
Wein 1984
Ich finde solche Geschichten sehr spannend. Einen Wein vom Jahrgang 1984 in Händen zu halten und zu wissen, was seine herausragende Qualität ausmacht.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1984Qualitätsgarantie
Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.Weinvertikale
Ein Tipp bei der Verkostung des alten Weins:Beim Verkosten der alten Weinrarität von 1984 auch einen vergleichbaren Wein aus einem aktuellen Jahrgang öffnen. Die reifen Aromen des alten Weins mit dem jungen Wein zusammen verkosten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede plötzlich deutlich erschmecken zu können, ist faszinierend.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Das Anbaugebiet Valpolicella befindet sich nordwestlich von Verona. Die Rebflächen liegen in hügeliger Landschaft auf einer Höhe von 70 bis 400 m geschützt vor den kalten Nordwinden durch die Dolomiten und die Monti Lessini. Der nahegelegene Gardasee bewirkt einen Temperaturausgleich. Die klassischen Rotwein-Rebsorten sind Rondinella, Corvina Veronese und Molinara.
Mit dem 1984 Valpolicella Classico Superiore Santa Sofia erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Valpolicella Classico Superiore Santa Sofia liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
88,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
117,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der Dolcetto ist einer der ursprünglichsten Weine des Piemont. Er ist der perfekte Essensbegleiter. Fragt man die piemonteser Winzer, welchen Wein sie selber zum Essen trinken, dann kommt unweigerlich die Antwort: Dolcetto.
Anders als der Name vermuten läßt, ist der Dolcetto nicht dolce, also süß. Sondern ein klassischer trockener Rotwein mit sehr guter Säurestruktur und Tanninen. Oft wird diesem Wein der Barbera (vor allem für die Vermarktung) vorgezogen. Zu Unrecht! Gerade dem Barbera fehlen die Tannine. Falsch ausgebaut, neigt er dazu, marmeladig zu wirken. Barbera ist eher alkoholreich (14% und mehr), Dolcetto mit 11,5 % Alk. deutlich eleganter. Häufig versucht man mit Barriques dem Barbera die Klasse zu geben, die Dolcetto schon von sich aus mitbringt.
Mit dem 1984 Dolcetto Dogliani Poderi La Giardina erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Dolcetto Dogliani Poderi La Giardina liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
102,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
136,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das vom nahen Atlantik und den vielen Flussläufen geprägte Klima ist äußerst günstig für den Weinbau. Der Sommer ist nicht zu trocken oder heiß, der Herbst ist sonnig und der Winter mild. Der vorwiegend karge und steinige Kiesboden bewirkt, dass sich die Wurzeln der Rebstöcke bis zehn Meter tief in den Boden graben müssen, um Wasser zu finden. Dadurch können sowohl Trockenperioden als auch Regenperioden (durch Kiesboden begünstigte Entwässerung) besser überstanden werden. Der steinige Boden dient außerdem als Wärmespeicher.
Mit dem 1984 Chateau Lafitte Laguens Premieres Cotes de Bordeaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.Den 1984 Chateau Lafitte Laguens liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
105,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
140,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut liegt im Bereich Saint-Estephe. Es ist Nachbar des berühmten 2eme Grand Cru Classé und arbeitete lange Zeit sehr eng mit ihm zusammen. Über Jahre hinweg wurde Marbuzet gleichsam als Zweitwein von Cos d'Estournel angesehen. Das Anwesen besitzt 7 Hektar Rebfläche, die das Château umschließen.
Mit dem 1984 Chateau du Grand Caumont erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau du Grand Caumont liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
106,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
141,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der Dolcetto ist einer der ursprünglichsten Weine des Piemont. Er ist der perfekte Essensbegleiter. Fragt man die piemonteser Winzer, welchen Wein sie selber zum Essen trinken, dann kommt unweigerlich die Antwort: Dolcetto.
Anders als der Name vermuten läßt, ist der Dolcetto nicht dolce, also süß. Sondern ein klassischer trockener Rotwein mit sehr guter Säurestruktur und Tanninen. Oft wird diesem Wein der Barbera (vor allem für die Vermarktung) vorgezogen. Zu Unrecht! Gerade dem Barbera fehlen die Tannine. Falsch ausgebaut, neigt er dazu, marmeladig zu wirken. Barbera ist eher alkoholreich (14% und mehr), Dolcetto mit 11,5 % Alk. deutlich eleganter. Häufig versucht man mit Barriques dem Barbera die Klasse zu geben, die Dolcetto schon von sich aus mitbringt.
