Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.
Alle Weine sind bei uns im Weinkeller und können sofort verschickt werden.  493025563300

Was sind Jahrgangsweine und warum lieben wir sie?

Qualität braucht Zeit und das gilt auch für gute Weine, die jahrelang im Fass reifen müssen, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. Wenn sie dann mit dem Wunsch produziert wurden, hervorragende Weine zu machen, dann werden sie auch in der Lage sein, sich mit der Zeit zu verbessern, zu alten, manchmal historischen und Jahrgangsweinen zu werden, wenn der Erzeuger beim Verkauf die Jahreszahl auf dem Etikett angebracht hat. Es sind einzigartige Flaschen, kleine Mengen, die sie noch wertvoller machen. ...
Es ist ein aufregendes Erlebnis, eine Flasche Wein in der Hand zu haben, die jahrzehntelang im Keller gelagert und bewusst nicht getrunken wurde, damit die Zeit sie verbessern könnte. Und für diejenigen, die es kaufen, besteht die eigentliche Schwierigkeit darin, zu entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt zum Öffnen ist. In diesem Bereich der Vinothek können Sie den Wein nach dem Herstellungsjahr auswählen: Hier finden Sie die besten Weinkollektionen aus privaten und professionellen Kellereien, die wir übernommen und mit in unseren Keller nach Berlin gebracht haben.

Filter

SW16922 1938 Amandio's old Tawny Port
Port

Sehr alter Jahrgangsport aus dem kleinen Portweinhaus Amandio Silva & Filhos. Der 1938er Port reifte im Holzfass und wurde in den 80er Jahren in Flaschen abgefüllt.

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1938 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem 1938 Amandio's old tawny port erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1938 Amandio's old tawny port liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Wein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
465,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (620,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16519 1940 Vinho do Porto Colheita Reserva Burmester
Port

Klassischer alter Jahrgangsport. Der 1940er Port reifte gezielt und verläßlich im Holzfass und wurde 1990 in Flaschen abgefüllt - wie bei vertrauenswürdigen Produzenten üblich, stehen diese Angaben auch auf dem Etikett.

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1940 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem 1940 Vinho do Porto Colheita Reserva Burmester erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1940 Vinho do Porto Colheita Reserva Burmester liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Wein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
585,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (780,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17251 1952 Porto Messias
Port

Messias ist eines der bedeutensten Portweinhäuser. Der 1952er Port reifte im Holzfass und wurde 2002 in Flaschen abgefüllt - wie bei vertrauenswürdigen Produzenten üblich, stehen diese Angaben auch auf dem Etikett.

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1952 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem 1952 Vinho do Porto Messias erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1952 Vinho do Porto Messias liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Wein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
396,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (528,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW18301 1955 Médoc Barton Guestier
Bordeaux - Médoc
Barton Guestier ist eines der traditionsreichsten Weinhandelshäuser in Bordeaux und besitzt wie viele auch eigene Weingüter und bedeutende Rebflächen. Eine Spezialität des Hauses sind die Appellationsweine, die ausschließlich Trauben und die Stilistik der jeweiligen Bordeauxregion enthalten.

Mit dem 1955 Médoc Barton Guestier erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1955 Médoc Barton Guestier liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
192,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (256,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16841 1956 Chateau Rauzan Gassies
2eme Grand Cru Classé - Bordeaux - Margaux

1661 gegründet und etwas mehr als hundert Jahre später im Zuge der französischen Revolution als kleinerer Teil von seinem Namensvetter Rausan Segla abgespalten, liegt Rauzan Gassies auf dem 20 Meter starken Kiesbett nahe der Gironde in Nachbarschaft von Chateau Margeaux und weiteren 2eme und 3eme Grand Cru Classé. Chateau Rauzan Gassies verfügt heute über 28 Hektar bester Reblage. Die einzigartige Bodenbeschaffenheit dieser Rebflächen macht den Reichtum der Appellation Margaux aus und bringt Jahrgang für Jahrgang perfekte Weine hervor.


Mit dem 1956 Chateau Rauzan Gassies 2eme Grand Cru Classe Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1956 Chateau Rauzan Gassies liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
478,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (637,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16017 1957 Chateau Margaux
1er Grand Cru Classé - Bordeaux - Margaux

Ein guter Bordeaux aus dem Jahrgang 1957 ist extrem selten. Das gilt auch für die gesuchtesten und berühmtesten Weine dieser Welt - die 1er Grand Cru Classé. Château Margaux wurde im Jahre 1152 zum ersten Mal erwähnt. Allerdings entsteht mit dem 1771er Jahrgang der erste Wein mit dem Namen Margoose. Das Weingut hat als eines der ersten (neben Mouton Rothschild) mit der Chateau-Abfüllung begonnen: im Jahr 1924. diese komplette Kontrolle über die eigene Weinproduktion setzte sich im Bordeaux auch bei sehr hochwertigen Weingütern erst in den 60er Jahren weitgehend durch.

Mit dem 1957 Chateau Margaux 1er Grand Cru Classe Margaux erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1957 Chateau Margaux liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
875,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (1.166,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16517 1957 Porto Kopke Colheita
Port

Kopke ist eines der klassischen Portweinhäuser. Der 1957er Port reifte im Holzfass und wurde 1996 in Flaschen abgefüllt - wie bei vertrauenswürdigen Produzenten üblich, stehen diese Angaben auch auf dem Etikett.

