Wein Jahrgang Bewertung 2006
In Bordeaux gerieten die Weine heterogener, am besten und einheitlichsten sind Saint Julien, Pauillac und St.Emilion. Nicht so dicht und konzentriert wie das Jahr davor, aber bei vielen Weinen mit Harmonie, Kraft und Struktur. Der Jahresverlauf begann mit einem kalten Winter und bot spĂ€ter eine warme erste SommerhĂ€lfte. Die Trauben wurden frĂŒh reif und wurden frĂŒh bei wechselhaftem Wetter gelesen. Die Rebsorte Merlot schneidet bei solchen VerhĂ€ltnissen immer etwas besser ab.
Sehr gut trinkbare Weine eher elegant und geschmeidig, als intensiv und mÀchtig. Von Àhnlichem Stil sind die Weine in Burgund.

2006 Jahresverlauf Wetter

Gute FĂŒllstĂ€nde, gute WeinqualitĂ€t
NatĂŒrlich ist ein guter Zustand des Weines aus einem alten Jahrgang von ausgezeichneter Lagerung abhĂ€ngig. Vor allem darf der Wein nicht hĂ€ufig den Keller gewechselt haben. Idealerweise ruhte der Wein wĂ€hrend der ganzen Zeit in ein und demselben Weinkeller.
Sehr wichtig ist aber der Korken, der jeweils in jeder Einzelflasche sitzt. Ein perfekter Korken hat wenige Poren und hĂ€lt den Wein stabil. Ist zufĂ€llig in einer Flasche ein weniger guter Korken verwendet worden, dann saugt zunĂ€chst die poröse OberflĂ€che Wein auf und lĂ€Ăt Micromengen der FlĂŒssigkeit ĂŒber die Jahrzehnte hinweg verdunsten. Schlechte FĂŒllstĂ€nde sind das Ergebnis.
Ein schlechter FĂŒllstand weist deshalb auch auf ein hohes Risiko hin, dass die Weinflasche bald undicht werden könnte.
Hinweis zu den FĂŒllstĂ€nden: im Flaschenhals (engl.high fill bis base neck) ca 2cm ist fĂŒr Weine perfekt. Oberste und obere Schulter, ca 3 cm ist (engl. (very) top shoulder) sehr gut bei sehr alten Weinen. Mittlere Schulter (mid shoulder), ca 4 cm ist nur fĂŒr seltene Spitzenweine und in EinzelfĂ€llen akzeptabel. Alles unterhalb der roten Linie sollte nicht mehr angeboten werden.