Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.
Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.  493025563300

Weine aus allen Jahrgängen bei Antik Wein in Berlin

Einen Wein aus einem alten Jahrgang zu trinken ist wie eine Reise in die Vergangenheit zu beginnen. Wählen Sie in unserem Weinkeller einfach den Jahrgang dazu aus.

Neugierig auf einen Pomerol aus der Nachbarschaft von Pétrus? Oder einen typischen Pauillac aus der Nähe von Mouton und Latour? Gevrey Chambertin, Meursault, Barolo und Brunello - die klassischen Weingebiete treffen Sie bei uns an.

Jahrgangsweine zum Jubiläum

1965 Kiedricher Heiligenstock Riesling Kabinett
Rheingau
158,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1975 Barbaresco Castello di Neive
Piemonte
129,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (172,00 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1985 Chateau Les Tuileries
Bordeaux
78,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (104,00 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1995 Barolo Paolo Conterno Ginestra Monforte
Piemonte
124,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (165,33 € / 1 Liter)
Bestand: 19

1965 Porto Messias
Port
445,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (593,33 € / 1 Liter)
Bestand: 5

1975 Königsbacher Idig Riesling Spätlese
Rheinpfalz
122,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (162,67 € / 1 Liter)
Bestand: 6

1985 Chateau Pontoise Cabarrus
Bordeaux
92,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (122,67 € / 1 Liter)
Bestand: 10

1995 Navarra Gran Reserva Bodegas Ochoa
Navarra
84,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (112,00 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1965 Barolo Fontanafredda
Piemonte
188,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (250,67 € / 1 Liter)
Bestand: 4

1975 Chateau d'Issan
Bordeaux
175,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (233,33 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1985 Château Les Coureges
Bordeaux
89,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1995 Hermitage Gambert de Loche
Côtes du Rhône
155,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12

Historische Zeitung vom Tag der Geburt

Die alten historischen Zeitungsexemplare wurden Jahrzehnte lang penibel archiviert und gesammelt. Jetzt stehen Ihnen diese einzigartigen Zeitungsbestände zur Verfügung. Sie können sich gezielt zu einem bestimmten Tagesdatum die historischen Zeitungen auflisten lassen. Ein Stück echter, unverfälschter Zeitgeschichte von der ersten bis zur letzten Seite.

Einige unserer Weine für Sie ausgewählt

2022 Crozes Hermitage Nobles Rives
Côtes du Rhône
16,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 € / 1 Liter)
Bestand: 5

2023 Riesling trocken Spaeter-Veit
Mosel
10,50 €

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € / 1 Liter)
Bestand: 14

2023 Brachetto d'Acqui Rosa Regale dolce
Piemonte
13,50 €

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)
Bestand: 29

2022 Sancerre Rosé Côtes Blanches Domaine Nicolas Millet Bué
Loire
16,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (21,33 € / 1 Liter)
Bestand: 8

2020 Chateau Lanessan
Bordeaux
18,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)
Bestand: 24

2012 Champagne D millésimé Devaux brut
Champagne
72,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (96,00 € / 1 Liter)
Bestand: 28

2023 Prosecco Superiore Valdobbiadene Bandarossa
Veneto
18,50 €

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)
Bestand: 15

2022 Floramundi Cerasuolo di Vittoria
Sicilia
16,50 €

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)
Bestand: 16

2021 Château Soucherie Ivoire Anjou blanc
Loire
17,50 €

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 € / 1 Liter)
Bestand: 11


Weinbewertung

Wie ist ein Wein-Jahrgang bewertet - was bedeutet das für einen einzelnen Wein? Das Schöne an klassischen langlebigen Rotweinen ist, dass sie je nach Alter und je nach Jahrgang ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse ermöglichen. 

Aber nicht nur jeder Jahrgang, sondern auch die verschiedenen Weine und sogar die einzelnen Weinflaschen ein und des selben Weinguts schmecken ganz unterschiedlich. 

Je älter die Weine und vor allem je seltener die Weine aus einem Jahrgang sind, desto mehr kommt es auf den Erhaltungszustand jeder einzelnen Flasche an.

Mehr erfahren

Rebsorten beim Wein

Edle Rebsorten für erstklassige Weine - Die wichtigsten Rebsorten der edelsten Rotweine und feinen Weissweine

Antik Wein - Weinladen in Berlin mit langer Geschichte

1952 in der alten Stalinallee erbaut, gehörte die Weinprobierstube zu den edelsten Weinläden Ostberlins. 

Heute heißt die Stalinallee Karl-Marx-Allee und an die Stelle der Weinprobierstube trat Antik Wein. Wir wollen die Tradition mit klassischen Weinen am Leben erhalten und dieses erstaunliche Unesco-Weltkulturerbe bewahren.

Mehr erfahren