Mit dem 1984 Dolcetto d'Alba Gigi Rosso erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Dolcetto d'Alba Gigi Rosso liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
106,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
141,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Mercurey ist die wichtigste Gemeinde-Appellation der Côte Chalonnaise im Süden von Beaune. Der Wein ist benannt nach dem Dorf Mercurey südlich von Chagny. Dieser Pinot Noir-Wein mag etwas derber als die weiter nördlich wachsenden Burgunder sein, ist dafür aber auch körperreicher und kräftiger.
Mit dem 1984 Mercurey Chevalier erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Mercurey Chevalier liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
112,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
149,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Die rote Rebsorte Nebbiolo ist sehr alt und zählt zu den edelsten Sorten Italiens. Die besondere Stellung der Sorte belegt eine Satzung der Gemeinde La Morra aus dem Jahre 1431. Darin wird jedem eine hohe Geldstrafe und im Wiederholungsfall der Verlust der rechten Hand angedroht, der nur eine einzige Nebbiolo-Traube aus dem Weingarten abschneidet. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom italienischen Wort für Nebel (nebbia) ab, denn sie gedeiht dort am besten, wo im Herbst häufig milde Frühnebel die Trauben zum Reifen bringen. Die spät reifende Sorte wird fast ausschließlich in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei kultiviert. Sie benötigt günstige Lagen auf Süd- bis Südwesthängen und bevorzugt kalkhaltige Mergel-Böden.
Mit dem 1984 Nebbiolo d'Alba Rivetto erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Nebbiolo d'Alba Rivetto liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
117,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
156,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Zwischen dem exklusiven Klub der Cru Bourgeois Exceptionnel und den "normalen" Cru Bourgeois steht die Gruppe der Cru Bourgeois Superieur - stets sehr interessante Weingüter. 1858 zählten nur 34 Weingüter zu dieser Gruppe, heute sind es 87 Châteaux (von insgesamt 440 Cru Bourgeois).
Im Médoc gibt es sechs Gemeinde-Appellationen. Zwei davon, Moulis und Listrac, sind wenig bekannt, weil sie im Gegensatz etwa zu Margaux und Pauillac über keinen Grand Cru Classé verfügen.
Gleichwohl verfügen beide Orte über Weinlagen mit ausgezeichneten Böden. So kommen aus Listrac einige sehr hoch angesehene, als Cru Bourgois Superieur klassifizierte Weine wie Château Clarke.
Der Name geht wie bei so vielen Weingütern im Bordeaux auf englische oder genauer irische Wurzeln zurück. Die Familie Clarke besaß das Weingut seit 1771 mit zunächst 230 Hektar Rebfläche. Nach einer wechselvollen Geschichte mit vielen Besitzwechseln kam 1950 der Tiefpunkt: das Schloß wurde abgerissen und die Weinberge aufgegeben.
1973 erwarb die Familie Rothschild, der auch Château Lafite gehört, die hervorragenden Rebflächen des Château mit insgesamt 53 Hektar. In den Folgejahren erreichte das neu ausgestattete Weingut immer mehr Anerkennung. Die Weinberge wurden mit 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon neu bestockt. Der hohe Merlotanteil ist recht ungewöhnlich für das Médoc. Er ist den besonderen Bodenverhältnissen dieses Teils von Listrac an der Grenze zu Moulis geschuldet.
Mit dem 1984 Chateau Clarke Baron de Rothschild Listrac Cru Bourgeois Superieur erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Clarke Baron de Rothschild liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
128,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
170,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Der Spätburgunder aus der Walporzheimer Gärkammer ist der Premiumwein von Adeneuer. Die Einzellage hat nur 0,68 Hektar Rebfläche und verfügt über ein einzigartiges Microklima. Zum Teil stehen in der Lage noch über 100 Jahre alte wurzelechte Reben. Die Gärkammer ist heute Große Lage im VdP. Hier kommt der üppige, dichte Charakter der Ahrweine perfekt zum Ausdruck. Die rote Rebsorte Spätburgunder oder Blauburgunder (Pinot Nero, Pinot Noir) zählt zu den allerbesten der Welt, den so genannten Cépages nobles. Der Name Pinot wurde vom französischen Wort für Fichtenzapfen (pin) abgeleitet, weil die Traubenform diesem sehr ähnlich ist. Die unzähligen Bezeichnungen für die Rebsorte beweisen eindrucksvoll das Alter und die weite Verbreitung.
