
Wein 1983
Hochwertige Weinlagen bringen Jahr für Jahr die besten Ergebnisse und damit langlebige Weine hervor. Deshalb sind in sehr guten Weinbeständen vor allem bekannte Weine aus den klassischen Anbaugebieten vertreten.
Echtheitsgarantie
Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1983Qualitätsgarantie
Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.Weinvertikale
Ein Tipp bei der Verkostung des alten Weins:Beim Verkosten der alten Weinrarität von 1983 auch einen vergleichbaren Wein aus einem aktuellen Jahrgang öffnen. Es fasziniert, die reifen Aromen des alten Weins mit dem jungen Wein zusammen verkosten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede plötzlich deutlich erschmecken zu können.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Dackenheimer Mandelröth ist eine klassische pfälzer Weinlage. Die nach Georg Scheu benannte und von ihm 1916 gezüchtete Weißweinsorte Scheurebe ist eine Kreuzung aus dem Riesling und der Bukettraube. Bei vollständiger Reife kann aus ihren Trauben Weißwein mit subtilem und rassigem Aroma erzeugt werden, das an Schwarze Johannisbeeren und Grapefruit erinnert. Die Weine der Scheurebe werden oft auch edelsüß als Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder als Eiswein ausgebaut.
Mit dem 1983 Dackenheimer Mandelröth Scheurebe Spätlese trocken erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Dackenheimer Mandelröth Scheurebe Spätlese trocken liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
97,00 €
Inhalt: 0,7 L
(
138,57 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Der Königsbacher Jesuitengarten ist eine alte bedeutende Weinlage in der Pfalz. Der Boden ist von Kalkstein durchsetzt. Die ausgezeichnete Qualität des Weinbergs hat ihn zur Großen Lage (Grand Cru Lage) im VdP werden lassen. Die Rieslinge aus dem Jesuitengarten sind sehr langlebig.
Mit dem 1983 Königsbacher Jesuitengarten Riesling und Gewürztraminer Spätlese trocken erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Königsbacher Jesuitengarten Riesling und Gewürztraminer Spätlese trocken liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
97,00 €
Inhalt: 0,7 L
(
138,57 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Die Weinberge von Château Sémeillan-Mazeau - so der heutige Name - erstrecken sich über 14 Hektar der Appellation Listrac-Médoc. Seit 2015 wird der Wein biologisch erzeugt. Die Rebsorten verteilen sich zu 50/50 auf Cabernet Sauvignon und Merlot.
Im Médoc gibt es sechs Gemeinde-Appellationen. Zwei davon, Moulis und Listrac, sind wenig bekannt, weil sie im Gegensatz etwa zu Margaux und Pauillac über keinen Grand Cru Classé verfügen.
Gleichwohl verfügen beide Orte über Weinlagen mit ausgezeichneten Böden. So kommen aus Listrac einige sehr hoch angesehene, als Cru Bourgois klassifizierte Weine wie Château Semeillan.
Listrac hat mit 43 Meter übrigends die höchstgelegenen Weinberge des Medoc.
Mit dem 1983 Chateau Semeillan Cru Bourgeois Listrac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Semeillan liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
99,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
132,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Blaye mit Premières Côtes de Blaye ist das nördlichste Weinbaugebiet am rechten Ufer der Gironde. Die Appellation Blayais wird auch Blaye, nach der gleichnamigen Stadt, genannt. Die Böden der Blaye sind tonig mit etwas Kalk durchsetzt. Letzterer steigert sich mit den Höhenmetern deutlich. Deshalb gelten die Böden der Premières Côtes de Blaye als die wertvolleren.
Mit dem 1983 Chateau Charron erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Charron liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
101,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
134,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Nervi ist das älteste Weingut in Gattinara und hat heute einen berühmten Besitzer - Giacomo Conterno. Gattinara liegt im nördlichen Piedmont, am Fusse der Alpen und war viel früher als die Langhe mit Barolo und Barbaresco für hochwertige Weine berühmt. Die Machart der Weine ist sehr ähnlich - die alleinige Rebsorte der extrem lagerfähigen Weine ist Nebbiolo, die in Gattinara als Spanna bezeichnet wird. Die Weinregion Gattinara liegt höher als die Langhe und wird in idealer Weise vom Massiv des zweithöchsten Berges Europas, dem Monterosa, vor kalten Winden geschützt.
