
Wein Rebsorte Chardonnay
Chardonnay braucht tiefgründige, kalkreiche Böden in Toplagen. Im französischen Burgund liegen die besten Rebflächen in Montrachet, Meursault und Corton-Charlemagne.
Typische Aromen sind Melone, exotische Früchte, reife Stachelbeeren. Durch den Ausbau im Holzfass kommen Nuancen von Honig und Nuss dazu.
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1960
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1995
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006
- 2007
- 2008
- 2009
- 2010
- 2011
- 2012
- 2013
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
9,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
24,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Leichter, frischer Chardonnay. Der perfekte Begleiter für Raclette und Fondue. Zu Recht ausgewählt für den französischen Weinführer Le Guide Hachette 2023.
Die Appellation Côtes du Jura umfasst die Weine der französischen Weinregion zwischen Burgund und der Schweiz. Die dominierenden Rebsorten der oft sehr mineralischen Weine sind Chardonnay, sowie Savagnin für Weissweine und Pinot Noir, sowie Poulsard und Trousseau für Rotweine.
12,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
16,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 28
Der nach der am Fluss Sâone liegenden Stadt Mâcon benannte Bereich mit rund 5.400 Hektar Rebfläche zählt zur Region Burgund. Schon der römische Dichter Ausonius (310-395) erwähnte die Weine aus dieser Gegend. Im 11. und 12. Jahrhundert pflanzten hier die Zisterzienser in größerem Umfang Reben an. Berühmt wurde das Gebiet im Jahre 1660, als der Winzer Claude Brosse Wein nach Versailles lieferte und dort bei einer Messe dem französischen „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. (1638-1715) durch seine Größe auffiel. Der König sprach ihn an, kostete nach der Messe seinen Wein und war so begeistert, dass der königliche Hof regelmäßig damit beliefert wurde. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Sâone in einem 15 Kilometer langen Streifen. Hier gibt es auch einen Ort namens Chardonnay, was vermuten lässt, dass die Rebsorte aus dieser Gegend stammen könnte. Der Mâconnais ist vor allem durch saftige Weißweine aus Chardonnay mit Anteilen von Aligoté und Pinot Blanc bekannt, die zu zwei Dritteln die Weinberge bedecken. Die Rotweine werden aus den Rebsorten Gamay und Pinot Noir gekeltert.
13,80 €
Inhalt: 0,75 L
(
18,40 €
/ 1 L
)
Bestand: 14
Aus der Appellation Jura kommenbekanntermaßen feine Cremants - hier mit den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir - leicht, Zitrus und Gelber Apfel, etwas Brioche.
14,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
19,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 29
Eleganter Cremant de Bourgogne blanc de blancs - das heißt reinsortig aus Chardonnay. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
15,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Sehr weiniger Crémant, der sich langsam entfaltet und dann immer faszinierender wird. Der Cremant entsteht natürlich in traditioneller Flaschengärung.
Das Weingut von Louis Chavy ist Teil der Compagnie des Vins d'Autrefois, also der Weine von damals, der klassischen Weine aus Burgund. Die Compagnie umfasst viele kleine, aber alteingesessene Weingüter.
Louis Chavy stammt aus Puligny-Montrachet, einer der besten Weissweinlagen Burgunds.
Der Crémant wurde von der Confrérie Chevaliers du Tastevin ausgewählt und damit als einer der besten Weine seiner Art geadelt. Die Chevaliers du Tastevin aus dem Burgund sind die wahrscheinlich berühmteste Weinbruderschaft der Welt. Sie wurde im Jahre 1934 von burgundischen Patrioten gegründet, um die Heimat durch Förderung der Weine vor dem damals drohenden wirtschaftlichen Niedergang bzw. Ruin zu retten.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 28
Spürbar im Holz ausgebauter Chardonnay. Der Weisswein reift 12 Monate lang in neuen Eichenfässern und darf gern 4-5 altern, bevor er getrunken wird. Die 34 Hektar Rebfläche für den Hautes-Côtes de Beaune Blanc liegen etwa 1 km von Pommard auf 300 Höhenmetern bei flacher Hangneigung Richtung Südwest. Auf Kalkstein-Lehmböden stehen die Rebbestände in den Parzellen "En Bignon" und "Sous le Bois Guillemain".
