Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.
Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.  493025563300

Wein 1972

Der Jahrgang 1972 gilt bei Weinen gemeinhin als nicht einfach. Es stellt sich die Frage: wie ist es mit schwierigen Jahren? Die Antwort: es ist nie alles schlecht! Es gibt und gab immer Weingüter, die in einem Problemjahr alles richtig gemacht haben und sehr gute Weine erzeugten. Es lohnt sich der Blick auf die Details. Weingüter, die in heißen Jahrgängen mit ihren sonnigen Südlagen oft überreife Weine bekommen, profitieren in kühlen Jahren wie 1972 und können dann glänzen. Unser Ehrgeiz ist es, Ihnen solche Weine anzubieten. ...
Erstklassige Weinlagen bringen Jahr für Jahr die besten Resultate und damit langlebige Weine hervor. Deshalb sind in sehr guten Weinbeständen vor allem bekannte Weine aus den klassischen Weinregionen vertreten.

Echtheitsgarantie

Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1972

Qualitätsgarantie

Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.

Weinvertikale

Ein Tipp bei der Verkostung des alten Weins:
Beim Verkosten der alten Weinrarität von 1972 auch einen vergleichbaren Wein aus einem aktuellen Jahrgang öffnen. Es fasziniert jeden Weinliebhaber, die reifen Aromen des alten Weins mit dem jungen Wein zusammen zu verkosten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede plötzlich deutlich erschmecken zu können.

Filter

SW16074 1972 Mettenheimer Michelsberg Huxelrebe Beerenauslese
Rheinhessen

Beerenauslese aus dem Jahrgang 1972 - natürlich in der halben Flasche. Die Lage Mettenheimer Michelsberg im rheinhessischen Nierstein wurde schon im Jahr 1586 mit dem Namen "hinder sannt Michels Berg" erwähnt. Der Weinbergsname stammt vom St. Michaels-Patrozinium aus dem Jahr 1496.

Die Huxelrebe ist eine Weißweinsorte, die sowohl witterungs- als auch krankheitsempfindliche Beeren hervorbringt. Die Kreuzung erfolgte im Jahr 1927 an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey durch Georg Scheu aus Elbling und Coutillier Musqué. Ihren Namen hat die Neuzüchtung von Fritz Huxel, der sie in den 1950er Jahren in Westhofen (Rheinhessen) als Erster umfangreich anbaute. Aus der Huxelrebe können hochwertige Süss- und Dessertweine entstehen.

Mit dem 1972 Mettenheimer Michelsberg Huxelrebe Beerenauslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1972 Mettenheimer Michelsberg Huxelrebe Beerenauslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

165,00 €

Inhalt: 0,375 L ( 440,00 € / 1 L )
Bestand: 1

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16573 1972 Chateau Carbonnieux blanc
Grand Cru Classé - Bordeaux - Pessac-Léognan

Das Weingut Château Carbonnieux liegt im Bereich Pessac Leognan in Graves südlich der Stadt Bordeaux. Es wurde bereits im 13. Jahrhundert von Benediktinern gegründet. Es gehört zu den wenigen Weingütern, bei denen sowohl der Rot- als auch der Weisswein als Grand Cru Classé geführt wird. 


Mit dem 1972 Chateau Carbonnieux blanc Graves Grand Cru Pessac-Leognan erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1972 Chateau Carbonnieux blanc liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

198,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 264,00 € / 1 L )
Bestand: 1

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16357 1972 Chateau Leoville Poyferre
2eme Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Julien

Château Leoville Poyferré entstand im Jahre 1826 bzw. 1840 aus einer Dreiteilung des Château Léoville, die beiden anderen Teile heißen heute Château Léoville-Las-Cases und Château Léoville-Barton. Durch Heirat mit einer Las Cases kam der mittlere Teil mit dem Château in Besitz des Baron Poyferré. Das Weingut liegt in Saint-Julien, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort Pauillac und zum berühmteren Nachbarn Château Latour, an der "Route du Vin", der Départementstraße No.2. Die Bodenverhältnisse ähneln denen von Latour. Die Böden bestehen aus einer dünnen Kiesschicht mit sandigem Löss auf einem eisenhaltigem Unterboden mit Mergel und Kies.
In Saint Julien befinden sich ingesamt elf der 61 Châteaux (mit 85% der Gemeinde-Fläche), die bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 in die Grand-Cru-Liste aufgenommen wurden, sowie eine Reihe hoch angesehener Cru Bourgeois. Die tanninreichen und langlebigen Rotweine liegen im Stil zwischen jenen aus Margaux (Finesse) und Pauillac (Kraft); sie zeichnen sich im gesamten Bereich durch eine gleichmäßig hohe Qualität aus.
Das Weingut ist einer der nur 61 Grand Cru Classé des Médoc, der berühmtesten Weine weltweit!


Mit dem 1972 Chateau Leoville Poyferre 2eme Grand Cru Classe St.Julien erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1972 Chateau Leoville Poyferre liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

295,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 393,33 € / 1 L )
Bestand: 1

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Vintage wines

1963 Porto Messias
Port

439,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 585,33 € / 1 L )
Bestand: 5

1973 Chateau Rauzan Segla
Bordeaux

285,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 380,00 € / 1 L )
Bestand: 2

1983 Chateau des Annereaux
Bordeaux

98,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 130,67 € / 1 L )
Bestand: 12

1993 Barolo Cerequio Michele Chiarlo
Piemonte

125,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 166,67 € / 1 L )
Bestand: 12

3x Clos des Menuts Grand Cru zum Jahrgang 1963
Bordeaux

205,00 €

Inhalt: 2,25 L ( 91,11 € / 1 L )
Bestand: 1

1973 Chateau Pape Clement
Bordeaux

296,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 394,67 € / 1 L )
Bestand: 2

1983 Chateau Giscours
Bordeaux

196,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 261,33 € / 1 L )
Bestand: 11

1993 Barolo Fratelli Giacosa Vigna Colonnello
Piemonte

120,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 160,00 € / 1 L )
Bestand: 12

Wein-Vertikale Grand Cru zum Jahrgang 1963
Bordeaux

206,00 €

Inhalt: 2,25 L ( 91,56 € / 1 L )
Bestand: 1

1973 Grands Échézeaux Domaine Romanée Conti
Bourgogne

1.680,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 2.240,00 € / 1 L )
Bestand: 1

1983 Chateau de Fieuzal
Bordeaux

156,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 208,00 € / 1 L )
Bestand: 7

1993 Domaine de Pech Haut
Faugères

81,00 €

Inhalt: 0,75 L ( 108,00 € / 1 L )
Bestand: 12