1963 Chateauneuf du Pape Regnier
Bordeaux

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Array ( ) 1
- Zustand: Base neck (bn)
- Jahrgang: 1963
- Alkoholgehalt: 13,90 % vol
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
-
Vertrieb / Hersteller:
Antikwein
Karl Marx Allee 67 10243 Berlin Deutschland
Die Geschichte dieser berühmten Appellation im südlichen Abschnitt der Rhône ist eng mit den Päpsten verbunden. In den Jahren 1309 bis 1377 war die Stadt Avignon Sitz der Päpste und von 1378 bis 1408 zweier Gegenpäpste. Einer davon war der in Cahors geborene Papst Johannes XXII. (1244-1334), der sich als Sommerresidenz das Schloss Châteauneuf wählte und dem Weinbau wichtige Impulse gab. Das 3.140 Hektar große Gebiet war die erste staatlich anerkannte Appellation Frankreichs.
Mit dem 1963 Chateauneuf du Pape Regnier erhalten Sie ein persönliches Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen.
Den 1963 Chateauneuf du Pape Regnier liefern wir Ihnen mit den folgenden Garantien und Weindokumenten
- Der Wein ist in einem ausgezeichneten Zustand und soll getrunken und verkostet werden.
- Wir garantieren Ihnen die Echtheit des Weins und die professionelle Lagerung.
- Es handelt sich um einen hochwertigen, trockenen, lang lagerfähigen Rotwein mit Rang und Namen.
- Sie erhalten die Echtheitsgarantie und das Weinportrait als Urkunde
- Dazu: unsere Lagertipps und Empfehlungen zum Verkosten und Öffnen des Weins
Unsere Empfehlung: Ergänzen Sie die alte Weinrarität mit einem jüngeren Wein zur Vertikalverkostung.
Die Verkostung eines sehr alten Weines ist stets eine spannende Erfahrung. Die Eigenheiten einer solchen Rarität können Sie besonders eindrucksvoll erleben, wenn Sie einen vergleichbaren, jüngeren Wein parallel dazu verkosten. Idealerweise passt zu einer solchen Vertikalverkostung ein Wein des selben Weinguts. Man kann aber auch sehr schön die gemeinsamen Charakterzüge der Weinregion oder der Hauptrebsorte durch die verschiedenen Zeitalter erkunden.
Veredeln Sie das kostbare Weingeschenk mit einer Wein-Holzkiste
Weinholzkiste mit Gravur. Fachmännische Holzverarbeitung ohne Nägel, mit Klappdeckel und stabilen Scharnieren. Sie erhalten den Wein eingebettet in die Holzkiste mit dem Weinportrait und den Verkostungsempfehlungen.