Mit dem 1984 Walporzheimer Gärkammer Spätburgunder Kabinett erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Walporzheimer Gärkammer Spätburgunder Kabinett liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
132,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
176,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Barbaresco ist eine der Hauptanbauzonen im Piemont. Die DOCG umfaßt ca. 500 Hektar und etwa ebenso viele Parzellen (mit ursprünglich ebenso vielen Einzelwinzern). So wie schon beim benachbarten Barolo leistete der französische Önologe Louis Oudart Geburtshilfe. Der von ihm im Jahre 1862 auf dem Weingut Castello di Neive trocken ausgebaute Wein aus der Nebbiolo-Traube erregte internationales Aufsehen. Der erstmals trocken ausgebaute Barbaresco dieses Namens wurde dann 1890 vom Önologen Domizzio Cavazza, dem Direktor der Weinbauschule in Alba in Barbaresco gekeltert. Das kann man als Geburtsstunde des heutigen Weines betrachten. Der Barbaresco wird wie der Barolo zu 100% aus der Nebbiolo-Traube gekeltert
Mit dem 1984 Barbaresco Amedeo Rivella erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Barbaresco Amedeo Rivella liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
138,00 €
Inhalt: 0,72 L
(
191,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das eindrucksvolle Weingut Fontanafredda in den Langhe-Hügeln bei Serralunga d'Alba gehört zu den ältesten und wenigen großen (230 Hektar) Winzerbetrieben im Piemont. Fontanafredda hat königliche Wurzeln. Bei seiner Gründung 1858 zählte es zum Besitz von Vittorio Emanuele II. Barbaresco ist eine der Hauptanbauzonen im Piemont. Die DOCG umfaßt ca. 500 Hektar und etwa ebenso viele Parzellen (mit ursprünglich ebenso vielen Einzelwinzern). Der Barbaresco wird wie der Barolo zu 100% aus der Nebbiolo-Traube gekeltert. Fontanafredda ist eines der grössten und ältesten Weingüter im Piemont (ca 230 Hektar). Der Stammsitz und bedeutende Reblagen liegen in Serralunga d'Alba.
Mit dem 1984 Barbaresco Fontanafredda erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Barbaresco Fontanafredda liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
138,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
184,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Die Nebbiolo-Rebe bildet die alleinige Grundlage des Barolo und des Barbaresco. Diese Rebe reift erst sehr spät aus. Bei der in der kalten Jahreszeit im November und Dezember erfolgenden Gärung waren nur unzureichende Hefen vorhanden. Damit verblieb immer eine relativ hohe Restsüße im Wein. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelang es die Kellertechniken soweit zu verbessern, dass der Wein trocken ausgebaut werden konnte. Weine auf der Grundlage von Nebbiolo gibt es nur im Piemont. Alle Versuche, die Rebsorte in anderen Gegenden heimisch werden zu lassen, schlugen fehl.
Mit dem 1984 Barolo Bonino erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Barolo Bonino liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
144,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
192,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Troisième Grand Cru Classè eingestuft. Es liegt in Ludon in der Appellation Haut-Médoc, und ist das erste Weingut, wenn man aus der Stadt Bordeaux kommend die berühmte Weinstraße, die Route du Vin, in nordwestlicher Richtung entlangfährt. Direkt gegenüber liegt das ebenfalls klassifizierte Weingut Château Cantemerle. Anfang der 1950er war La Lagune so heruntergewirtschaftet, dass man in Bordeaux sagte, die Aufgaben, dieses Gut wiederzubelegen, bedürfe herkulanischer Kräfte. Diese Aufgabe übernahm Ende der 1950er Georges Brunet. Er bepflanzte den Weinberg komplett neu und errichtete einen Kellerei, die selbst nach fast 50 Jahren zu den fortschrittlichsten des Médocs gehört. Seit 1962 gehört das Château das Champagner-Haus Ayala.
Mit dem 1984 Chateau La Lagune 3eme Grand Cru Classe Haut-Medoc erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau La Lagune liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
153,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
204,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Klassischer 1er Cru aus Pommard. Die nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Appellation Pommard mit 313 Hektar Rebfläche liegt im Teil Côte de Beaune an der burgundischen Côte d´Or. Sie schließt an die Gemeinde Volnay an. Die Zisterzienser besaßen hier bereits im 12. Jahrhundert Weingärten. Der Geistliche Claude Arnoux (1695-1770) hat in seinem berühmten Buch diesen Wein beschrieben. Es werden fast ausschließlich Rotweine aus Pinot Noir mit Anteilen von Pinot Gris und Pinot Liébault gekeltert. Es gibt rund 30 Premiers Crus mit 128 Hektar Rebfläche.