Das Familienweingut Luigi Nervi wurde 1906 gegründet. Die Rebflächen verteilen sich auf insgesamt 24 Hektar der Einzellagen Molsino, Valferana, Garavoglie und Casaccie mit vulkanischem Untergrund. Valferana geht als Weinberg auf das Jahr 1231 zurück. Die Lage Mosino ist besonders beeindruckend. Sie gleicht einem zehn Hektar großen, nach Süden gerichteten natürlichen Amphitheater. In einer aus dem Jahre 1471 stammenden Urkunde wird der Molsino-Weinberg „Vigne ad Molexinum” genannt.Steueraufzeichnungen von 1533 beziffern den Wert dieser Rebstöcke auf 10 - 12 Lire pro Sapatura (ein Quadrat von 100 Pflanzen), womit sie zu den wertvollsten in Gattinara gehörten.Der Boden ist sehr pophyr- und tonhaltig. Der hohe Anteil an Vulkangestein fördert die sehr hohe, auch von uns erlebte Langlebigkeit des Gattinara.
Mit dem 1983 Gattinara Luigi Nervi Riserva erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Gattinara Luigi Nervi Riserva liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
103,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
137,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Die Lage Langenstück erhielt den Namen durch die Geländeform - eine eher flache, langgestreckte Rebparzelle mit Lehm-Lösslehm-Böden für üppige Weine mit sanfter Säure.
Mit dem 1983 Wallufer Langenstück Riesling erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Wallufer Langenstück Riesling liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
104,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
138,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Das Weingut in Saint-Laurent du Médoc im Hinterland von St.Julien umfasst 43 Hektar Rebfläche. Die Weine sind relativ robust, Cabernet-Sauvignon geprägt. Chateau Caronne S.te Gemme wurde um 1900 als erstes Weingut von der späteren Weindynastie Borie gekauft und ist immer noch in Besitz von Nony-Borie.
Mit dem 1983 Chateau Caronne S.te Gemme Cru Bourgeois Haut-Medoc erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Caronne S.te Gemme liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
108,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
144,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Es gibt 2 Faustregeln für St.Estephe, die hier gelten: die Cru Bourgeois sind oft auf Grand Cru Niveau. Und unter den sehr guten Pez-Weingütern ist Les Ormes de Pez das interessanteste. Das Weingut ist seit langen Jahren in Besitz der Familie Cazes (denen auch das berühmte Château Lynch Bages gehört) und zählt damit zum alten Adel in Bordeaux. Seine 33 Hektar Rebfläche tragen 70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 10% Cabernet Franc. Beim Charakter der Weine wird die Generösität, d.h. Eleganz hervorgehoben.
Mit dem 1983 Chateau Les Ormes de Pez Cru Bourgeois St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Les Ormes de Pez liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
112,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
149,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das sehr alte Anwesen wurde schon 1766 auf einer Karte des Anbaugebiets erwähnt. Es verfügt über sehr gutes Terroir in der Nachbarschaft der Gemeindeappellation Pauillac. Vor einigen Jahren vergrößerte man die Rebfläche durch Ankauf von 7 Hektar des Nachbarn Château Liversan auf 45 Hektar. Dominierende Rebsorte ist Cabernet Sauvignon mit 60% Anteil, gefolgt von Merlot (35%), sowie einem kleinen Teil Cabernet Franc und Petit Verdot.
Mit dem 1983 Chateau Peyrabon erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Peyrabon liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
119,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
158,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Zwischen dem exklusiven Klub der Cru Bourgeois Exceptionnel und den "normalen" Cru Bourgeois steht die Gruppe der Cru Bourgeois Superieur - stets sehr interessante Weingüter. 1858 zählten nur 34 Weingüter zu dieser Gruppe, heute sind es 87 Châteaux (von insgesamt 440 Cru Bourgeois).
Im Médoc gibt es sechs Gemeinde-Appellationen. Zwei davon, Moulis und Listrac, sind wenig bekannt, weil sie im Gegensatz etwa zu Margaux und Pauillac über keinen Grand Cru Classé verfügen.
Gleichwohl verfügen beide Orte über Weinlagen mit ausgezeichneten Böden. So kommen aus Listrac einige sehr hoch angesehene, als Cru Bourgois Superieur klassifizierte Weine wie Château Clarke.