Die Côte d’Or hat einen Teil im Süden mit der Côte de Beaune und einen im Norden mit der Côte de Nuits. Sie verläuft entlang der Verwerfung der Kalksteinhügel des Burgunds und des Grabens der Saône. Der Kalkstein dieser Region stammt aus dem Mitteljura und dem Oberjura. Die Weinberge befinden sich an den südöstlich ausgerichteten Hängen zwischen 150 und 400 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Über einem Untergrund aus Jurakalk liegt eine Mergelschicht. Ein mitentscheidendes Element für die Qualität der einzelnen Parzellen (climats) bildet die Erosion. Die besten Lagen hat man oberen Teil der Rebhänge an der Bruchkante des Kalksteins.
Mit dem 2018 Hautes Cotes de Beaune Germain Côte d'Or erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2018 Hautes Cotes de Beaune Germain liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Der erste Hektar Rebfläche im Marnetal war die Mitgift aus dem alten Familienbesitz, als der Winzersohn Gabiel Baron Dolores Fuenté heiratete. Das daraus entstandene Champagnerhaus verfügt heute über 38 Hektar, ist bestens bewertet und immer noch in Familienbesitz. Der Grande Réserve brut ist die trockene Cuvée aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay und lag 36 Monate auf der Hefe.
15,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
41,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Hochgelobter reinsortiger Chardonnay ohne Dosage von Später-Veit. Später-Veit - die Familie Welter - erzeugt klassische Mosel-Weine. Geheimtyp sind sie aber für ihre samtweichen Pinot Noir und seit einiger Zeit auch für ihren Sekt. Zuletzt hat der Sekt den deutschen Sektpreis gewonnen und ist mit 93-94 Punkten bedacht worden.
15,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
20,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
17,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
23,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 12
Château de Santenay ist mit 96 Hektar Rebfläche eines der größten Weingüter in Burgund. Das mittelalterlich Schloß gehörte lange Zeit dem Herzog von Burgund. Die Appellation Mercurey umfasst rund 100 Hektar Rebfläche im Bereich Côte Chalonnaise. Zugelassen sind die Gemeinden Bourgneuf-Val-d´Or, Mercurey und Saint-Martin-sous-Montaigu. Es werden sowohl Rot- als auch Weissweine erzeugt, die ausgesprochen kraftvoll sein können.
Château de Santenay erzeugt seinen Mercurey auf 11,7 Hektar Rebfläche.
19,50 €
Inhalt: 0,75 L
(
26,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Die Domain Chatelain ist bereits in der 12. Generation in Familienbesitz und steht für die traditionellen Weißweine aus Chablis und Pouilly Fumé. Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
21,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
28,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Ein klassischer Côtes du Jura mit den Rebsorten Chardonnay und Savagnin. Die Appellation Côtes du Jura umfasst die Weine der französischen Weinregion zwischen Burgund und der Schweiz. Die dominierenden Rebsorten der oft sehr mineralischen Weine sind Chardonnay, sowie Savagnin für Weissweine und Pinot Noir, sowie Poulsard und Trousseau für Rotweine. Die Weine tragen traditionell keine Jahrgangsangabe.
21,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
28,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 36
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein präziser, eleganter Champagner, duftend, ausdrucksstark.
21,50 €
Inhalt: 0,375 L
(
57,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 11
Das Weingut Auvigue ist auf die Weine der südlichen Bourgogne - und damit auf Weissweine spezialisisert. Das 1946 von Francis Auvigue gegründete Haus hat seinen Sitz in Fuissé. Der nach der am Fluss Sâone liegenden Stadt Mâcon benannte Bereich mit rund 5.400 Hektar Rebfläche zählt zur Region Burgund. Schon der römische Dichter Ausonius (310-395) erwähnte die Weine aus dieser Gegend. Im 11. und 12. Jahrhundert pflanzten hier die Zisterzienser in größerem Umfang Reben an. Berühmt wurde das Gebiet im Jahre 1660, als der Winzer Claude Brosse Wein nach Versailles lieferte und dort bei einer Messe dem französischen „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. (1638-1715) durch seine Größe auffiel. Der König sprach ihn an, kostete nach der Messe seinen Wein und war so begeistert, dass der königliche Hof regelmäßig damit beliefert wurde. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Sâone in einem 15 Kilometer langen Streifen.
Mit dem 2004 Macon Villages Maison Auvigue erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2004 Macon Villages Maison Auvigue liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
26,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
34,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 20
Der erste Hektar Rebfläche im Marnetal war die Mitgift aus dem alten Familienbesitz, als der Winzersohn Gabiel Baron Dolores Fuenté heiratete. Das daraus entstandene Champagnerhaus verfügt heute über 38 Hektar, ist bestens bewertet und immer noch in Familienbesitz. Der Grande Réserve extra brut ist die trockene Cuvée aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay und lag 36 Monate auf der Hefe.
