Rebflächen mit 53 Hektar umfassen einige der namhaftesten Einzellagen in Piedmont. Von der traditionellen Hauptlage Cannubi in Barolo, über Brunate, Cerequio in La Morra. Der Ursprung des Weinguts liegt bei Giuseppe Borgogno im Jahre 1890, der den Betrieb an seinen Schwiegersohn Giacomo Damilano übergab.
Mit dem 1974 Barbera d'Alba Dott. Giacomo Damilano La Morra erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1974 Barbera d'Alba Dott. Giacomo Damilano liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
Inhalt:
0.75 Liter
(158,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Die Ortschaft Valle Talloria di Diano d’Alba ist ein kleines Paradies am Fuße der Hügellandschaft der Langhe im Piemont. Hier produziert die Familie Giordano seit dem Jahr 1900 ihre klassischen Weine. Mit dem Einstieg von Ferdinando Giordano in den 50er Jahren machte das Unternehmen einen weiteren Qualitätssprung. Heute ist Giordano einer der größten italienischen Weinlieferanten im Direktverkauf, dessen neue Herausforderung darin besteht, die hochwertige Qualität seiner Produkte auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Er hatte die erfolgreiche Idee, einen Direktverkauf an die Kunden ohne Zwischenhändler aufzubauen. Der Familienbetrieb Giordano wuchs nach und nach zu einem dynamischen Unternehmen heran.
Mit dem 1974 Nebbiolo Giordano erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1974 Nebbiolo Giordano liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
Inhalt:
0.72 Liter
(166,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Die kleine Weinbauzone Carema umfasst etwa 40 Hektar, Namensgeber ist die gleichlautende Bergstadt Carema im äußersten Norden der Provinz Turin (Torino). Aufgrund der Steilheit des Gebiets müssen die Weinberge, die in einer Höhe zwischen 350 bis 700 Meter über der Stadt liegen, in Terrassen angelegt werden. Der Arbeitsaufwand ist hier extrem hoch und aufwendig, die Weinlese und Abtransport der Trauben über Leitern ist mühsam und zum Teil halsbrecherisch. Die Weine sind selbst in Italien fast unbekannt und nur sehr schwer erhältlich. Der größte Teil bleibt im Gebiet und wir von den Einheimischen genossen!
Mit dem 1974 Carema Produttori Nebbiolo di Carema erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Carema Produttori Nebbiolo di Carema liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(162,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Il Grigio ist der große Riserva des Weinguts San Felice. Zu 100% aus der Rebsorte Sangiovese, 24 Monate in Holzfässern ausgebaut (davon 20% Barrique) und sehr lange lagerfähig.
San Felice gehört zu den ältesten Weingütern des Chianti Classico - die Historie zitiert von den Etruskern über diverse Päpste und Granden der Toskana klangvolle Namen. Seit langem ist das Weingut in Besitz der Familie Grisaldi Del Taja, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den Gründern des Consorzio del Chianti Classico zählte.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stieg die Bekanntheit des Chianti so sehr, dass man anfing ausserhalb des 1716 festgelegten Gebiets zu produzieren. Zum Schutz des ursprünglichen, echten Chianti gründeten die Produzenten das Konsortium, um den typischen toskanischen Wein und sein Herkunftssymbol zu verteidigen. Das gewählte Symbol ist der Schwarze Hahn.
Mit dem 1974 Chianti Classico Riserva Il Grigio da San Felice erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Chianti Classico Riserva Il Grigio da San Felice liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weine
Inhalt:
0.75 Liter
(165,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Der Weinkritiker Mario Soldati faßt die Meinung vieler italienischer Weinfachleute zu der einzigartigen Weinspezialität Gattinara zusammen: der würdevollste und aristokratischste Wein Italiens. Der langlebige Rotwein erhält seinen Namen von der Stadt Gattinara. Er wird häufig auch mit dem lokalen Namen Spanna für die Rebsorte bezeichnet. Spanna kann man gleichsetzen mit Nebbiolo, der Gattinara ist also ein naher Verwandter von Barolo und Barbaresco. Die kleinen überschaubaren Winzerbetriebe wie Nervi, Fiore und Travaglini stehen für strenge Selektion der Trauben und sorgfältige Verarbeitung.