Der Name geht wie bei so vielen Weingütern im Bordeaux auf englische oder genauer irische Wurzeln zurück. Die Familie Clarke besaß das Weingut seit 1771 mit zunächst 230 Hektar Rebfläche. Nach einer wechselvollen Geschichte mit vielen Besitzwechseln kam 1950 der Tiefpunkt: das Schloß wurde abgerissen und die Weinberge aufgegeben.
1973 erwarb die Familie Rothschild, der auch Château Lafite gehört, die hervorragenden Rebflächen des Château mit insgesamt 53 Hektar. In den Folgejahren erreichte das neu ausgestattete Weingut immer mehr Anerkennung. Die Weinberge wurden mit 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon neu bestockt. Der hohe Merlotanteil ist recht ungewöhnlich für das Médoc. Er ist den besonderen Bodenverhältnissen dieses Teils von Listrac an der Grenze zu Moulis geschuldet.
Mit dem 1983 Chateau Clarke Baron de Rothschild Listrac Cru Bourgeois Superieur erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Clarke Baron de Rothschild liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
120,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
160,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Die wichtigsten Reblagen für den Barbaresco befinden sich in Treiso, Neive und in Barbaresco selbst. Die DOCG umfaßt ca. 500 Hektar und etwa ebenso viele Parzellen (mit ursprünglich ebenso vielen Einzelwinzern). So wie schon beim benachbarten Barolo leistete der französische Önologe Louis Oudart Geburtshilfe. Er baute im Jahre 1862 den Wein aus der Nebbiolo-Traube erstmals trocken aus. Mit weiteren Verbesserungen durch den Önologen Domizzio Cavazza entstand wenige Jahre später der Wein unter dem Namen Barbaresco. Der Barbaresco wird wie der Barolo zu 100% aus der Nebbiolo-Traube gekeltert.
Mit dem 1983 Barbaresco Vecchio Piemonte erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Barbaresco Vecchio Piemonte liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
128,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
170,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Barbaresco ist eine der Hauptanbauzonen im Piemont. Die DOCG umfaßt ca. 500 Hektar und etwa ebenso viele Parzellen (mit ursprünglich ebenso vielen Einzelwinzern). So wie schon beim benachbarten Barolo leistete der französische Önologe Louis Oudart Geburtshilfe. Der von ihm im Jahre 1862 auf dem Weingut Castello di Neive trocken ausgebaute Wein aus der Nebbiolo-Traube erregte internationales Aufsehen. Der erstmals trocken ausgebaute Barbaresco dieses Namens wurde dann 1890 vom Önologen Domizzio Cavazza, dem Direktor der Weinbauschule in Alba in Barbaresco gekeltert. Das kann man als Geburtsstunde des heutigen Weines betrachten. Der Barbaresco wird wie der Barolo zu 100% aus der Nebbiolo-Traube gekeltert
Mit dem 1983 Barbaresco Carlo Boffa erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Barbaresco Carlo Boffa liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
129,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
172,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Barbaresco ist eine der Hauptanbauzonen im Piemont. Die DOCG umfaßt ca. 500 Hektar und etwa ebenso viele Parzellen (mit ursprünglich ebenso vielen Einzelwinzern). So wie schon beim benachbarten Barolo leistete der französische Önologe Louis Oudart Geburtshilfe. Der von ihm im Jahre 1862 auf dem Weingut Castello di Neive trocken ausgebaute Wein aus der Nebbiolo-Traube erregte internationales Aufsehen. Der erstmals trocken ausgebaute Barbaresco dieses Namens wurde dann 1890 vom Önologen Domizzio Cavazza, dem Direktor der Weinbauschule in Alba in Barbaresco gekeltert. Das kann man als Geburtsstunde des heutigen Weines betrachten. Der Barbaresco wird wie der Barolo zu 100% aus der Nebbiolo-Traube gekeltert
Mit dem 1983 Barbaresco Albino Rocca erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Barbaresco Albino Rocca liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
129,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
172,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das 8 Hektar grosse Weingut liegt im Bereich Saint-Émilion und ist als Grand Cru Classé klassifiziert. Es liegt an der Stelle eines alten römischen Landgutes, das den Namen Figeacus trug.
Ursprünglich bildeten die Weingüter Château La Tour Figeac, Château La Tour-du-Pin-Figeac, Yon Figeac, Bellevue Figeac und Croix Figeac mit dem in Nachbarschaft liegenden Château Cheval Blanc, das 1832 abgetrennt wurde, und vor allem mit dem 1er GCC Château Figeac eine Einheit.