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1957 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem  erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1957 Porto Kopke Colheita liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Wein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
492,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (656,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15421 1959 Chateau Haut Sarpe
Grand Cru - Bordeaux - Saint Émilion

Château Haut Sarpe liegt 500m vom Ortskern von St.Emilion entfernt in Richtung Saint Christophe des Bardes. Die Rebfläche von 21 Hektar des Grand Cru erstrecken sich auf dem berühmten Kalksteinplateau der Appellation. Das Weingut gehört der Familie Janoueix.

Mit dem 1959 Chateau Haut Sarpe Grand Cru St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1959 Chateau Haut Sarpe liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins



362,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (482,67 € / 1 Liter)
Bestand: 4

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW13956 1960 Gau Köngernheimer Vogelsang Silvaner Eiswein Auslese
Rheinhessen

Eine der typischen Rebsorten in Rheinhessen ist der Silvaner. Er eignet sich ausgezeichnet für eine lange Reife, besonders in Gestalt einer Eiswein-Auslese. Die Lage Gau Köngernheimer Vogelsang wurde bereits 1744 mit dem Namen "am Vogelgesang" urkundlich erwähnt. Das Geschlecht der Grafen von Ingelheim gehört zu den ältesten Deutschlands. Bereits 935 n.Chr. findet sich ihr erstmals in einer Urkunde. Die Spitzenqualität "Eiswein" wird aus vollreife Trauben gewonnen, bei denen die Inhaltsstoffe der Beere durch Gefrieren konzentriert sind, d.h., bei der Lese im Weinberg muß eine Temperatur von mindestens -7°C herrschen. Nur das innere, sehr zucker-und aromahaltige Konzentrat wird ausgepreßt.

 Mit dem 1960 Gau Köngernheimer Vogelsang Silvaner Eiswein Auslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.


Den 1960 Gau Köngernheimer Vogelsang Silvaner Eiswein Auslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
232,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (309,33 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15442 1961 Chateau Austerlitz
Bordeaux - Saint Émilion

Château Austerlitz ist ein traditionsreiches Weingut in Saint Emilion und liegt im Bereich Sables, also auf sandigen Böden, nahe der Dordogne. Der Wein ist saint-emilion-typisch durch die Rebsorte Merlot geprägt. Bei Château Austerlitz wird sie durch Cabernet Sauvignon ergänzt.

Mit dem 1961 Chateau Austerlitz AOC St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1961 Chateau Austerlitz liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

 

265,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (353,33 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
un-1961-2699 1961 Tokaji Aszu Royal Reserve Ausbruch
4 Puttonos - Tokaji

Der wohl berühmteste Wein Ungarns ist nach der Stadt Tokaj im Nordosten des Landes benannt. Der Tokajer wird ausschließlich aus überreifen, von Botrytis befallenen Beeren hersgetellt, die händisch einzeln ausgelesen bzw. selektiert werden. Die Beeren werden in Holzbottichen aufbewahrt. Durch das Eigengewicht fließt unten die Escenzia ab. Wenn diese abgezogen ist, werden die Trauben zu einem teigartigen Brei gestampft (teilweise auch heute noch traditionell mit den Füßen), wobei die Traubenkerne nicht zerquetscht werden dürfen. Dann wird auf dem abgemessenen Gewicht von drei bis sechs Puttonyos (Butten zwischen 24 und 28 kg) auf diesen Brei 136 Liter (Volumen eines Göncer Fasses) Jungwein des gleichen Jahrganges aufgegossen. Einige Weingüter rechnen in Hektoliter und je Butte mit 20 Kilogramm Aszú-Brei. Dann wird das Gemisch 18 bis 48 Stunden unter gelegentlichem Umrühren weichen gelassen. Dadurch wird der Zucker aus den Trauben ausgelöst.

Mit dem 1961 Tokaji Aszu Royal Reserve Ausbruch 5 Puttonos erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1961 Tokaji Aszu  Royal Reserve Ausbruch liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
188,00 €

Inhalt: 0.5 Liter (376,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17280 1962 Chateau Canon La Gaffeliere
1er Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Das Weingut liegt im Bereich Saint-Émilion und ist als Grand Cru Classé klassifiziert. Es liegt an der hochwertigen Lage Pied de Côtes auf einem Ton-Sand-Boden in der Nähe des 1er GCC Château Magdelaine und ist bei der aktuellen St.Emilion Klassifizierung selbst zum 1er Grand Cru Classé hochgestuft worden. Das Anbaugebiet St.Emilion mit rund 5.500 Hektar Rebfläche liegt im Osten der Region Bordeaux. Das Klima ist kontinentaler und nicht so maritim geprägt wie im westlich liegenden Médoc und weist größere Temperatur-Schwankungen auf. Die Weingärten liegen zwischen 25 und 100 Meter Seehöhe. Das Gebiet ist von einer Vielfalt von Bodentypen geprägt, oft sogar auch innerhalb der einzelnen Châteaux. Man unterteilt grob in die vier Zonen Plateau (Kalkstein-Formationen mit Tonkalk oder sandigem Ton), Côtes (ähnlich, aber andere Hangneigung und Ausrichtung), Graves (Kies und grober Schotter) und Sables (Schwemmland-Schotter)