Mit dem 1984 Pommard Les Poutures Domaine Mazilly erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Pommard Les Poutures Domaine Mazilly liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
155,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
206,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Die berühmte Grand-Cru Lage Corton für Rotwein (95% der Rebfläche sind mit Pinot Noir bestockt) besteht aus den Rebhängen des gleichnamigen Berges: Corton. Der Boden besteht aus einer dünnen Schicht brauner Kalksteinkiesel. Die Bergkuppe ist für den Weinbau nicht geeignet, sondern wird von einem Waldstück bedeckt, dass den darunterliegenden Reblagen idealen Schutz bietet. Corton verteilt sich auf viele Einzelbesitzer mit Parzellen von 1-4 Hektar.
Mit dem 1984 Corton Rognet Grand Cru Domaine Henri & Gilles Buisson erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Corton Rognet Grand Cru liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
156,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
208,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Das Weingut liegt in der Gemeinde-Appellation Saint-Estèphe (Médoc) in der Nähe von Château Cos d'Estournel und Château Lafite Rothschild an der Grenze zwischen Pauillac und Saint Estephe. Während der französischen Revolution kam es bei Lafon Rochet nicht zur Enteignung (im Gegensatz zu vielen anderen Weingütern im Bordeaux). Das Grand Cru Classé Weingut blieb über 2 Jahrhunderte in Familienbesitz der Lafons. Erst 1959 wurde es von der Familie Tesseron erworben. Der heutige Inhaber, Basile Tesseron, hat ein Motto, das dem Trinkgenuss seines Weines enorm zugute kommt: Nur ein getrunkener Wein ist ein guter Wein. Also auch ein hochbewerteter Grand Cru Classé sollte nicht als Prestigewein dienen, sondern dem Vergnügen. Der Château Lafon Rochet eignet sich vorzüglich dafür.
Die Rebfläche beträgt 45 Hektar in einem einzigen zusammenhängenden Landstück und ist für St.Estephe typisch mit 54% Cabernet-Sauvignon, 40% Merlot, 4% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot bestockt. Der Merlot-Anteil ist aufgrund der Bodenverhältnisse stets etwas höher als im benachbarten Pauillac.
Mit dem 1984 Chateau Lafon Rochet 4eme Grand Cru Classe St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Lafon Rochet liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
156,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
208,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut liegt im südlichen Teil des Margaux im Bereich Cantenac auf einer ca. 22 Meter hohen Kieskuppe. Château Desmirail war ursprünglich Teil von Rausan-Gassies, dessen Wurzeln ins 17. Jahrhundert zurück reichen. Zu seinen Besitzern zählten der namensgebende Rechtsanwalt Desmirail, sowie auch die Familie des Komponisten Mendelssohn-Bartholdy. Die wertvollen Parzellen des Weinguts waren lange Zeit an die Nachbarn verkauft. Erst ab 1981 kehrte Château Desmirail mit 45 Hektar Rebfläche wieder zu altem Glanz zurück.
Mit dem 1984 Chateau Desmirail 3eme Grand Cru Classe Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Desmirail liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
158,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
210,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Les Rugiens gehört zu den feinsten 1er Cru Weinlagen in Pommard. Die nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Appellation Pommard mit 313 Hektar Rebfläche liegt im Teil Côte de Beaune an der burgundischen Côte d´Or. Sie schließt an die Gemeinde Volnay an. Die Zisterzienser besaßen hier bereits im 12. Jahrhundert Weingärten. Der Geistliche Claude Arnoux (1695-1770) hat in seinem berühmten Buch diesen Wein beschrieben. Es werden fast ausschließlich Rotweine aus Pinot Noir mit Anteilen von Pinot Gris und Pinot Liébault gekeltert. Es gibt rund 30 Premiers Crus mit 128 Hektar Rebfläche.
Mit dem 1984 Pommard 1er Cru Rugiens Pothier Rieusset erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Pommard 1er Cru Rugiens Pothier Rieusset liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
162,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
216,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Das Weingut Château Malescot St. Exupery liegt im Bereich Margaux. Margaux ist eine der sechs Gemeinden (neben Listrac-Médoc, Moulis, Pauillac, Saint-Estèphe und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Orts-Namen auf dem Etikett tragen dürfen. Margaux ist davon die berühmteste und größte Gemeinde im Zentrum des Médoc mit rund 1.300 Hektar Rebfläche. Die dort produzierten Rotweine zählen zu den besten von Médoc. Die Böden bestehen aus einer flachen Schicht von grobem Kies über einem mit Kalkstein vermischten Feinkies-Unterboden. In Margaux befinden sich 21 der 61 Châteaux, die bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 in die Grand-Cru-Liste aufgenommen wurden.