Nach einer ersten Abtrennung von Figeac 1897 teilten sich zwei Jahre später schließlich Château La Tour Figeac und Château La Tour-du-Pin-Figeac. Heute ist es in Besitz von Jean-Michel Moueix aus der berühmten Weinhändlerdynastie (u.a. Pétrus).
Die Weinlage ist hervorragend auf dem Kiesboden des Saint Emilion (Les Montilles), der mehr den besten Böden des Médoc ähnelt als denen seiner Appellation. Die Rebsorten Merlot (70%) und Cabernet Franc (30%) gehen hier eine ideale Verbindung ein.
Mit dem 1983 Chateau La Tour du Pin Figeac Grand Cru Classé St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau La Tour du Pin Figeac liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
132,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
176,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das traditionsreiche Weingut in Familienbesitz wurde von Giuseppe Bersano in Nizza Monferrato gegründet. Die heutige beachtliche Größe von Bersano verteilt sich auf eine Vielzahl von Einzellagen. Wie fast immer im Piemont. Die Paradeweine des Weinguts tragen die Bezeichnung Conti della Cremosina. In besonders guten Wein-Jahrgängen keltern die piemonteser Winzer den besten Teil der Weinlese als Riserva und Riserva Speciale. Die Mindeslagerzeit, bevor der Wein in den Handel gelangen darf, beträgt drei Jahre (davon zwei im Holzfass), für den Riserva fünf Jahre.
Warum ist dieser Wein als lang lagerfähiger, noch gut trinkbarer Wein geeignet?
1. Die Weinregion. In den Hügelketten der Langheberge südlich von Turin herrscht ein mildes Klima. Es gibt die warme italienische Sonne, aber nicht zu viel. Im Herbst sind die Nächte schon kühl. Ab und zu gibt es Regen und Nebel.
Das lieben große Weine und edle Rebsorten. 2. Die Rebsorte. Der Barolo wird reinsortig aus der Rotweinsorte Nebbiolo gekeltert. Die Rebsorte ist anspruchsvoll und bringt kleine Erträge (deshalb ist der Massenwein aus dem Piemont der Barbera). Erst vor 200 Jahren hat man gelernt, Weine aus Nebbiolo als trockene Rotweine auszubauen. Die Rebsorte bringt nur im Piemont große Weine hervor. 3. Die Böden der Weinberge. Die besten Weingüter des Barolo haben ihre Rebflächen an den Flanken der Hügelketten. Dort gibt es Kalk-Mergel-Böden mit idealem Wasserabzug für tief wurzelnde Reben. Die besten Einzellagen sind akribisch in kleine Parzellen unter den Spitzenwinzern aufgeteilt.
Mit dem 1983 Barbaresco Bersano Conti della Cremosina Nizza Monferrato erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Barbaresco Bersano Conti della Cremosina liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
134,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
178,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das sehr alte Weingut liegt im Bereich Saint-Émilion nordöstlich der Stadt und ist als „Grand Cru Classé” klassifiziert. Das Château-Gebäude wurde im Jahre 1740 als Sommerresidenz für die Familie Soutard erbaut. Im Jahre 1836 kam es in Besitz des Comte Ligneris, in Besitz dieser Familie ist es noch heute. Die Weingärten mit 22 Hektar Rebfläche sind mit Merlot (65%) und Cabernet Franc (35%) bestockt. Viel Cabernet Franc in Saint Emilion bedeutet weiche, seidige Weine und sehr lange Lagerfähigkeit. Der klassische Rotwein reift 18 Monate in zu einem Drittel neuen Eichen-Fässern.
Mit dem 1983 Chateau Soutard Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Soutard liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
136,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
181,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Die Vielzahl der Winzer mit kleinen Parzellen von 3-4 Hektar im Barologebiet führte seit Ende der fünfziger Jahre folgerichtig zu Zusammenschlüssen in Kooperativen. Oftmals erreichen die Weine dieser norditalienischen Winzergenossenschaften eine ganz erstaunliche Qualität. Terre del Barolo ist eine der anerkanntesten Winzer-Kooperativen im Bereich Barolo.
