Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.
Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.  493025563300

Wein 1950

Das Jahr 1950 verlief zur völligen Zufriedenheit der Winzer. Die Wachstumsbedingungen machten es leicht, gut ausgereifte, aromatisch komplexe Weine in guter Menge zu erzeugen. Für den hohen Ertrag war eine ungestörte Blüte nötig und Trockenheit während der Endphase der Traubenreife.
Raritätenverkostungen unter Weinliebhabern dienen dazu, die Besonderheiten eines Jahrgangs nachzuschmecken. War 1950 ein warmes Jahr, das weiche, üppige Weine hervorbrachte? Oder ein kühles Jahr, aus dem säurestarke Weine mit fester Struktur hervorgegangen sind? Was macht lange Reife mit einem 1950er Wein? ...
Jede der so lange erhalten gebliebenen Flaschen ist eine echte Weinrarität, die von uns in alten Weinkellern mit den sichtbaren Spuren der jahrzehntelangen Lagerung wiederentdeckt wurde. Sie können hier einen seltenen, erstklassigen Wein exakt vom Jahrgang 1950 von berühmten Weingütern aus Frankreich und Italien wählen. Die Weine lagern in unserem Weinkeller und können weltweit versendet werden.

Echtheitsgarantie

Jede Weinflasche, das Etikett und der Korken ist ein echtes altes Original aus dem Jahrgang 1950

Qualitätsgarantie

Der alte Wein soll getrunken werden, hat einen optimalen Füllstand, stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle und ist ein hochwertiger Weinklassiker.

Weinvertikale

Ein echter alter Wein des Jahres 1950 ist nicht nur selten und wertvoll, sondern auch schon sehr, sehr reif. Es ist daher eine interessante Alternative, statt des ca 70 Jahre alten Weins eine Weinvertikale aus drei Weinen dreier verschiedener Jahrgänge zusammenzustellen. Damit hat der Weinliebhaber eine faszinierende Vertikalverkostung verschieden gereifter Weine und das Alter der drei Weine ergibt in der Summe das Alter des 1950er Weins.

Filter

SW13167 Wein-Vertikale Grand Cru zum Jahrgang 1950
Grand Vin - Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion - Pomerol

Drei Flaschen edler Grand Cru Classé aus den Weinregionen St.Emilion und Pomerol in Bordeaux für die Vertikalverkostung zum Jahrgang 1950. Aber nicht einfach glatt den Jahrgang, sondern eine Vertikalverkostung, ein Gedankenspiel, woraus sich das Alter von 75 Jahren zusammenrechnen läßt. 

Zum Beispiel 1988=37 Jahre  + 1998=27 Jahre + 2014=11 Jahre  = zusammen 75 Jahre !

Die vergangenen Jahre in Einzelschritten nachzuverkosten ist ein charmantes Geschenk mit Hintersinn für einen Weinliebhaber. Die ausgewählten Weinjahrgänge stehen gleichsam für eine Rückschau auf die prägenden Lebensabschnitte des Jubilars. Das Alter des Jahrgangs 1950 - 75 Jahre ergibt sich als Summe des Alters der drei Einzeljahrgänge.

Weinexperten lieben solche Vertikalverkostungen. Es wird sehr schön deutlich, wie sich hochwertige Weine in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung zeigen. Wie sich die Weine beim Reifen von der Farbe bis zum Geschmack verändern.
Am eindrucksvollsten ist das Verkosten einer Vertikale bei Weinen mit der selben Charakteristik, etwa bei merlot-geprägten, samtigen Weinen mit verschiedener Reife. Wie hier bei den als Grand Cru Classé klassifizierten Weinen aus St.Emilion. 

Sehr alte Weine aus dem Jahrgang 1950 haben, sofern sie sehr gut erhalten und noch trinkbar sind, einen exorbitanten Preis. Und sie sind weniger dazu geeignet, glasweise klassisch getrunken zu werden, sondern entfalten ihren Reiz bei der Verkostung in homöopatischen Dosen - also wenigen Schlucken. Gereifte Weine aus den 70er - 80er Jahren eignen sich dagegen sehr gut für eine wirkliche Verkostung, ein wirkliches Trinken.

253,00 €

Inhalt: 2.25 Liter (112,44 € / 1 Liter)
Bestand: 3

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW18404 Wein-Vertikale Toplagen zum Jahrgang 1950
Große Lage - Bourgogne Umbria Mosel

Für die Vertikalverkostung zum Jahrgang 1950 - drei Weine jeweils aus klassischen Anbaugebieten. Aus den drei hier zusammengestellten Jahrgängen läßt sich das Alter von 75 Jahren zusammenrechnen

1988 = 37 Jahre  + 1998 = 27 Jahre + 2014 = 11 Jahre = zusammen 75 Jahre und drei ausgezeichnete Einzeljahrgänge !