Mit dem 1974 Gattinara Berteletti erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Gattinara Berteletti liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.72 Liter
(179,17 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Barbaresco ist eine der Hauptbauzone in Piedmont. Die DOCG umfaßt ca. 500 Hektar und etwa ebenso viele Parzellen (mit ursprünglich ebenso vielen Einzelwinzern). Das 1939 gegründete Weingut liegt in Treiso, einem der Hauptorte für den Barbaresco. Auf der Premiumlage Rocche dei sette Fratelli erzeugt das Weingut nur ca. 5.000 durchnumerierte Flaschen. Der Rocche ist eine tiefe Schlucht, die die ansonsten sanft hügelige Weinbergslandschaft teilt. Der Sage nach ist dieser Canyon durch den Zorn Gottes auf eine Reihe recht ungläubiger Brüder (die sette fratelli) entstanden.
Mit dem 1974 Barbaresco Coppo erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins.
1974 Barbaresco Coppo liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunden.
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(185,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Mit dem 1974 Barbaresco Giovanni Scanavino Riserva erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Barbaresco Giovanni Scanavino Riserva liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(192,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Mit dem 1974 Barolo Franco Molino erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Barolo Franco Molino liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(198,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Das eindrucksvolle Weingut Fontanafredda in den Langhe-Hügeln bei Serralunga d'Alba gehört zu den ältesten und wenigen großen (230 Hektar) Winzerbetrieben im Piemont. Fontanafredda hat königliche Wurzeln. Bei seiner Gründung 1858 zählte es zum Besitz von Vittorio Emanuele II.
Mit dem 1974 Barolo Fontanafredda Serralunga d'Alba erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1974 Barolo Fontanafredda liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
Inhalt:
0.75 Liter
(200,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2
Der Barolo aus dem norditalienischen Piemont genießt weltweit die größte Anerkennung unter den Weinen. Er wird als König der Weine und Wein der Könige bezeichnet. Tatsächlich bevorzugten nicht nur die italienischen Herrscher den Barolo, sondern z.B. auch der letzte russische Zar. Der klassische, trockene Rotwein benötigt sehr lange Zeit zur Reife und ist extrem lange lagerfähig.
Die Winzerfamilie Borgogno besitzt einige Parzellen der Spitzenlage Cannubi an den Hängen der Gemeinde Barolo.
Mit dem 1974 Barolo Riserva Serio e Battista Borgogno erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Barolo Riserva Serio e Battista Borgogno liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(206,67 € / 1 Liter)
Bestand: 2
Das 1878 gegründete Unternehmen, gilt als einer der Pioniere großartiger, piemontesischer Weine. Seit langem ist das Weingut Enrico Serafino ein angesehenes Familienunternehmen, dessen Weine seit 1890 regelmäßig Medaillen gewinnen. Bereits 1900 begann man die Weine ins europäische Ausland und die USA zu exportieren.
Mit dem 1974 Barolo Enrico Serafino erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins.
1974 Barolo Enrico Serafino liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunden.
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(206,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1
St.Emilion ganz klassisch im Jahr 1974. Der Grand Vin stammt aus einem 25 Hektar großen Weingut – heute mit dem Namen Pipeau - in Saint-Emilion und ist als Grand Cru klassifiziert. Das Weingut ist zusammen mit dem benachbarten Château Pindefleurs in Besitz von Dominique Lauret und Richard Mestreguilhem und liegt unweit von Château Angelus im Bereich Pied de Côtes. Die sandigeren Böden sind ideale Grundlage für Merlot-geprägte Weine. Hier sind es 90% Merlot, 5% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon.
Mit dem 1974 Chateau La Fleur Pipeau erhalten Sie ein
Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Chateau La Fleur Pipeau liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 7
In besonders guten Wein-Jahrgängen keltern die piemonteser Winzer den besten Teil der Weinlese als Riserva und Riserva Speciale. Barolo braucht eine lange Reifezeit von bis zu zehn Jahren, um die Gerbstoffhärte komplett abzulegen, die Farbe wandelt sich dabei von rubin zu ziegelrot. Er ist extrem lange haltbar. Zu Recht genießt er wahrlichen Kult-Charakter; die Italiener bezeichnen ihn als König der Weine und Wein der Könige. Die Mindeslagerzeit, bevor der Wein in den Handel gelangen darf, beträgt drei Jahre (davon zwei im Holzfass), für den Riserva fünf Jahre. Der Mindest-Alkohol-Gehalt beträgt 13% vol. Viele Weingüter im Piemont gestalteten aufwändige Sonderflaschen und -Etiketten für einen Riserva und Riserva Speciale.