Mit dem 1983 Barolo St. Michael Terre del Barolo Castiglione Falletto erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Barolo St. Michael Terre del Barolo liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
148,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
197,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der Respekt, den Fieuzal seinem Boden entgegenbringt, reicht über 400 Jahre zurück, als er noch von einer Handvoll Winzer bewirtschaftet wurde. Als das Terroir an Ansehen gewann, erhielt es 1864 den Namen "Fieuzal", nach "Lovely Fieuzal", dem letzten Nachkommen der Familie Fieuzal. Der legendäre Jahrgang 1893 von Fieuzal stand auf dem Tisch von Papst Leo XIII. im Vatikan und sein Rotwein wurde 1959 zum Grand Cru Classé ernannt und gilt heute als einer der besten Grand Crus von Bordeaux. Geschützt durch 30 Hektar Wald und ausgedehnte Hecken ist der Weinberg von Fieuzal in 74 einzelne Parzellen mit 6 Rebsorten geteilt. Die Kieselsteine, die der Bezeichnung "Graves" ihren Namen geben, und der Sand, der dazwischen fließt, versorgen die Wurzeln der Reben mit reichhaltigen Mineralien und haben eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Frische zu bewahren.
Mit dem 1983 Chateau de Fieuzal Grand Cru Classe Pessac Leognan erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau de Fieuzal liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
156,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
208,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 7
Samtweich und reif - perfekt trinkbarer 1983 Grand Cru aus bester Weinlage. Das Weingut liegt in der Gemeinde-Appellation Pauillac im Bordeaux. Pauillac ist eine der sechs Gemeinden innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Orts-Namen auf dem Etikett tragen dürfen. Der Bereich mit knapp 1.200 Hektar Rebfläche ist in zwei ausgedehnte Plateaus nordwestlich und südwestlich der Stadt Pauillac gegliedert. Beide sind tiefgelagerte Schotterbänke - im Westen besteht der Boden aus Sand über steinigem Unterboden, im Zentrum und im Süden aus Kies über Ortsteinschichten. Das Klima ist dem im Médoc sehr ähnlich.
Das Weingut wurde im Jahre 1810 vom namensgebenden Weinmakler Urbain Pierre Pédesclaux geschaffen, indem er Parzellen von klassifizierten Lagen in der Nähe von Château Lafite und Mouton Rothschild aufkaufte. Seit 1932 wird es von der belgischen Familie Jugla geführt. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Gut den fünften Rang (Cinquième Cru Classé). Die Weinberge mit 20 Hektar Rebfläche sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (50%), Merlot (45%) und Cabernet Franc (5%) bestockt.
Mit dem 1983 Chateau Pedesclaux 5eme Grand Cru Classe Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Pedesclaux liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
158,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
210,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Die Rebflächen von Château Desmirail liegen im südlichen Teil des Margaux im Bereich Cantenac auf einer ca. 22 Meter hohen Kieskuppe. Der Weinkeller befindet sich mitten in dem kleinen Ort Cantenac. Château Desmirail war ursprünglich Teil von Rausan-Gassies, dessen Wurzeln ins 17. Jahrhundert zurück reichen. Zu seinen Besitzern zählten der namensgebende Rechtsanwalt Desmirail und später die Familie des Komponisten Mendelssohn-Bartholdy. Die wertvollen Parzellen des Weinguts waren lange Zeit an die Nachbarn verkauft. Erst ab 1981 kehrte Château Desmirail mit 45 Hektar Rebfläche wieder zu altem Glanz zurück.
Mit dem 1983 Chateau Desmirail 3eme Grand Cru Classe Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Desmirail liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
162,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
216,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Direkt unterhalb von Vienne am rechten Ufer der Rhône befindet sich die legendäre Appellation Côte Rotie. Die 130 Hektar Weinberge erstrecken sich über die drei Gemeinden Ampuis, Saint-Cyr-sur-Rhône und Tupin. Die zum Teil steil abfallenden Weingärten sind mit Syrah und Viognier bestockt.In der Appellation Côte Rotie gibt es zwei Lagen, die Côte Blonde und die Côte Brune. Die legende nach wurden in Mittelalter die Weingärten zwischen den beiden Töchtern des bisherigen Besitzers aufgeteilt: die eine hatte blonde, die andere braune Haare. Das 1781 in Côte‑Rôtie gegründete Weingut Vidal‑Fleury ist das älteste noch bestehende Anwesen der Region.
