Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.
Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.  493025563300

Wein 1960

Sehr gute 1960er Weine sind heute extrem selten. Ein Grund liegt einfach darin, dass damals die beiden Jahrhundertjahrgänge direkt vor und nach 1960 eingelagert wurden, wenn bedeutende Weine gesammelt wurden. Wenn wir einen perfekten Wein des Jahrgangs entdecken, dann ist es oft ein Einzelstück und schnell wieder vergeben.
Raritätenverkostungen unter Weinliebhabern dienen dazu, den besonderen Charakter eines Jahrgangs nachzuschmecken. War 1960 ein warmes Jahr, das weiche, üppige Weine hervorbrachte? Oder ein kühles Jahr, aus dem säurestarke Weine mit fester Struktur hervorgegangen sind? Was macht lange Reife mit einem 1960er Wein? ...
Jede der so lange erhalten gebliebenen Flaschen ist eine echte Weinrarität, die von uns in alten Weinkellern mit den sichtbaren Spuren der jahrzehntelangen Lagerung wiederentdeckt wurde. Sie können hier einen seltenen, erstklassigen Wein exakt vom Jahrgang 1960 von berühmten Weingütern aus Frankreich und Italien wählen. Die Weine lagern in unserem Weinkeller und können weltweit versendet werden.

Echtheitsgarantie

Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1960

Qualitätsgarantie

Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.

Weinvertikale

Ein echter alter Wein des Jahres 1960 ist nicht nur selten und wertvoll, sondern auch schon sehr, sehr reif. Es ist daher eine interessante Alternative, statt des ca 60 Jahre alten Weins eine Weinvertikale aus drei Weinen dreier verschiedener Jahrgänge zusammenzustellen. Damit hat der Weinliebhaber eine faszinierende Vertikalverkostung verschieden gereifter Weine und das Alter der drei Weine ergibt in der Summe das Alter des 1960er Weins.

Filter

SW13957 1960 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling
Nahe

Die Weinlage Niederhäuser Hermannshöhle ist eine klassische Riesling-Südlage an der Nahe. Seit über 100 Jahren ist sie die am höchsten besteuerte und dementsprechend bewertete Lage der Region. Die Böden mit ca. 60° Hangneigung sind überwiegend aus schwarz-grauem Schiefer durchsetzt mit vulkanischem Eruptivgestein, Phorphyr und Kalkstein. Die Rieslinge erreichen hier eine hohe Reife und entwickeln häufig eine opulente Kraft.


Mit dem 1960 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins

 

Den 1960 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde

 

Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines

192,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (256,00 € / 1 Liter)
Bestand: 3

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW13956 1960 Gau Köngernheimer Vogelsang Silvaner Eiswein Auslese
Rheinhessen

Eine der typischen Rebsorten in Rheinhessen ist der Silvaner. Er eignet sich ausgezeichnet für eine lange Reife, besonders in Gestalt einer Eiswein-Auslese. Die Lage Gau Köngernheimer Vogelsang wurde bereits 1744 mit dem Namen "am Vogelgesang" urkundlich erwähnt. Das Geschlecht der Grafen von Ingelheim gehört zu den ältesten Deutschlands. Bereits 935 n.Chr. findet sich ihr erstmals in einer Urkunde. Die Spitzenqualität "Eiswein" wird aus vollreife Trauben gewonnen, bei denen die Inhaltsstoffe der Beere durch Gefrieren konzentriert sind, d.h., bei der Lese im Weinberg muß eine Temperatur von mindestens -7°C herrschen. Nur das innere, sehr zucker-und aromahaltige Konzentrat wird ausgepreßt.


Mit dem 1960 Gau Köngernheimer Vogelsang Silvaner Eiswein Auslese erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins

 

Den 1960 Gau Köngernheimer Vogelsang Silvaner Eiswein Auslese liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde

 

Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines

232,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (309,33 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW18405 Wein-Vertikale Toplagen zum Jahrgang 1960
Große Lage - Piemonte Bourgogne Mosel

Eine schöne Alternative für den komplizierten 1960er Jahrgang. Für die Vertikalverkostung zum Jahrgang 1960 - drei Weine jeweils aus klassischen Anbaugebieten. Aus den drei hier zusammengestellten Jahrgängen läßt sich das Alter von 65 Jahren zusammenrechnen

1993 = 32 Jahre  + 2003 = 22 Jahre + 2014 = 11 Jahre = zusammen 65 Jahre und drei ausgezeichnete Einzeljahrgänge !

Die vergangenen Jahre in Einzelschritten nachzuverkosten ist ein charmantes Geschenk mit Hintersinn für einen Weinliebhaber. Die ausgewählten Weinjahrgänge stehen gleichsam für eine Rückschau auf die prägenden Lebensabschnitte des Jubilars. Das Alter des Jahrgangs 1960 - 65 Jahre ergibt sich als Summe des Alters der drei Einzeljahrgänge.

Hier zum Beispiel: Die Vertikale für den Jahrgang 1960 im Jahr 2025 mit insgesamt 65 Jahre alten berühmten Weinen: 

1993 Barolo Cerequio Michele Chiarlo Piemonte = 32 Jahre alt 

2003  Riesling Spätlese Halbtrocken Trittenheimer Leiterchen Josef Milz VdP Große Lage - Mosel = 22 Jahre alt 

2014 Gevrey Chambertin La Justice Gerard Seguin Bourgogne = 11 Jahre alt 

32+22+11 Jahre = 65. Jubiläum  - Italien, Deutschland, Frankreich

Sehr alte Weine aus dem Jahrgang 1960 haben, sofern sie sehr gut erhalten und noch trinkbar sind, einen exorbitanten Preis. Und sie sind weniger dazu geeignet, glasweise klassisch getrunken zu werden, sondern entfalten ihren Reiz bei der Verkostung in homöopatischen Dosen - also wenigen Schlucken. Gereifte Weine aus den 80er - 90er Jahren eignen sich dagegen sehr gut für eine wirkliche Verkostung, ein wirkliches Trinken.

245,00 €

Inhalt: 2.25 Liter (108,89 € / 1 Liter)
Bestand: 3

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Weine von Jubiläumsjahrgängen

1965 Kiedricher Heiligenstock Riesling Kabinett
Rheingau
158,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1975 Barbaresco Castello di Neive
Piemonte
129,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (172,00 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1985 Chateau Les Tuileries
Bordeaux
78,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (104,00 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1995 Barolo Paolo Conterno Ginestra Monforte
Piemonte
124,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (165,33 € / 1 Liter)
Bestand: 19

1965 Porto Messias
Port
445,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (593,33 € / 1 Liter)
Bestand: 5

1975 Königsbacher Idig Riesling Spätlese
Rheinpfalz
122,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (162,67 € / 1 Liter)
Bestand: 6

1985 Chateau Pontoise Cabarrus
Bordeaux
92,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (122,67 € / 1 Liter)
Bestand: 10

1995 Navarra Gran Reserva Bodegas Ochoa
Navarra
84,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (112,00 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1965 Barolo Fontanafredda
Piemonte
188,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (250,67 € / 1 Liter)
Bestand: 4

1975 Chateau d'Issan
Bordeaux
175,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (233,33 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1985 Château Les Coureges
Bordeaux
89,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1995 Hermitage Gambert de Loche
Côtes du Rhône
155,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12