Mit dem 1962 Chateau Canon La Gaffeliere 1er Grand Cru Classé St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1962 Chateau Canon La Gaffeliere liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
285,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (380,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
fr-1962-1452-1 1962 Chateau Nenin
Bordeaux - Pomerol

Die nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Appellation Pomerol mit 800 Hektar Rebfläche liegt auf dem rechten Ufer (rive droite) der Gironde in der Region Bordeaux und bildet zusammen mit St.Emilion und dem weniger bekannten Fronsac das Gegenstück zum Medoc (rive gauche). Die Nachbarn sind nördlich die Appellation Lalande de Pomerol und im Osten Saint-Émilion. Pomerol galt (aus heutiger Sicht erstaunlich) früher als minderwertigere Sub-Appellation. Den heutigen Spitzenrang der lange lagerfähigen Rotweine, die bis über zwei Jahre in häufig 100% neuen Eichenfässern reifen, macht der spezielle Boden im Pomerol aus. Ein Sand-Kiesboden mit Zwischenschichten aus Lehm und einer Unterschicht aus eisenhältigem Eisenortstein aus, der als Crasse de fer (Eisenschlacke) oder auch Machefer bezeichnet wird. So wie im westlich benachbarten Fronsac gibt es in Pomerol erstaunlicherweise keine Cru-Klassifizierung, es wird aber eine Gruppe von Weingütern als Elite und sinngemäß als Premier Crus anerkannt.

Mit dem 1962 Chateau Nenin Pomerol erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1962 Chateau Nenin liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
280,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (373,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17800 1962 Chateau Talbot
4eme Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Julien

Das Weingut Château Talbot liegt in der Gemeinde-Appellation Saint-Julien im Médoc. Es trägt, wie oft im Médoc, den Namen des ehemaligen englischen Besitzers General John Talbot. Dieser war der letzte Befehlshaber der englischen Provinz Aquitanien und fiel im Jahre 1453 bei der Schlacht von Castillon gegen die Franzosen. Seit dem Jahre 1918 ist das Gut in Besitz der Familie Cordier.
Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Gut den vierten Rang (Quatrième Cru Classé).
Die Weinberge umfassen insgesamt 108 Hektar Rebfläche. Es gehört damit zu den größten Anwesen im Médoc. Davon sind 102 Hektar mit den roten Sorten Cabernet Sauvignon (66%), Merlot (26%), Petit Verdot (5%), Cabernet Franc (3%) und Malbec (2%) bestockt.


Mit dem 1962 Chateau Talbot 4eme Grand Cru Classe St.Julien erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1962 Chateau Talbot liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
282,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (376,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15928 1963 Porto Messias
Port

Messias ist eines der bedeutensten Portweinhäuser. Der 1963er Port reifte im Holzfass und wurde je nach Charge 1994 oder 2002 in Flaschen abgefüllt - wie bei vertrauenswürdigen Produzenten üblich, stehen diese Angaben auch auf dem Etikett.

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1963 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem 1963 Vinho do Porto Messias erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1963 Vinho do Porto Messias liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Wein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
419,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (558,67 € / 1 Liter)
Bestand: 5

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
frsw3394-1 1964 Chateau Cotes Puy Blanquet
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Das Weingut Cotes Puy Blanquet liegt im Bereich Saint-Émilion und rangiert als Grand Cru Classé. Seine 12 Hektar Rebflächen liegen knapp 3 km östlich des Städchens St. Emilion in der Gemeinde Saint-Étienne-de-Lisse. Der Name ist vom weiß erscheinenden sehr kalkhaltigen Boden abgeleitet. Dieser Boden ist perfekt für die Rebsorte Merlot geeignet, die in der Cuvee mit 95% anteil vorherrscht.
Das Anbaugebiet St.Emilion mit rund 5.500 Hektar Rebfläche liegt im Osten der Region Bordeaux. Es ist nach der gleichnamigen kleinen Stadt benannt, die ihren Namen nach dem Heiligen Émilion (Aemilianus) trägt.Schon die Römer pflanzten hier die ersten Rebstöcke. Das Klima ist kontinentaler und nicht so maritim geprägt wie im westlich liegenden Médoc und weist größere Temperatur-Schwankungen auf. Die Weingärten liegen zwischen 25 und 100 Meter Seehöhe. Das Gebiet ist von einer Vielfalt von Bodentypen geprägt, oft sogar auch innerhalb der einzelnen Châteaux. Man unterteilt grob in die vier Zonen Plateau (Kalkstein-Formationen mit Tonkalk oder sandigem Ton), Côtes (ähnlich, aber andere Hangneigung und Ausrichtung), Graves (Kies und grober Schotter) und Sables (Schwemmland-Schotter).
ist vom

Mit dem 1964 Chateau Cotes Puy Blanquet St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1964 Chateau Cotes Puy Blanquet liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins



162,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (216,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15929 1965 Porto Messias
Port

Messias ist eines der bedeutensten Portweinhäuser. Der 1965er Port reifte im Holzfass und wurde 2005 in Flaschen abgefüllt - wie bei vertrauenswürdigen Produzenten üblich, stehen diese Angaben auch auf dem Etikett.