Die vergangenen Jahre in Einzelschritten nachzuverkosten ist ein charmantes Geschenk mit Hintersinn für einen Weinliebhaber. Die ausgewählten Weinjahrgänge stehen gleichsam für eine Rückschau auf die prägenden Lebensabschnitte des Jubilars. Das Alter des Jahrgangs 1950 - 75 Jahre ergibt sich als Summe des Alters der drei Einzeljahrgänge.

Hier zum Beispiel: Die Vertikale für den Jahrgang 1950 im Jahre 2025 mit insgesamt 75 Jahre alten berühmten Weinen aus Deutschland, Frankreich, Italien

Sehr alte Weine aus dem Jahrgang 1950 haben, sofern sie sehr gut erhalten und noch trinkbar sind, einen exorbitanten Preis. Und sie sind weniger dazu geeignet, glasweise klassisch getrunken zu werden, sondern entfalten ihren Reiz bei der Verkostung in homöopatischen Dosen - also wenigen Schlucken. Gereifte Weine aus den 80er - 90er Jahren eignen sich dagegen sehr gut für eine wirkliche Verkostung, ein wirkliches Trinken.

260,00 €

Inhalt: 2.25 Liter (115,56 € / 1 Liter)
Bestand: 3

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW12647 1950 Barolo Marchesi di Barolo
Piemonte

Im Dorf, das dem Barolo seinen Namen gibt, befindet sich gegenüber dem imposanten Castello die Falletti eines der traditionsreichsten Weinhäuser des Piemont. Marchesi di Barolo ist das zweitgrößte Gut im Anbaugebiet Barolo. Ursprünglich befand sich das Gut im Besitz der Marchesa Falletti. Die Familie Falletti gilt als die Erfinderin des Weines, der heute als Barolo bekannt ist. Die Tradition wird sehr hochgehalten auf dem Gut. Im Keller werden die historischen Fässer bewahrt und sogar noch genutzt. Der Probierraum ist voll mit Weinen aus früheren Jahrgängen bis zurück in das Jahr 1893. Bezeichnet ist schon diese Flasche mit "Barolo". Jedes Jahr werden 260 Flaschen eines jeden Jahrganges zur Seite gelegt. Insgesamt lagern in diesem faszinierenden Raum 25.000 Flaschen Wein.

Mit dem 1950 Barolo Marchesi di Barolo Gia Opera Pia erhalten Sie ein Porträt des Weines mit Empfehlungen zum Öffnen, Verkosten und Lagern des Weins

 

Den 1950 Barolo Marchesi di Barolo Gia Opera Pia liefern wir Ihnen mit Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde

 

Antik Wein garantiert die Originalität dieses hochwertigen, lagerfähigen Weines

306,00 €

Inhalt: 0.72 Liter (425,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Weine von Jubiläumsjahrgängen

1965 Leiwener Laurenziuslay Riesling Nikolauswein
Mosel
162,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (216,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

1975 Barbaresco Castello di Neive
Piemonte
128,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (170,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1985 Chateau Pontoise Cabarrus
Bordeaux
92,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (122,67 € / 1 Liter)
Bestand: 10

1995 Barolo Paolo Conterno Ginestra Monforte
Piemonte
124,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (165,33 € / 1 Liter)
Bestand: 19

1965 Porto Messias
Port
445,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (593,33 € / 1 Liter)
Bestand: 5

1975 Königsbacher Idig Riesling Spätlese
Rheinpfalz
122,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (162,67 € / 1 Liter)
Bestand: 6

1985 Château Les Coureges
Bordeaux
89,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1995 Navarra Gran Reserva Bodegas Ochoa
Navarra
84,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (112,00 € / 1 Liter)
Bestand: 7

1965 Kiedricher Heiligenstock Riesling Kabinett
Rheingau
158,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 6

1975 Chateau Cantenac Brown
Bordeaux
185,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (246,67 € / 1 Liter)
Bestand: 2

1985 Chateau Les Tuileries
Bordeaux
78,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (104,00 € / 1 Liter)
Bestand: 12

1995 Hermitage Gambert de Loche
Côtes du Rhône
155,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (206,67 € / 1 Liter)
Bestand: 12