Château Malescot St. Exupery umfaßt heute knapp 24 Hektar Rebfläche. Das Weingut besteht schon seit dem 16. Jahrhundert und ist damit wie überhaupt die Appellation Margaux (wegen ihrer günstigen Nähe zur Stadt Bordeaux) sehr alt. Die Ursprünge stammen von einer Familie Escoussé. 1697 wurde das Anwesen von den Malescot übernommen. 1827 kaufte Jean-Baptiste de Saint-Exupéry, der Urgroßvater des berühmten Fliegers und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (Autor von Der kleine Prinz) das Weingut und baute es zu einem der besten Weinproduzenten in Bordeaux aus. Seit 1955 gehört es der Familie Zuger, die Château Malescot St. Exupery wieder zu altem Ruhm zurückgeführt hat.
Mit dem 1984 Chateau Malescot St. Exupery 3eme Grand Cru Classé Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Malescot St. Exupery liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
169,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
225,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das berühmte und sehr alte Weingut in Pessac (Vorort von Bordeaux) befindet sich in der Gemeinde-Appellation Pessac-Léognan im Bereich Graves. Der Ursprung liegt in der Zeit um 1550. Der englische Schriftsteller Samuel Pepys beschrieb den Rotwein 1663 in seinem berühmten Tagebuch als Ho Bryan und meinte, dass dieser den besten Geschmack besitze, dem er je begegnet sei. Der Wein wurde regelmäßig an den Tafeln der französischen Könige serviert. Bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 wurde der Rotwein des Château Haut-Brion in die Elite der besten Premiers Crus eingereiht. Es ist damit das einzige der 61 Châteaux, das nicht im Bereich Médoc liegt. Der Boden der 46 Hektar Rebfläche von Haut-Brion besteht aus einer neun Meter starken Kiesschicht, was dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Mit dem 1984 Chateau Haut Brion 1er Grand Cru Classe Pessac Leognan erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Haut Brion liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
526,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
701,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Die Rebfelder des berühmten und sehr alten Weinguts (seit 1680) Château Latour erstrecken sich auf kiesigen Kuppen entlang und ganz nahe der Gironde. Das auch als Enclos bezeichnete Herzstück besteht aus sehr alten, im Durchschnitt 50 Jahre alten Reben, die sorgfältig gepflegt werden. Die Qualität und Langlebigkeit des Rotweines beruht unter anderem auf dem einmaligen Terroir, einem tonhaltigen, mit dicken Kieseln bedecktem Boden. Die Rebfläche umfaßt 65 Hektar und ist mit Cabernet Sauvignon (75%), Merlot (20%) und Cabernet Franc (4%) und Petit Verdot (1%) bepflanzt.
Mit dem 1984 Chateau Latour 1er Grand Cru Classe Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Latour liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
575,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
766,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Auf Château Mouton Rothschild wartete man 1984 nach einem sehr wechselhaften Witterungsverlauf sehr lange mit der Weinlese, um das sonnige Oktoberwetter noch maximal auszunutzen. Die Trauben wurden schließlich vom 5. bis 12. Oktober eingebracht. Die Assemblage des 1984er Moutons hat einen vergleichsweise hohen Anteil an Cabernet Franc (10%) und Merlot (12%) und ist natürlich wie immer dominiert von Cabernet Sauvignon (78%). Der Wein hat sehr runde weiche Tannine und Fülle.
Der israelische Künstler Yaacov Agam gestaltete das 1984er Weinetikett des Mouton Rothschild mit den starken Farben seiner "kinetischen" Kunst.
Mouton Rothschild ist einer der berühmtesten und besten Weine der Welt. Der heutige Mouton-Teil wurde im 18. Jahrhundert vom Baron de Brane gekauft und hieß Château Brane-Mouton. Die Geschichte der Rothschilds begann am 11. Mai 1853. An diesem Tag kaufte Baron Nathaniel Rothschild (1812-1870) vom englischen Zweig dieser Familie, den Besitz mit damals 35 Hektar Rebfläche für die Summe von 1,124 Millionen Francs vom damaligen Besitzer, dem Marquis de Ségur. Er gab ihm den Namen Château Mouton-Rothschild. Bei der Bordeaux-Klassifikation von 1855 erhielt Mouton Rothschild nur den 2. Rang. In den 20er Jahren begann ein langer Kampf um die Aufwertung des Weinguts, der 1973 schließlich durch die einzige Änderung in der 1855er Klassifikation abgeschlossen wurde. Mit dem Jahrgang wurde der Wein von Château Mouton Rothschild zum 1er Grand Cru Classé Pauillac.
Mit dem 1984 Chateau Mouton Rothschild 1er Grand Cru Classe Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1984 Chateau Mouton Rothschild liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
662,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
882,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2