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.
Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1965 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem 1965 Vinho do Porto Messias erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1965 Vinho do Porto Messias liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Wein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
445,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (593,33 € / 1 Liter)
Bestand: 5

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15646 1966 Chateau La Grace Dieu
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Das Weingut liegt im Westen von Saint-Émilion, nahe Pomerol und ist als „Grand Cru Classé“ klassifiziert. Das Château ist Nachbar von Figeac und nur 2 km von Cheval Blanc entfernt. Es umfaßt 16 Hektar beste Rebflächen auf Mergel-Kalk-Böden der Croupe Les Menuts. Die Lage bietet beste Voraussetzungen für einen hohen Anteil an Cabernet Franc (30%) und etwas weniger Merlot (65%) als sonst in St.Emilion üblich. La Grace Dieu besteht seit 1875 und wird heute in 6. Generation von Odile et Thierry Audier geführt. 


Mit dem 1966 Chateau La Grace Dieu Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1966 Chateau La Grace Dieu Les Menuts liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
196,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (261,33 € / 1 Liter)
Bestand: 8

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17968 1966 Château Mouton Vermeil
Saint Emilion

Das Anbaugebiet St.Emilion mit rund 5.500 Hektar Rebfläche liegt im Osten der Region Bordeaux. Es ist nach der gleichnamigen kleinen Stadt benannt, die ihren Namen nach dem Heiligen Émilion (Aemilianus) trägt. Das Klima ist kontinentaler und nicht so maritim geprägt wie im westlich liegenden Médoc und weist größere Temperatur-Schwankungen auf. Die Weingärten liegen zwischen 25 und 100 Meter Seehöhe. Das Gebiet ist von einer Vielfalt von Bodentypen geprägt, oft sogar auch innerhalb der einzelnen Châteaux. Man unterteilt grob in die vier Zonen Plateau (Kalkstein-Formationen mit Tonkalk oder sandigem Ton), Côtes (ähnlich, aber andere Hangneigung und Ausrichtung), Graves (Kies und grober Schotter) und Sables (Schwemmland-Schotter).

Mit dem 1966 Château Mouton Vermeil erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1966 Château Mouton Vermeil liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
159,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (212,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15427 1966 Chateau Petit Faurie de Soutard
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Das Weingut liegt im Bereich Saint-Émilion und ist als Grand Cru Classé klassifiziert. Die in Nachbaschaft liegenden Weingüter Faurie de Soutard, Faurie de Souchard und Petit Faurie de Soutard sind wahrlich leicht zu verwechseln. Gemeinsam sind ihnen die überschaubaren Rebflächen auf erstklassigen Böden im Bereich Côtes (Hanglage mit Kalkstein-Sediment) im Norden dem Gemeinde St.Emilion. Der Felssockel des Plateaus von Saint Emilion wurde in der Vergangenheit durch beeindruckende Weinkeller tief ausgehöhlt und kann bei den Weingütern besichtigt werden.

Mit dem 1966 Chateau Petit Faurie de Soutard Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1966 Chateau Petit Faurie de Soutard liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
282,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (376,00 € / 1 Liter)
Bestand: 6

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
fr-1966-4995 1966 Chateau Troplong Mondot
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Château Troplong Mondot ist bei der Neuklassifikation in Saint Emilion im Jahr 2006 als 1er Grand Cru Classé (B) eingestuft worden. Doch schon früher gehörte es auf Grund seiner Weinlage zu den besonderen Grand Cru Classé.
Das Weingut liegt im Südwesten des Plateaus von St.Emilion an der Grenze zur Côte Pavie. Dies ist neben dem Gebiet um Château Cheval Blanc und Figeac an der Grenze zu Pomerol die zweifellos bedeutenste Lage der Appellation.
Der Ton-Kalkstein-Sediment-Boden ist ideal für große Weine, die von der Rebsorte Merlot dominiert werden. In der Assemblage von Troplong Mondot ist Merlot zu 90% vertreten, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon kommen auf jeweils 5%.
Château Troplong Mondot entstammt dem Besitz einer der bedeutensten bordelaiser Adelsfamilien, de Sèze, die auf dem Anwesen bereits 1745 das noch heute bestehende Château errichtete. 1850 wurde das Weingut von Raymond Troplong erworben. Im Jahr 1936 ging Troplong Mondot auf die Familie Valette über, die es noch heute besitzt.

Mit dem 1966 Chateau Troplong Mondot Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1966 Chateau Troplong Mondot liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
252,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (336,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW13582 1966 Chateauneuf du Pape Mathieu Cesaire
Côtes du Rhône

Die Geschichte dieser berühmten Appellation im südlichen Abschnitt der Rhône ist eng mit den Päpsten verbunden. In den Jahren 1309 bis 1377 war die Stadt Avignon Sitz der Päpste und von 1378 bis 1408 zweier Gegenpäpste. Einer davon war der in Cahors geborene Papst Johannes XXII. (1244-1334), der sich als Sommerresidenz das Schloss Châteauneuf wählte und dem Weinbau wichtige Impulse gab. Das 3.140 Hektar große Gebiet war die erste staatlich anerkannte Appellation Frankreichs. Die Weinberge entlang der Rhône bestehen aus aus rötlichbraunem, mit Steinen bedecktem Boden, zuweilen aus Sand-, Kies- und Lehmböden.