Mit dem 1974 Barolo Riserva Speciale Philippe Cliver erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Barolo Riserva Speciale Philippe Cliver liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(212,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Mit dem 1974 Barolo Riserva Speciale Dosio erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Barolo Riserva Speciale Dosio liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.72 Liter
(227,78 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Die Einzellage Vigna La Rosa ist der historische Cru-Weinberg von Fontanafredda - Sandsteinboden mit blauem Marmor bringt bei den Weinen einen feinen Rosenduft hervor.
Das eindrucksvolle Weingut Fontanafredda in den Langhe-Hügeln bei Serralunga d'Alba gehört zu den ältesten und wenigen großen (230 Hektar) Winzerbetrieben im Piemont. Fontanafredda hat königliche Wurzeln. Bei seiner Gründung 1858 zählte es zum Besitz von Vittorio Emanuele II.
Mit dem 1974 Barolo Fontanafredda Vigna La Rosa erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Barolo Fontanafredda Vigna La Rosa liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(224,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Der Recioto bzw. Amarone entsteht in der Weinregion Valpolicella durch ein besonderes Verfahren. Die besten Trauben werden nach der Weinlese zwei bis vier Monate lang auf Holzgittern getrocknet. Dadurch entstehen außerordentlich konzentrierte, intensive und lang lagerfähige Weine, die bei ihren besten Vertretern Süße und Bitterkeit fein ausbalancieren. Mit dem Begriff Amarone wird in der Regel die trocken ausgebaute Variante des Recioto bezeichnet.
Mit dem 1974 Amarone Recioto Tedeschi erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Amarone Recioto Tedeschi liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(256,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1
Mouton Rothschild machte 1974 noch das Beste aus einem merkwürdigen Jahrgang. Bis zum August verliefen Blüte und Wachstum ausgezeichnet, die wichtige Reifephase im September litt unter starken Niederschlägen. Starke Tannine bei verhaltener Frucht sind das Ergebnis. Bei den Künstleretiketten wandte man sich nun mit Robert Motherwell der amerikanischen Moderne zu, dem abstrakten Expressionismus.
Mouton Rothschild ist einer der berühmtesten und besten Weine der Welt. Der heutige Mouton-Teil wurde im 18. Jahrhundert vom Baron de Brane gekauft und hieß Château Brane-Mouton. Die Geschichte der Rothschilds begann am 11. Mai 1853. An diesem Tag kaufte Baron Nathaniel Rothschild (1812-1870) vom englischen Zweig dieser Familie, den Besitz mit damals 35 Hektar Rebfläche für die Summe von 1,124 Millionen Francs vom damaligen Besitzer, dem Marquis de Ségur. Er gab ihm den Namen Château Mouton-Rothschild. Bei der Bordeaux-Klassifikation von 1855 erhielt Mouton Rothschild nur den 2. Rang. In den 20er Jahren begann ein langer Kampf um die Aufwertung des Weinguts, der 1973 schließlich durch die einzige Änderung in der 1855er Klassifikation abgeschlossen wurde. Mit dem Jahrgang wurde der Wein von Château Mouton Rothschild zum 1er Grand Cru Classé Pauillac.
Mit dem 1974 Chateau Mouton Rothschild 1er Grand Cru Classe erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Chateau Mouton Rothschild 1er Grand Cru Classe liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(746,67 € / 1 Liter)
Bestand: 2
Das berühmte Weingut liegt nördlich von Pauillac an der Straße nach Saint-Estèphe nahe des Flusses Gironde im Médoc (Bordeaux). Der Name Lafite stammt wahrscheinlich vom gascognischen la hite, was soviel wie kleiner Berg oder Hügel bedeutet. Das Anwesen soll im Jahre 1670 von dem Notar Jacques de Ségur aus der berühmten Adelsfamilie gegründet worden sein. Die Herstellung von Wein ist zumindest seit dem Jahre 1707 nachweisbar, denn es wurde eine Flasche mit dieser Jahrgangs-Bezeichnung gefunden. Schon damals war das Weingut weithin berühmt.
Mit dem 1974 Chateau Lafite Rothschild 1er Grand Cru Classe erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins
Den 1974 Chateau Lafite Rothschild 1er Grand Cru Classe liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines
Inhalt:
0.75 Liter
(1.197,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1