29,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
38,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 10
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier zählt zu den erlesenen Weingütern, deren Schaumweine man mal probiert haben sollte. Bereits der Basischampagner - La Cuvée - ist unglaublich fein und frisch. Diese Reinheit und Eleganz sind typisch für Laurent-Perrier und damit nicht unbedingt eine besondere Langlebigkeit nach dem Degorgieren. Der Champagner reift davor 4 Jahre auf der Hefe.
31,00 €
Inhalt: 0,375 L
(
82,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 11
Ein echter Jahrgangs-Schaumwein metodo classico: blanc de blancs reinsortig Chardonnay - Flaschengärung - brut nature - ohne Dosage 2012 in Gang gesetzt, 75 Monate sur lie - 2018 abgefüllt ergeben einen feinen, sehr dichten, sehr komplexen Spumante der Extraklasse.
Marco Rigo hat unweit von Venedig den alten Familienbesitz für sich entdeckt - in einem Bereich des Veneto, der seit langem eher für einfache Weine steht. Aber sein Boden in Roncade verfügt über ein Kalk-Mergel-Gemisch ähnlich wie in Pomerol und so hat der Winzer vor knapp 20 Jahren sich mit enormem Ehrgeiz das Ziel gesteckt, nichts weniger als perfekte Weine zu erzeugen.
35,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
46,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein eleganter Champagner, duftend, reif mit guter Power.
36,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
48,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Der Intense ist ein ausgezeichneter mineralisch puristischer Champagner. Das Champagnehaus A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. 15% Chardonnay der Grand Cru Lage in Chouilly, 40% Pinot Noir von der Premier Cru Lage in Bisseuil und 45% Pinot Meunier aus Damery im Marnetal. Die Basisweine stammen aus dem Jahrgang 2016, der Anteil Reservewein ist 45%, Dosage: 3g/L.
43,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
57,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 29
Das Weingut Aufricht verfügt über einzigartige Rebflächen in Südausrichtung direkt am Bodensee im badischen Merrsburg. Reifer, trockener Chardonnay aus hochgelegenen Rebflächen.
Mit dem 1999 Chardonnay Meersburger Sängerhalde erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1999 Chardonnay Meersburger Sängerhalde liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
45,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
60,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 9
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier zählt zu den erlesenen Weingütern, deren Schaumweine man mal probiert haben sollte. Bereits der Basischampagner - La Cuvée - ist unglaublich fein und frisch. Diese Reinheit und Eleganz sind typisch für Laurent-Perrier und damit nicht unbedingt eine besondere Langlebigkeit nach dem Degorgieren. Der Champagner reift davor 4 Jahre auf der Hefe.
46,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
61,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Champagne A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. Eine besonder Stärke von Lenoble sind die hochbewerteten Terroir-Champagner. Hier der Blanc de Blancs aus Chouilly, reinsortiger Chardonnay mit 45% Reservewein, der in Magnumflaschen des Jahrgangs 2015 gereift ist und 2g/L Dosage.
48,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
64,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 5
Das Weingut von René Lamy in Chassagne-Montrachet besteht seit 1640 und ist seitdem in Familienbesitz. Zur Appellation Chassagne Montrachet gehören mehrere Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen, die auch teilweise über die Gemeinde-Grenzen hinweggehen. Es gibt fünf Grand-Cru-Lagen, zwei davon teilen sich die zwei Gemeinden, das sind „Le Montrachet“ (8 ha, ein kleiner Teil gehört dem berühmten Weingut Domaine de la Romanée-Conti) und „Bâtard-Montrachet“ (12 ha).
Mit dem 2017 Chassagne Montrachet Domaine René Lamy erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2017 Chassagne Montrachet Domaine René Lamy liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
48,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
64,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 3
Chablis aus alten Rebbeständen der sehr guten Winzergemeinschaft La Chablisienne. Die Kooperative wurde 1923 gegründet und gehört zu den renommiertesten Winzerverbänden in Frankreich (generell sind die Winzergenossenschaften in Frankreich auf einem ausgezeichneten Niveau).
Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Mit dem 2010 Chablis Les Venerables La Chablisienne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2010 Chablis Les Venerables La Chablisienne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
49,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
65,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Champagne A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. Eine besonder Stärke von Lenoble sind die hochbewerteten Terroir-Champagner. Hier der Rosé aus Chouilly und Bisseuil mit 92% Chardonnay und 8% Pinot Noir, 35% Reservewein des Jahrgangs 2013 und 3g/L Dosage.