Mit dem 1966 Chateauneuf du Pape Mathieu Cesaire erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1966 Chateauneuf du Pape Mathieu Cesaire liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins




165,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (220,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17253 1966 Port Flagmann's
Port

Als Portwein wird ein ausschließlich aus dem Douro-Tal stammender Süßwein bezeichnet. Der Name rührt von der Hafenstadt Porto her, von der aus der Port seit Ende des 17. Jahrhunderts vorwiegend nach England verschifft wurde.

Im 17. Jahrhundert entwickelte man die Idee, die Gärung des Weins durch Zugabe von 80prozentigem Weindestillat zu stoppen. Dadurch wurde der Zucker nicht weiter vergoren und der Wein behielt seine Süße. Durch dieses sogenannte Aufspriten hat Portwein einen Alkoholgehalt zwischen 19 und 22 Volumenprozent und ist haltbarer.
Der Tawny Port kommt nach der gut zweijährigen Lagerung unter Luftabschluss im großen Fass in ein kleines Holzfass, die Pipa mit 550 Litern Inhalt. Hier atmet (oxidiert) er stärker und wandelt seine Farbe ins gelbbraun (engl. tawny). Durch den Kontakt mit dem Holz verändert sich auch der Geschmack hin zu Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten usw. Standard-Tawnys werden nach 6-7 Jahren filtriert und in Flaschen abgefüllt.
Portwein gibt es gewöhnlich als jahrgangslosen Likörwein. Nur außergewöhnlich gute Jahrgänge wie 1966 werden als Portweinjahrgang deklariert und erlauben die Erzeugung eines Tawny Port oder sogar eines Vintage Port, d.h. eines Jahrgangs Portweins.

Mit dem 1966 Port Flagmann's erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1966 Port Flagmann's liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
325,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (433,33 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15417 1967 Chateau Fombrauge
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Chateau Fombrauge gehört zu den ältesten Weingütern im Saint Emilion. Es ist bereits 1466 von Jacques de Canollle, einem seiner ersten Besitzer, erworben worden. Heute gehört das Anwesen Bernard Magrez und der Wein ist der Inbegriff eines hochkonzentrierten Kraftpakets. Chateau Fombrauge umfasst 52 Hektar und ist mit 70% Merlot, 15% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon bestockt. Als beratender Önologe ist Michel Rolland tätig. Seit 2012 zählt das Weingut zu den Grand Cru Classé St.Emilion.


Mit dem 1967 Chateau Fombrauge Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1967 Chateau Fombrauge liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
159,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (212,00 € / 1 Liter)
Bestand: 4

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW10954 1967 Chateau Jean Faure
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Ein klassischer Wein in perfektem Zustand von 1967. Das Weingut Jean Fauré liegt im Bereich Saint-Émilion und ist als „Grand Cru Classé“ klassifiziert. Die Weinberge mit 18 Hektar Rebfläche grenzen an das berühmte Château Cheval Blanc und auch die Bodenbeschaffenheit ist nahezu identisch. Wie bei Cheval Blanc spielt die Rebsorte Cabernet Franc (55%), die hier besonders gut gedeiht, eine wichtige Rolle. Die weitere Rebfläche ist mit Merlot (55%) bestockt. Der langlebige Rotwein reift ein Jahr in zu 50% neuen Eichen-Fässern.

Mit dem 1967 Chateau Jean Faure Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1967 Chateau Jean Faure liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

 

168,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (224,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17416 1967 Hochheimer Neuberg Gewürztraminer Beerenauslese
Rheingau

Der Hochheimer Berg hat Lösslehme und Lösse mit mehr oder weniger kiesigen tertiären Mergeln. Der Traminer stammt ursprünglich aus Südtirol, Bestandteile des Urtraminers finden sich im Riesling und Grünen Veltliner. Gewürztraminer ist eine der sogenannten Aromarebsorten. In der Nase wird man von kräftigen und ausladenden Aromen empfangen, die die Sortentypizität nach Rosenduft, Flieder, weißen Blüten und Honigmelone stark unterstreicht. Die Rebsorte Gewürztraminer braucht beste Lagen, um ihre besten Seiten und einen feinen Rosenduft zu zeigen. Das Elsass, die französische Grenzregion zu Deutschland, ist bekannt für seine süffigen Gewürztraminer. Die Weine aus dem Elsass gewinnen ihren besonderen Charakter durch den langen, trockenen Herbst, in dem die Trauben ungestört ausreifen können.

Mit dem 1967 Hochheimer Neuberg Gewürztraminer Beerenauslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1967 Hochheimer Neuberg Gewürztraminer Beerenauslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins



146,00 €

Inhalt: 0.375 Liter (389,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW13458 1967 Magnum Barbera- Dolcetto-Grignolino Fratelli Bianco
Piemonte

Die rote Rebsorte Barbera stammt vermutlich aus der italienischen Region Piemont, wo sie die häufigste Sorte ist und die Hälfte der Rebfläche ausmacht. Die sehr ertragreiche Rebe erbringt säurebetonte und eher gerbstoffarme Weine. Mit rigoroser Ertrags-Beschränkung und in guter Lage erhält man aber kernig-kraftvolle Weine. Oft werden die Barbera heute im Barrique ausgebaut, um die fehlenden Tannine wettzumachen. 

