2000 Chateau Tour de Grenet
Lussac-Saint Emilion Bordeaux

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Array ( ) 1
- Zustand: high fill
- Jahrgang: 2000
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
-
Vertrieb / Hersteller:
Chateau Tour de Grenet
Le Cros 33570 LUSSAC - FRANCE
Lussac ist neben Montagne, Puisseguin und Saint-Georges eine der vier Gemeinden, die außerhalb der AC Saint-Émilion (Bordeaux) unmittelbar nördlich des Flusses Barbanne liegen. Diese vier Gemeinden dürfen zusätzlich ihren Namen am Etikett anführen, in diesem Fall Lussac-Saint-Émilion. Die Appellation Lussac-Saint-Emilion gilt für Rotwein, dementsprechend werden die Rebsorten Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon angebaut und zu ansprechenden Cuvées verschnitten.
Mit dem 2000 Chateau Tour de Grenet Lussac-Saint Emilion erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 2000 Chateau Tour de Grenet liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
Unsere Empfehlung: Ergänzen Sie die alte Weinrarität mit einem jüngeren Wein zur Vertikalverkostung.
Die Verkostung eines sehr alten Weines ist stets eine spannende Erfahrung. Die Eigenheiten einer solchen Rarität können Sie besonders eindrucksvoll erleben, wenn Sie einen vergleichbaren, jüngeren Wein parallel dazu verkosten. Idealerweise passt zu einer solchen Vertikalverkostung ein Wein des selben Weinguts. Man kann aber auch sehr schön die gemeinsamen Charakterzüge der Weinregion oder der Hauptrebsorte durch die verschiedenen Zeitalter erkunden.
Veredeln Sie das kostbare Weingeschenk mit einer Wein-Holzkiste
Weinholzkiste mit Gravur. Fachmännische Holzverarbeitung ohne Nägel, mit Klappdeckel und stabilen Scharnieren. Sie erhalten den Wein eingebettet in die Holzkiste mit dem Weinportrait und den Verkostungsempfehlungen.