51,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
68,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 8
Die Rebflächen von Château de Chassagne-Montrachet werden von der Domaine Bader-Mimeur bewirtschaftet. Der 1919 gegründete Familienbetrieb umfasst heute 8 Hektar mit 60% Chardonnay und 40% Pinot noir) in Chassagne-Montrachet und Saint-Aubin 1er Cru. Die Weine sind klassisch gemacht und die Familie Bader-Mimeur hat einen sehr guten Ruf unter den Liebhabern weißer Burgunder.
Zur Appellation Chassagne Montrachet gehören mehrere Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen, die auch teilweise über die Gemeinde-Grenzen hinweggehen. Es gibt fünf Grand-Cru-Lagen, zwei davon teilen sich die zwei Gemeinden, das sind „Le Montrachet“ (8 ha, ein kleiner Teil gehört dem berühmten Weingut Domaine de la Romanée-Conti) und „Bâtard-Montrachet“ (12 ha).
Mit dem 2016 Chassagne Montrachet Domaine Bader-Mimeur erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2016 Chassagne Montrachet Domaine Bader-Mimeur liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
52,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
69,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Vin Jaune - zu deutsch oft Strohwein genannt - ist eine Besonderheit Weinbauregion Jura. Die Weine der Rebsorte Savagnin in der traditionellen Flasche (0,62 l) erinnern an gereiften Sherry. Einzigartig ist ihre prägnante Säure, die dem Wein Frische verleiht. Vin Jaune wird oxidativ ausgebaut. Der Most reift 6 Jahre und 3 Monate in Barriquefässern und ist äußerst langlebig.
Die Appellation Côtes du Jura umfasst die Weine der französischen Weinregion zwischen Burgund und der Schweiz. Die dominierenden Rebsorten der oft sehr mineralischen Weine sind Chardonnay, sowie Savagnin für Weissweine und Pinot Noir, sowie Poulsard und Trousseau für Rotweine.
52,00 €
Inhalt: 0,62 L
(
83,87 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Sehr fein strukturierter Meursault, für den das Weingut Monnier berühmt geworden ist. Die nach der gleichnamigen Stadt benannte kommunale Appellation Meursault mit 364 Hektar Rebfläche liegt im burgundischen Bereich Côte d´Or (Côte de Beaune).
In Meursault erhielten die Zisterzienser vom Herzog von Burgund am Weihnachtstag ihres Gründungsjahres 1098 ihren ersten Weinberg als Geschenk. In Meursault findet jährlich am dritten Tag der „Trois Glorieuses“ (drei glorreiche Tage) die „Paulée de Meursault“ statt, die auf die Tradition eines gemeinsam eingenommenen Mahles nach der Weinlese zurückgeht. Ein geflügeltes Wort in der Gemeinde Wort lautet: „Nur wer Meursault trinkt, wird nie zum Trunkenbold“.
Mit dem 2017 Meursault Le Barre Domaine Monnier erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2017 Meursault Le Barre Domaine Monnier liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
54,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
72,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 4
Excellenter langlebiger 1er Cru Chablis der sehr guten Winzergemeinschaft La Chablisienne. Der 1er Cru Montmains stammt überwiegend aus der Weinlage Butteaux, ein kleiner Anteil aus Fôret. Butteaux hat mehr Mergel als Kalkstein. Deshalb ist dieser Montmains immer etwas fester und tiefgründiger, dabei sehr mineralisch, kalkig.
Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Mit dem 2009 Chablis 1er Cru Montmains La Chablisienne erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2009 Chablis 1er Cru Montmains La Chablisienne liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
58,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
77,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Der 2012er Jahrgangs-Champagner ist eine fein ausbalancierte Cuvée aus 50% Chardonnay und 50% Pinot Noir. Laurent-Perrier ist sehr restriktiv bei der Erzeugung von Jahrgangs-Champagner. 2012 gab es sehr gute Bedingungen - Frost im Frühjahr und Hagel im Juni reduzierten den Ertrag, der trockene, sonnenreiche Sommer ließ die Trauben perfekt reifen.
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier zählt zu den erlesenen Weingütern, deren Schaumweine man mal probiert haben sollte. Bereits der Basischampagner - La Cuvée - ist unglaublich fein und frisch. Diese Reinheit und Eleganz sind typisch für Laurent-Perrier und damit nicht unbedingt eine besondere Langlebigkeit nach dem Degorgieren. Der Champagner reift davor 4 Jahre auf der Hefe.