Der Dolcetto ist einer der ursprünglichsten Weine des Piemont. Anders als der Name vermuten läßt, ist der Dolcetto nicht dolce, also süß. Sondern ein klassischer trockener Rotwein mit sehr guter Säurestruktur und Tanninen.  

Grignolino d’Asti ist eine DOC für trockenen Rotwein im Barologebiet. Die Zone umfasst 34 Gemeinden in der Provinz Asti und die Gemeinde Castiglione Faletto in der Provinz Cuneo. Der Wein wird aus Grignolino (90-100%) und Freisa (bis 10%) gekeltert. Die piemonteser Spezialität produzieren die Weingüter des Barolo nur in vergleichsweise kleiner Menge. Deshalb ist der Wein außerhalb Italiens recht wenig bekannt.

Mit dem 1967 Magnum Barbera- Dolcetto-Grignolino Fratelli Bianco erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1967 Magnum Barbera- Dolcetto-Grignolino Fratelli Bianco liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
469,00 €

Inhalt: 1.75 Liter (268,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16182 1968 Chateau l'Evangile
Bordeaux - Pomerol

Legendäres Pomerol-Weingut. Chateau l'Evangile gehört heute der Familie Rothschild. Die direkten Nachbarn des über 16 Hektar hervoragenen Boden verfügenden Weinguts sind Petrus, La Conseillante, Certan de May und Petit Village.

Mit dem 1968 Chateau l'Evangile Grand Vin Pomerol erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1968 Chateau l'Evangile liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
412,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (549,33 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW12404-1 1968 Corvo Duca di Salaparuta
Sicilia

Der Corvo di Salaparuta ist ein Klassiker aus Sizilien. Gegründet wurde das Weinimperium 1824 von Edoardo Alliata di Villafranca, Graf von Salaparuta. Bekanntester Wein ist der Corvo.

Mit dem 1968 Corvo Duca di Salaparuta erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1968 Corvo Duca di Salaparuta liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
113,00 €

Inhalt: 0.72 Liter (156,94 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17164 1968 Dolcetto Poderi Luigi Einaudi
Piemonte

Seit 1897 existiert das Weingut der Winzerfamilie Einaudi. Die Anbaufläche von 45 ha befindet sich im DOCG-Gebiet. Nach dem Kriegsende 1945 wurde das Weingut von Luigi Einaudi geführt. Der passionierte und sehr erfolgreiche Winzer hatte ein weiteres wichtiges Betätigungsfeld: er war der erste italienische Staatspräsident. Die Barolo von Einaudi gehören zum Besten, was im Piemont zu finden ist.

Mit dem 1968 Dolcetto Poderi Luigi Einaudi Dogliani erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1968 Dolcetto Poderi Luigi Einaudi  liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
122,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (162,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17630 1969 Dolcetto Giacomo Borgogno
Piemonte - Barolo

Offiziell ist der Winzerbetrieb von Giacomo Borgogno & Figli 1848 gegründet worden. Aus dem privaten Schriftverkehr geht allerdings hervor, dass Weine der Familie Borgogno schon seit 1761 produziert wurden. Die Weine des immer noch überschaubaren Weinguts gehörten zu den ersten, die über die Grenzen Italiens hinaus geliefert wurden. Unter anderem schätzte schon Zar Nikolaus II den Barolo von Borgogno. Bei den offiziellen Feiern zur Herstellung der Einheit Italiens im Jahre 1861 wurden nachweislich Weine von Borgogno gereicht. Grignolino d’Asti ist eine DOC für trockenen Rotwein im Barologebiet in der italienischen Region Piemont. Die Zone umfasst 34 Gemeinden in der Provinz Asti und die Gemeinde Castiglione Faletto in der Provinz Cuneo. 

Mit dem 1969 Dolcetto Giacomo Borgogno erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1969 Dolcetto Giacomo Borgogno liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
113,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (150,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16824 1971 Bergzaberner Altenberg Sylvaner Auslese
Pfalz

Die Einzellage Altenberg liegt in Bad Bergzabern an der Pfälzer Weinstrasse.  Die dickschalige, kleinbeerige Rebsorte Silvaner, die kann sowohl frische, leichte als auch hochwertige, langlebige Weissweine hervorbringen.

Mit dem 1971 Bergzaberner Altenberg Sylvaner Auslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.


Den 1971 Bergzaberner Altenberg Sylvaner Auslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
135,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (180,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16829 1971 Champagne Dom Perignon Vintage
Champagne

Das Champagnerhaus Dom Perignon gehört zu den rennomiertesten Erzeugern des edlen Schaumweins. Jahrgangschampagner entsteht nur in den besten Jahren, ist sehr selten und extrem gesucht.

Mit dem 1971 Champagne Dom Perignon Vintage erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Champagne Dom Perignon Vintage liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Champagner mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
755,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (1.006,67 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16353 1971 Chateau Dassault
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Die Familie Dassault hat das Weingut 1955 übernommen. Bis dahin hieß es Château Couperie. Von den neuen Eigentümern wurden große Investionen in die vielversprechenden Weinberge und den Keller unternommen. Mit Erfolg. 1969 wurde Château Dassault als Grand Cru Classé Saint Emilion klassifiziert.
Sie erhalten den echten alten Wein vom Jahrgang stets zusammen mit Echtheitsgarantie und Weinportrait und unseren Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins.