Mit dem 1983 Cote Rotie Vidal Fleury Côte Rotie Côte Blonde et Côte Brune erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Cote Rotie Vidal Fleury liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
195,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
260,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Weingut liegt in der Gemeinde Labarde im Süden der Appellation Margaux. Der Ursprung geht auf das Jahr 1330 zurück, als Weinberg wurde es erstmals im Jahre 1552 erwähnt. Schon König Ludwig XIV. war Liebhaber der Weine von Château Giscours. Mit dem berühmten Roi Louis quatorce (1638-1715), dem Sonnenkönig, sind wir in der Zeit Richelieus und der Musketiere. Zum Anwesen gehören neben 80 Hektar Rebflächen auch noch 310 Hektar Wald und Park. Der besonders für die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon geeignete Boden ist auf vier Kieshügel aus kleinen und mittleren Steinen über einer Sandschicht gebettet. Ideale Bedingungen für einen Grand Vin.
Mit dem 1983 Chateau Giscours 3eme Grand Cru Classe Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Giscours liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
196,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
261,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 11
Calon-Ségur gehört zu den langlebigsten Weinen überhaupt (die Kehrseite ist, das der Rotwein in jungen Jahren sehr verschlossen wirkt). Der 1983er Calon-Ségur ist ein hoch konzentrierter, kraftvoller Wein.
Das Weingut liegt in der Gemeinde-Appellation Saint-Estèphe (Médoc) und zählt zu den ältesten in dieser Gemeinde. Im 18. Jahrhundert kam es durch Heirat in Besitz des berühmten Marquis Alexandre de Ségur (1697-1755). Diesem gehörten auch die Vorgänger von Château Lafite-Rothschild, Château Mouton-Rothschild und Château Latour, aber sein Lieblingsgut war Calon. Dies dokumentierte er durch den Ausspruch: Ich produziere Wein auf Lafite und Latour, aber mein Herz ist in Calon. An diese Geschichte erinnert noch heute ein Herz-Symbol auf dem Etikett. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt Château Calon-Segur den Rang eines Troisième Grand Cru Classé (3. GCC). 55 Hektar Rebfläche sind mit 45% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 15% Cabernet Franc bepflanzt.
Mit dem 1983 Chateau Calon Segur 3eme Grand Cru Classe St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Calon Segur liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
205,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
273,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Weingut liegt im Norden der Gemeinde-Appellation Saint-Estèphe im Médoc. Der Name Montrose bedeutet rosenfarbener Berg und leitet sich von der Farbe des eisenhältigen Bodens ab. Château Montrose hatte in seiner langen Geschichte drei bedeutende Besitzer. Im Jahr 1778 verkaufte Marquis de Ségur, dem bis dahin in Pauillac und Saint Estephe nahezu alle wertvollen Böden gehörten (auch das Terroir von Lafite), die Rebflächen an die Familie Dumoulin. Das Weingut blieb etwa 100 Jahre lang in deren Eigentum. Im Jahre 1896 begann für Château Montrose die Epoche von Louis Charmolüe. Die Weinberge umfassen 67 Hektar Rebfläche und bestehen aus lehmigem Untergrund unter rötlichem, stark eisenhaltigem Kiesboden. Sie sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (25%) und Cabernet Franc (10%) bestockt.
Mit dem 1983 Chateau Montrose 2eme Grand Cru Classe St.Estephe erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Montrose liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
284,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
378,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Der Jahrgang 1983 wird oft überdeckt vom gefeierten Vorjahr. Dabei begünstigte der günstige Witterungsverlauf mit einem Wechsel von milden, etwas feuchten Wetter mit trockener Wärme und idealen Bedingungen zur späten Weinlese vom 3. bis 11. Oktober 1983 das Entstehen ausgezeichneter Bordeaux und eines ausgezeicheten Mouton Rothschild.
Der Künstler Saul Steinberg gestaltete das Etikett für den 1983er Château Mouton Rothschild.
Der heutige Mouton-Teil wurde im 18. Jahrhundert vom Baron de Brane gekauft und hieß Château Brane-Mouton. Die Geschichte der Rothschilds begann am 11. Mai 1853. An diesem Tag kaufte Baron Nathaniel Rothschild (1812-1870) vom englischen Zweig dieser Familie, den Besitz mit damals 35 Hektar Rebfläche für die Summe von 1,124 Millionen Francs vom damaligen Besitzer, dem Marquis de Ségur. Er gab ihm den Namen Château Mouton-Rothschild.
Mit dem 1983 Chateau Mouton Rothschild 1er Grand Cru Classe Pauillac erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1983 Chateau Mouton Rothschild liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
712,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
949,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 5