76,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
101,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Der Jahresverlauf 2014 ermöglichte einen gut strukturierten, dichten Champagner-Stil. Ein milder Winter, ein sonniger Frühling, dann ein regnerischer Sommer, gefolgt von einem sonnigen, trockenen Herbst 2014. Der Jahrgangs-Champagner von Delamotte durchläuft 6 Jahre Flaschenreife.
Champagne Delamotte gehört zu den ältesten Champagnerhäusern. Es wurde 1760 gegründet und verfügt über 5 Hektar in Le Mesnil-sur-Oder im Chardonnaygebiet der Côte de Blancs. Delamotte ist heute mit seinem Nachbarn, dem legendären Champagne Salon verbunden und profitiert von dem Know How des Hauses.
Delamotte ist ein weicher, eleganter Champagner, duftend, reif.
78,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
104,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier war eines der ersten, das bereits 1981 mit dem ultra brut den Weg zu einem gänzlich trockenen Champagner einschlug, der ohne Dosage auskommt. Der reinsortige Blanc de blancs von Laurent-Perrier ist heute ein brut nature - lebhaft und mineralisch mit feiner Cremigkeit durch eine lange Reife auf der Hefe.
99,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
132,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 6
Mit dem 1981 Montagny 1er Cru Cave de Vignerons de Buxy erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1981 Montagny 1er Cru Cave de Vignerons de Buxy liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
115,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
153,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Vintage Champgner vom Jahrgang 2008 in der Magnum. Champagne A.R. Lenoble wurde im Jahr 1920 von Armand-Raphael Graser gegründet und befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz. Das Weingut verfügt über 18 Hektar Rebfläche mit Grand Cru Lagen in Chouilly und Premier Cru Lagen in Bisseuil. Eine besonder Stärke von Lenoble sind die hochbewerteten Terroir-Champagner, die Spitze aber bilden die Jahrgangschampagner - hier der hochbewertete 2008er.
122,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
162,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Les Grenouilles ist eine knapp 10 Hektar große Grand Cru Lage in Chablis. Das Weinbaugebiet Chablis ist das nördlichste der Weinbaugebiete der Region Burgund. Der Name war insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren sehr bekannt und galt in dieser Zeit als Synonym eines trocken ausgebauten Weißweins. Chablis liegt nahezu gleich weit von der Champagne, von Sancerre an der Loire sowie von den nächstgelegenen Burgundlagen der Côte d’Or entfernt. Das kühle Weinbauklima erhält dem Chardonnay eine ausgeprägte Säure, die der Winzer meist zugunsten der Fruchtigkeit im Wein belässt. Die Weine werden daher meist im Edelstahltank ausgebaut und durchlaufen nicht die malolaktische Gärung. Die stahlige Säure, die stark vom vergleichsweise hohen Anteil der Äpfelsäure bestimmt wird, ist einer der Markenzeichen des Chablis und verleiht dem Weißwein eine bemerkenswerte Langlebigkeit.
Die Familie Morin besaß im burgundischen Nuits St. Georges bereits seit Generationen eine eigene Domaine, als Claude Morin 1822 dazu ein Weinhandelshaus gründete. Morin Pere et Fils gehört somit zu den ältesten Négociants in Burgund. 1934 gründete Morin zusammen mit Georges Faiveley und Camille Rodier die Weinbruderschaft Confrérie des Chevaliers du Tastevin. Charles de Gaulle war ein Liebhaber der Weine von Morin und ließ sie bei offiziellen Anlässen im Elyséepalst servieren.
Mit dem 1959 Chablis-Grenouilles Grand Cru Morin erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1959 Chablis-Grenouilles Grand Cru Morin liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
238,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
317,33 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.
Mit dem 2003 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2003 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
410,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
546,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Ruinart Blanc de Blancs umfasst rund 25–30 verschiedene Chardonnay-Crus, überwiegend aus der Côte des Blancs, der Montagne de Reims, dem Sézannais und La Vallée de la Vesle. Sie spiegeln die reiche Vielfalt des Champagne-Terroirs wider. Am 1. September 1729 entwarf Nicolas Ruinart in Reims, im Herzen der Champagne, die Gründungsurkunde von Maison Ruinart und schuf damit das weltweit erste Champagner produzierende Unternehmen.
Mit dem 1988 Champagne Dom Ruinart blanc de blancs brut erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1988 Champagne Dom Ruinart blanc de blancs brut liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
425,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
566,67 €
/ 1 L
)
Bestand: 1
Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.
In Original Presentbox
Mit dem 2000 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2000 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
495,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
660,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2
Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.
Mit dem 2005 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2005 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
498,00 €
Inhalt: 0,75 L
(
664,00 €
/ 1 L
)
Bestand: 2