Mit dem 1971 Chateau Dassault Grand Cru Classé Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Chateau Dassault liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
185,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (246,67 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15639 1971 Chateau du Calvaire
Grand Cru - Bordeaux - Saint Émilion

Das Weingut liegt in Saint-Etienne-de Lisse im Bereich Saint-Émilion und ist als Grand Cru klassifiziert. Es gehört der Familie Dumas und verfügt insgesamt über 30 Hektar Rebfläche, 20 davon in Saint Etienne de Lisse und 10 in Saint Christophe des Bardes. Außergewöhnlich sind die angebauten Reben - neben dem obligatorischen Merlot sind Cabernet Sauvignon und Petit Verdot Teil des Weines.

Mit dem 1971 Chateau du Calvaire Grand Cru Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Chateau du Calvaire liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

 

174,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (232,00 € / 1 Liter)
Bestand: 7

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW16354 1971 Chateau La Pointe
Bordeaux - Pomerol

Das Weingut liegt am Hang des Plateaus von Château Trotanoy und ist Nachbar von Château Nenin. Wegen der besonderen, spitz zulaufenden Form seiner Rebfläche wurde es La Point getauft.
Die Cuvée besteht aus 85% Merlot und 15 % Cabernet Franc und folgt der Entwicklung im Pomerol, die Rebsorte Cabernet Sauvignon nicht zu verwenden. Mit 22 Hektar ist La Pointe eines der größten Weingüter der Appellation.


Mit dem 1971 Chateau La Pointe Grand Vin Pomerol erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Chateau La Pointe liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
195,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (260,00 € / 1 Liter)
Bestand: 3

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17953 1971 Chateau Tournefeuille
Bordeaux - Lalande de Pomerol

Das Weingut liegt in der Appellation Lalande de Pomerol im Bordeaux. Die Appellation mit rund 1.100 Hektar Rebfläche liegt unmittelbar nördlich von Pomerol (Bordeaux) und ist nach der gleichnamigen Stadt Lalande benannt. Das sehr alte Weinbaugebiet wurde vom Ritterorden der Johanniter geschaffen. Die Weinberge teilen sich auf die zwei Gemeinden Lalande (60%) mit tiefgelegenen Kies- und Sand-Terrassen und das auf einem kiesigen Plateau höher gelegene Néac (40%) auf. Weine aus der Gemeinde Néac dürfen auch diesen Namen verwenden. Der Rotwein wird hauptsächlich aus den Sorten Merlot und Cabernet Franc, sowie Anteilen von Cabernet Sauvignon und Malbec verschnitten. Es sind die typischen Rebsorten des Rive droite (rechtes Ufer).

Mit dem 1971 Chateau Tournefeuille erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Chateau Tournefeuille liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
132,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (176,00 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17381 1971 Chateau Troplong Mondot
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Château Troplong Mondot ist bei der Neuklassifikation in Saint Emilion im Jahr 2006 als 1er Grand Cru Classé (B) eingestuft worden. Doch schon früher gehörte es auf Grund seiner Weinlage zu den besonderen Grand Cru Classé.
Das Weingut liegt im Südwesten des Plateaus von St.Emilion an der Grenze zur Côte Pavie. Dies ist neben dem Gebiet um Château Cheval Blanc und Figeac an der Grenze zu Pomerol die zweifellos bedeutenste Lage der Appellation.
Der Ton-Kalkstein-Sediment-Boden ist ideal für große Weine, die von der Rebsorte Merlot dominiert werden. In der Assemblage von Troplong Mondot ist Merlot zu 90% vertreten, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon kommen auf jeweils 5%.
Château Troplong Mondot entstammt dem Besitz einer der bedeutensten bordelaiser Adelsfamilien, de Sèze, die auf dem Anwesen bereits 1745 das noch heute bestehende Château errichtete. 1850 wurde das Weingut von Raymond Troplong erworben. Im Jahr 1936 ging Troplong Mondot auf die Familie Valette über, die es noch heute besitzt.


Mit dem 1971 Chateau Troplong Mondot Grand Cru Classé St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Chateau Troplong Mondot liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
215,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (286,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW15313 1971 Cotes du Rhone
Côtes du Rhône

Die über 800 Kilometer lange Rhône zählt zu den bedeutendsten Weinflüssen der Welt. Die Griechen gründeten im 6. Jahrhundert v. Chr. die an der Rhônemündung liegende Stadt Marseille (Massilia) und brachten die Weinrebe in das Rhônetal. Auch die Kelten (Gallier) betrieben bereits Weinbau in den heute berühmten Bereichen Côte Rôtie und Hermitage. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde der Papsthof nach Avignon verlegt. Das ergab einen starken Impuls für den Weinbau, denn der Großteil des Weines an der päpstlichen Tafel kam aus dem Rhône-Tal.
Typisch für das Anbaugebiet sind nicht nur die klassischen Rotweine der Appellationen Chateauneuf du Pape und Cote Rotie sondern auch vor allem die trockenen Rosé. Die bevorzugten Rebsorten des Weines sind Grenache 75%, Carignan 15%, Syrah 5% und Mourvedre 5%. Die Weine sind in perfektem Zustand.

Mit dem 1971 Cotes du Rhone erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1971 Cotes du Rhone liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins

 

136,00 €

Inhalt: 0.72 Liter (188,89 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW18422 1973 Chateau Cheval Blanc
1er Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion
Das Weingut mit 37 Hektar Rebfläche liegt in der Bordeaux-Appellation Saint-Emilion an der Grenze zu Pomerol. Im Jahre 1832 kaufte ein Monsieur Laussac-Fourcaud 15 Hektar Rebflächen vom Château Figeac und einigen Nachbargütern. Bei den Weltaustellungen 1862 in London und 1867 in Paris errang der Rotwein Medaillen, die noch heute auf dem Etikett abgebildet sind. Der Rotwein ist neben dem Château Ausone eines der beiden Spitzengewächse von Saint-Emilion mit der höchsten Premier Grand Cru Classé A. Er wird - eine Besonderheit für das Gebiet - mit sehr hohem Anteil an Cabernet Franc (60% und mehr) gekeltert. Die Rebsorte erreicht hier auf Grund des Kies- und Sandbodens auf Lehm eine Reife wie sonst nirgends im Bordeaux.

Mit dem 1973 Chateau Cheval Blanc 1er Grand Cru Classe St.Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1973 Chateau Cheval Blanc liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
485,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (646,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW17821 1973 Chateau du Terrey
Cru Bourgeois - Bordeaux - Haut-Médoc

Château du Terrey ist ein kleiner, feiner Cru Bourgeois nahe Pauillac.Das vom nahen Atlantik und den vielen Flussläufen geprägte Klima ist äußerst günstig für den Weinbau. Der Sommer ist nicht zu trocken oder heiß, der Herbst ist sonnig und der Winter mild. Der vorwiegend karge und steinige Kiesboden bewirkt, dass sich die Wurzeln der Rebstöcke bis zehn Meter tief in den Boden graben müssen, um Wasser zu finden. Dadurch können sowohl Trockenperioden als auch Regenperioden (durch Kiesboden begünstigte Entwässerung) besser überstanden werden. Der steinige Boden dient außerdem als Wärmespeicher.  

Mit dem 1973 Chateau du Terrey Cru Bourgeois erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1973 Chateau du Terrey liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
158,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 1

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW18353 1974 Chateau La Fleur Pipeau
Grand Cru - Bordeaux - Saint Émilion

St.Emilion ganz klassisch im Jahr 1974. Der Grand Vin stammt aus einem 25 Hektar großen Weingut – heute mit dem Namen Pipeau - in Saint-Emilion  und ist als Grand Cru klassifiziert. Das Weingut ist zusammen mit dem benachbarten Château Pindefleurs in Besitz von Dominique Lauret und Richard Mestreguilhem und liegt unweit von Château Angelus im Bereich Pied de Côtes. Die sandigeren Böden sind ideale Grundlage für Merlot-geprägte Weine. Hier sind es 90% Merlot, 5% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon.


Mit dem 1974 Chateau La Fleur Pipeau Grand Cru Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1974 Chateau La Fleur Pipeau liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
158,00 €

Inhalt: 0.75 Liter (210,67 € / 1 Liter)
Bestand: 7

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SW14348 1975 Bockenheimer Kindenheim Huxelrebe Beerenauslese
Pfalz

Beerenauslese aus dem Spitzenjahrgang 1975 - natürlich in der halben Flasche. Bockenheim an der pfälzer Weinstraße hat hochgelegene, kühle Reblagen, die von langer Reifezeit profitieren. Die Huxelrebe ist eine Weißweinsorte, die sowohl witterungs- als auch krankheitsempfindliche Beeren hervorbringt. Die Kreuzung erfolgte im Jahr 1927 an der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey durch Georg Scheu aus Elbling und Coutillier Musqué. Ihren Namen hat die Neuzüchtung von Fritz Huxel, der sie in den 1950er Jahren in Westhofen (Rheinhessen) als Erster umfangreich anbaute. Aus der Huxelrebe können hochwertige Süss- und Dessertweine entstehen.

Mit dem 1975 Bockenheimer Kindenheim Huxelrebe Beerenauslese erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1975 Bockenheimer Kindenheim Huxelrebe Beerenauslese liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, lang lagerfähigen Weisswein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
120,00 €

Inhalt: 0.375 Liter (320,00 € / 1 Liter)
Bestand: 2

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
SWfr-1975-6587m 1975 Chateau Bellevue
Grand Cru Classé - Bordeaux - Saint Émilion

Bellevue ist in St.Emilion eine feste Größe für ernsthafte Weinliebhaber. Für aktuelle Jahrgänge zahlt man inzwischen um die 40 Euro. Dafür hat man dann viel Qualität. Château Bellevue gehört zu den Grand Cru Classé. Das Weingut liegt neben dem berühmten Château Angelus vor den Toren der Gemeinde St.Emilion und hat lediglich 6 Hektar hauptsächlich mit Merlot bestockte Rebfläche.

Mit dem 1975 Chateau Bellevue Grand Cru Classe Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.

Den 1975 Chateau Bellevue liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten

  • Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
  • Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
  • Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
  • Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
  • Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins